Was hinter seinem veränderten Auftritt im Dschungelcamp steckt

Startseite » Was hinter seinem veränderten Auftritt im Dschungelcamp steckt
Was hinter seinem veränderten Auftritt im Dschungelcamp steckt

Hinter dem Auftritt von Harald Glööckler steckt eine kalkulierte Beauty-Strategie. rtl

Das Dschungelcamp 2022 hat bereits seinen ersten Lieblingszuschauer: Harald Glööckler. Bei den Fans von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ konnte der Modeschöpfer bislang punkten. und sammelt fleißig Sympathiepunkte. Beim ersten Gruppen-Dschungeltest schreckte er nicht davor zurück, einen Kudu-Penis zu verspeisen, unterstützt seine langjährige Freundin Anouschka Renzi mit Tipps und erzählt Persönliches aus seinem Leben.

Doch neben seiner gewinnbringenden Art fällt auch sein verändertes Aussehen auf. Normalerweise kennt man die 56-Jährige mit einer schwarzen (oder blonden) Haartolle. Doch im Dschungelcamp zeigt sich die ehemalige „Let’s Dance“-Jurorin mit sehr kurzen Haaren. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eigentliche Haare, sondern um den tätowierten Abdruck von Haaren. Dahinter steckt eine ausgeklügelte Beauty-Strategie des Unternehmers und das ist nicht die einzige Maßnahme, die Harald in Bezug auf seinen Auftritt für das Dschungelcamp getroffen hat.

Das Beauty-Geheimnis von Harald Glööckler: Permanent Make-up

Neben Lucas Cordalis und Filip Pavlović war Harald Glööckler der dritte Kandidat, dessen Teilnahme am Dschungelcamp auf ein Jahr fixiert ist. So hatte der Modekönig genügend Zeit, sich auf das Trash-Abenteuer vorzubereiten. In diesem Zusammenhang verfolgte er diese Absicht, wie er im Juli 2021 gegenüber RTL verriet: „Herr Glööckler sitzt im Dschungelcamp und sieht immer perfekt aus.“ Dafür ging die TV-Berühmtheit im vergangenen Jahr zum Beauty Doc, um entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Am zweiten Tag im Dschungelcamp hatte Harald Glööckler plötzlich blaue Flecken im Gesicht.

Am zweiten Tag im Dschungelcamp hatte Harald Glööckler plötzlich blaue Flecken im Gesicht.

Die erste Maßnahme in diesem Zusammenhang war: Permanent Make-up! Vor seinem Einzug ins Dschungelcamp sagte er gegenüber RTL:

„Ich bin auch geschminkt, wenn ich nicht geschminkt bin.“

Er erklärt auch, dass er seinen Eyeliner, Lidschatten, Augenbrauen und Lippen im Sommer dauerhaft auftragen ließ. Er hat auch seine Haare und seinen Bart tätowiert. „Vor allem im hinteren Bereich gibt es ein paar Plätze, die wir wieder auffüllen werden“, erklärte er letztes Jahr in einem Interview. Er sprach auch darüber, Botox-Injektionen zu bekommen. Dank dieser Vorkehrungen kann er sich aus der Hängematte rollen und ich sehe immer noch toll aus, freute er sich.

Allerdings haben die Zuschauer gestern gemerkt, dass das unter den gegebenen Umständen nicht so richtig klappen könnte. Das Gesicht des TV-Promis wies blaue Flecken auf. Ein User hatte dafür eine mögliche Erklärung: „Raten Sie mal, warum Glööckler so blau im Gesicht ist: Der Tyndall-Effekt ist das Auftreten einer bläulichen Verfärbung an Injektionsstellen von Hautfüllern. Dies geschieht, weil Licht von Partikeln im Füller reflektiert wird. Zu viel Volumen, zu oberflächlich injiziert.“

Harald Glööcklers Kindheit war ein Alptraum

In der zweiten Folge des Dschungelcamps sorgte Harald für den bisher emotionalsten Moment: Er sprach über seine zerbrochene Kindheit: „Mein Vater war gewalttätig und ich versuche immer, eine Sekunde in meiner Kindheit zu finden, in der ich keine Angst hatte, wenn ich ein Zimmer betrete, dass die Mutter blutend auf den Boden oder sogar tot liegt.“ Natürlich sei es schrecklich und es sei nur ein Zombiefilm, erklärte er und fügte unter Tränen hinzu: „Und als ich dreizehn war, starb meine Mutter bei so einem Angriff. Sie erlag inneren Blutungen.“

Im Dschungelcamp will er nun dieses zu lange verdrängte Trauma verarbeiten: „Ich finde es toll, dass ich mich dieser schwierigen Situation in meinem Leben hier stelle und diese Dämonen auspacke.“ Davon wollte er wegkommen, das sei sein Ziel, resümierte er abschließend.

(schweizerisch)