Weiberfastnacht in NRW – das müssen Nachtschwärmer über Karneval wissen – News

Startseite » Weiberfastnacht in NRW – das müssen Nachtschwärmer über Karneval wissen – News
Weiberfastnacht in NRW – das müssen Nachtschwärmer über Karneval wissen – News

Strenge Kontrollen und empfindliche Strafen in traditionellen Zonen

Wer Karneval feiern will, sollte ins gehen Startseite Informieren Sie die jeweilige Stadt oder den örtlichen Karnevalsverein vorab, was wo erlaubt ist – und was nicht. Generell darf jeder, der zweimal geimpft oder genesen ist, draußen feiernverstärkt oder ein aktuelles negatives Testergebnis nachweisen kann – also die 2G-plus-Verordnung. Wer in Kneipen feiern will, muss auch mitkommen Booster– Impfung zusätzlich ein negatives aktuelles Testergebnis.

Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat empfindliche Strafen für Verstöße gegen die an den Karnevalstagen geltenden Corona-Regeln angekündigt: Wer gegen die 2G-plus-Regel verstößt, riskiert ein Bußgeld von mindestens 250 Euro. Gastronomen, die sich nicht an die Regeln halten, droht ein Bußgeld von 5.000 Euro. In Bonn werden Verstöße gegen die Maskenpflicht und das Alkoholverbot in den Zollzonen mit 50 Euro geahndet.