– Rund 80.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern konnten wegen Corona zuletzt nicht am Unterricht teilnehmen. Das Bildungsministerium teilte (Stand Freitag) mit, dass 3,63 Prozent wegen eines positiven Tests nicht am Präsenzunterricht teilnahmen.
Weitere 1,52 Prozent befanden sich in Quarantäne. Das ist ein leichter Anstieg der positiven Tests und ein leichter Rückgang der Quarantänen.
In Bayern gibt es rund 1,6 Millionen Studierende. Die aktuellen Zahlen beruhen laut Bildungsministerium auf Meldungen von 96 Prozent aller Schulen.
Viele Studierende müssen sich in Quarantäne begeben und zu Hause lernen.
© imago images/Petra Schneider, NN
Auch viele Kindertageseinrichtungen waren von Corona betroffen. Nach Angaben des Sozialministeriums waren es (Stand Freitagnachmittag) insgesamt 1.605 der rund 10.300 Häuser in Bayern. 46 Einrichtungen wurden demnach komplett geschlossen, eine weniger als vor einer Woche. 431 Häuser wurden teilweise geschlossen, 42 mehr als vor einer Woche. Weitere 1128 waren komplett geöffnet, allerdings gab es wegen Coronafällen ein verschärftes Testregime – das sind etwa so viele wie vor einer Woche.