Zukunft der Medien- und Unterhaltungsindustrie in Indien

Startseite » Zukunft der Medien- und Unterhaltungsindustrie in Indien

Im Laufe der Jahre hat die Medien- und Unterhaltungsbranche schnelle Veränderungen im Verbraucherverhalten erlebt. Die Pandemie hat viele aufkommende Verbrauchertrends angeheizt, von der Beschleunigung des digitalen Konsums bis hin zum Anstieg der Interaktivität. Einige dieser neuen Trends werden langfristige Auswirkungen auf die Branche haben. Innerhalb des M&E-Sektors bestehen in mehreren Teilen des Mediensegments attraktive Möglichkeiten. Die OTT-Sphäre ist mit einem starken Abonnementwachstum und erhöhten Investitionen in Inhalte explodiert. Aufgrund des steigenden Interesses an Interaktivität zeigt Gaming weiterhin ein vielversprechendes Wachstum. In Zukunft wird es entscheidend sein, die Notwendigkeiten zu verstehen, auf die gehandelt werden muss, um diese Chancen zu nutzen.

Die M&E-Branche steht an der Spitze vieler Disruptionen – Metaverse ist eine solche nicht „virtuelle“, sondern „echte“ Disruption. Obwohl sich Medienunternehmen und Inhaltsersteller noch in der Anfangsphase befinden, drängen sie bereits darauf, den Zuschauern interaktivere und immersivere Erlebnisse zu bieten.

Vor diesem Hintergrund hat sich BCG mit der Confederation of Indian Industry (CII) zusammengetan, um einen Bericht zu veröffentlichen, der die Aussichten der Branche, Verschiebungen im Einnahmepool und wichtige Verbrauchertrends beleuchtet. Es wirft einen genaueren Blick auf die Zukunft interaktiver Medien und nicht nur auf die virtuellen, sondern auch realen Chancen, die sich mit der Einführung von Metaverse eröffnen.