Die Viert- und Fünftklässler der Wheaton Woods Elementary School erfuhren am Dienstag, dass ihre Körper mit 100 Billionen Bakterien gefüllt sind und dass das eine gute Sache ist.
Dank MilliporeSigna, dem US-amerikanischen und kanadischen Life-Science-Geschäft der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, besuchte ein hellgelber Reisecontainer namens Curiosity Cube ihre Schule. Mitarbeiter des Wissenschafts- und Technologieunternehmens in Rockville leiteten die praktischen Experimente und versuchten, die Schüler von der Notwendigkeit einer gesunden Ernährung zu überzeugen, sich häufig die Hände zu waschen.
Außerdem, bemerkte Rektorin Daman Harris, bekamen die Schüler Wissenschaftler verschiedener Rassen und Ethnien zu sehen. Fast 95 % der Schüler dieser Schule in Rockville sind farbige Kinder. „Es ist großartig für sie, diese Führer zu sehen“, sagte er und fügte hinzu: „Nicht zuletzt haben sie gelernt, dass sie Wissenschaftler sein könnten.“
Im Inneren des Würfels befanden sich Mikroskope und kleine Bot-Roboter, die den Diagrammen eines Schülers folgten und fröhlich durch Farben gingen, wo die Schüler ihre Zähne putzten, ihre Hände wuschen und Gemüse und Obst aßen. Als der Bot an eine Stelle kam, an der die Schüler sagten, dass sie mehrmals am Tag nicht für 10 Minuten oder länger zum Spielen nach draußen gingen oder sich selten die Hände wuschen, drehte sich der kleine runde Bot um und weigerte sich, weiterzugehen.
Am Mittwoch und Donnerstag hält der Curiosity Cube an der Parkland Middle School.