Auch wenn die Facebook-Gruppe „The Darker Side Of Science“ erst kürzlich ihren ersten Geburtstag gefeiert hat, hat sie auf der Plattform Fuß gefasst. Mehr als 424.000 Mitglieder teilen schnell neue schockierende und humorvolle Posts oder warten gespannt darauf, ihre Feeds zu zieren. Aber die enorme Zahl von Menschen, die von bizarren wissenschaftlichen Praktiken fasziniert sind, wirft die Frage auf, warum wir uns so mit unheimlichen Dingen im Leben beschäftigen? Dr. Jesse Matthews, ein lizenzierter klinischer Psychologe mit Sitz in Chester Springs, PA, erklärte, dass wir Menschen einfach vom Dunklen und Mysteriösen angezogen werden.
„Wir finden die menschliche Natur faszinierend, besonders Dinge, die wir nicht verstehen, wie organisiertes Verbrechen, Kulte oder Verschwörungen. Und das gilt natürlich auch für andere Dinge als Menschen, wie Bigfoot, Außerirdische, Geister, Besessenheit durch Dämonen oder die Bermudas Dreieck“, sagte er Gelangweilter Panda.
Der Psychologe wies darauf hin, dass alles, was für uns schwer zu verstehen ist, unser Interesse zu wecken scheint. „Dies erklärt sicherlich die Popularität des True-Crime-Genres aus Fernsehen, Büchern, Podcasts und Filmen. Dies ist für viele Menschen ein großartiges Ventil, um die dunkle Seite des Lebens zu betrachten oder über Dinge nachzudenken, die wir nicht so leicht verstehen.“ er fügte hinzu.