Winterferien: Diese neuen Prüfungsregeln gelten für Berliner Schulen nach Ende der Ferien

Startseite » Winterferien: Diese neuen Prüfungsregeln gelten für Berliner Schulen nach Ende der Ferien

Bildung

Neue Regeln an Berliner Schulen: Das müssen Eltern wissen




Aktualisiert: 06.02.2022, 17:50

| Lesezeit: 4 Minuten

Schneckentempo: Die Impfung geht langsam voran

Schneckentempo: Die Impfung geht langsam voran

Eigentlich sollten bis Ende Januar 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal gegen Corona geimpft sein. Das hat Bundeskanzler Olaf Scholz versprochen. Aber die Realität sieht anders aus.

Beschreibung anzeigen

Die Winterferien sind vorbei. In Klassen und Kitas gelten neue Corona-Regeln. Das gilt zum Beispiel für Kontaktpersonen und Tests.

Berlin.

  • Nach den Winterferien beginnt in Berlin am Montag wieder die Schule.
  • Corona in Berlin: Ab Ende der Ferien gelten an Berliner Schulen neue Regeln für Corona-Tests.
  • Auch die Abläufe nach einer erkannten Infektion ändern sich.
  • Was Schüler und Eltern jetzt beachten müssen.

Angesichts der weiterhin angespannten Corona-Lage in Berlin nehmen die Herausforderungen im Schulbereich zu. Eltern, Lehrer, Kinder und Jugendliche müssen sich regelmäßig auf neue Vorschriften einstellen. Diesen Montag, nach den Winterferien, fängt die Schule wieder an. Nun gibt es neue Regeln für Corona-Tests und die Abläufe beim Nachweis einer Infektion. Die Morgenpost beantwortet die wichtigsten Fragen:


In der Regel werden in den Schulen dreimal wöchentlich Tests durchgeführt, in der ersten Schulwoche nach den Ferien ist nun aber ein täglicher Test verpflichtend. Die Tests werden von der Schule durchgeführt. Was tun, wenn dieser Test positiv ist?

Nach Angaben der Schulverwaltung wird das Kind oder der Jugendliche in der Schule getrennt und begibt sich dann in häusliche Isolation. Der Student wird beim Gesundheitsamt gemeldet und erhält von dort eine Bescheinigung. Es gibt kein Contact Tracing durch Schulen.

Wie kostenlos testen?

Infizierte Schüler können in der Regel nach fünf Tagen mit einem PCR-Test im Testzentrum oder einem Schnelltest in der Schule getestet werden. Dies ist nach sieben Tagen direkt im Anschluss an Ferienzeiten möglich.


Corona in Berlin, Deutschland und der Welt – mehr zum Thema



Was gilt für Kindertagesstätten?

Wenn Kinder älter als ein Jahr sind, müssen sie einen Test machen. Drei Lollipop-Tests pro Woche erhielten Eltern von Kitas, der erste muss montags gemacht werden.

Wo wird getestet?

Ob zu Hause oder in der Kita, hat die Kita festgelegt. Bei einem Heimtest müssen die Eltern ein negatives Ergebnis schriftlich bestätigen. Fällt der Test positiv aus, darf ein Kind nicht in die Kita, sondern bleibt in Quarantäne. Zur Nachuntersuchung werden fünf Tests durchgeführt, damit sich das Kind an fünf aufeinanderfolgenden Tagen selbst testen kann.

Warum gibt es jetzt die „test-to-stay“-Regelung für Schulen und Kitas?

Damit soll es Kindern, Schülern und Beschäftigten ermöglicht werden, in Kindergärten und Schulen zu bleiben, auch wenn bei ihnen ein Kontakt mit einem positiven Covid-19-Fall festgestellt wurde.

Was gilt dann für Kontakte?

Lehrer müssen sich dann in Quarantäne begeben, wenn sie weder geimpft noch genesen sind. Schüler einer betroffenen Klasse müssen an fünf Unterrichtstagen getestet werden, und sie haben weiterhin Unterricht in der Schule, solange ihre Tests negativ ausfallen und niemand Symptome zeigt. Tritt ein neuer Fall ein, ist das Verfahren das gleiche wie bisher. Auch Kinder und Betreuungspersonen bleiben in Kitas vor Ort, solange sie als Kontaktpersonen beschwerdefrei und an den fünf folgenden Kalendertagen negativ getestet sind. Dies gilt auch für geimpfte und genesene Kinder.

Müssen Kita-Eltern ihr Kind, das eine Kontaktperson war, in die Kita bringen?

Nein, die Entscheidung liegt bei den Eltern.

Eltern, die ihr Kind dann betreuen wollen: Wie bekommen sie ihre Bescheinigung für den Arbeitgeber?

Die Bescheinigung holen Sie in Ihrer Kita ab.

Ist die Schulpflicht weiterhin ausgesetzt?

Ja, zunächst vorübergehend bis Ende Februar.

Müssen Eltern melden, dass ihr Kind nicht erscheint?

Ja, wöchentlich und formlos schriftlich.

Dürfen Eltern in Kita- und Schulgebäude, um beispielsweise Kinder abzuholen oder sich in der Kita-Garderobe umzuziehen?

Kita-Kinder werden am Eingang abgegeben und abgeholt. Personen, die nicht in der Schule sind, müssen jedoch medizinische Masken tragen, und die 3-G-Regelung besteht für Schulterminen, etwa für Gespräche mit den Eltern.

Wie gut ist die Versorgung mit Lutschertests in Berlin?

Bis Freitag seien 1,8 Millionen Tests bei den Jugendämtern eingetroffen, sie dauern etwa vier Wochen. Laut Bildungsverwaltung sollen in einem ersten Schritt fünf Millionen Tests zur Verfügung gestellt werden. Weitere zwei Millionen sind in der Beschaffung.

Schule in Berlin – lesen Sie auch: