Wer wird neuer Bürgermeister von Bad Wildbad?

Startseite » Wer wird neuer Bürgermeister von Bad Wildbad?
Wer wird neuer Bürgermeister von Bad Wildbad?

Wahl am 23.01

Sieben Männer und eine Frau bewerben sich um die Stelle im Rathaus der Kurstadt Bad Wildbad. Der BNN berichtet am Sonntag, 23. Januar, ab 17.30 Uhr in einem Liveticker über die Oberbürgermeisterwahl.

Wer wird als Chef ins Bad Wildbader Rathaus einziehen? Sieben Männer und eine Frau stehen in der Kurstadt auf dem Stimmzettel

Foto: Heinz Richter

Wer wird Nachfolger von Klaus Mack als Bürgermeister von Bad Wildbad? Am Sonntag können 8.461 Wähler ihre Entscheidung treffen und zwischen sieben Männern und einer Frau wählen.

Die Entscheidung über das Oberhaupt der Kurstadt war nun notwendig, weil der alte Amtsinhaber Klaus Mack für die CDU in den Bundestag gewählt wurde.

Drei Einheimische unter acht Kandidaten

Drei der Kandidaten leben bereits in Wildbad, einer arbeitet bereits dort. Auf dem Stimmzettel haben die Bürgerinnen und Bürger eine große Auswahl: Fabian Weiler ist Verwaltungsfachmann im Landratsamt Enzkreis, Thomas Anhalt ist Dozent für Erwachsenenbildung und Viola Knaus ist Verwaltungsangestellte im Landratsamt Calw.

Das sind die drei Einheimischen. Im Bad Wildbader Ortsteil Calmbach ist Fabian Schmitt Leiter des Waldfreibads, er wohnt in Birkenfeld.

Altbürgermeister von Bad Liebenzell kandidiert für Amt

Bürgermeister-Hintergrund hat Dietmar Fischer bereits: Bis Ende 2021 war er Stadtdirektor in Bad Liebenzell. Doch der Christdemokrat wurde nach einer Amtszeit überraschend abgewählt und erhielt nur 44,9 Prozent der Stimmen. Jetzt will Betriebswirt Fischer wieder Bürgermeister werden.

Betriebswirt Frank Drollinger kommt aus Engelsbrand und Marco Gauger aus Freudenstadt. Dort ist Gauger Berater des Bürgermeisters. Die Bad Wildbader CDU und SPD haben eine Empfehlung für ihn ausgesprochen.

Egon Nagel komplettiert die Kandidatenrunde. Der Fahrlehrer und ehemalige Feuerwehrmann stammt aus Bad Herrenalb. Schon als Bundestagskandidat für „die Basis“ zeigte er politische Ambitionen.

Jochen Borg leitet Bad Wildbad derzeit ehrenamtlich

Altbürgermeister Mack hat sein Amt bereits seit der Einberufung des Bundestages niedergelegt.

Seit Oktober wird Bad Wildbad mit seinen Ortsteilen Calmbach, Aichelberg, Hünerberg/Meistern und SpRollenhaus/Nonnenmiß vom ehrenamtlichen stellvertretenden Bürgermeister Jochen Borg geführt. Er ist auch Vorsitzender des Wahlausschusses. Borg moderierte die beiden Kandidatenpräsentationen in der Kernstadt und in Calmbach.

Beide Veranstaltungen fanden an einem Abend statt. Vier Kandidaten waren anwesend und wechselten dann in den anderen Saal. Allerdings kamen nur wenige Bürger unter die Corona-Auflagen. Die Präsentation wurde jedoch live übertragen.

Bei der Wahl am Sonntag gibt es nur einen Sieger, wenn er mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erhält. Ansonsten gibt es in drei Wochen, am 12. Februar, eine Neuwahl. Dann gewinnt, unabhängig von der Prozentzahl, wer die meisten Stimmen hat.

Live-Ticker ab 17.30 Uhr