Gesundheit – München – Weiterhin großes Interesse an Landarztkursen – Bayern

Startseite » Gesundheit – München – Weiterhin großes Interesse an Landarztkursen – Bayern
Gesundheit – München – Weiterhin großes Interesse an Landarztkursen – Bayern

München (dpa/lby) – In Bayern besteht nach wie vor großes Interesse an den speziellen Landarzt-Studienplätzen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in München kommen auf jeden freien Studienplatz mehr als drei Bewerber. Für die voraussichtlich zum Wintersemester 2022/23 zur Verfügung stehenden 113 Studienplätze hätten sich insgesamt 376 Bewerberinnen und Bewerber beworben, teilte das Ministerium mit.

Im Freistaat sind 5,8 Prozent der medizinischen Studienplätze für den Landarzt-Studiengang reserviert. In dem Projekt können Frauen und Männer einen Studienplatz bekommen, auch ohne Abitur. Dazu müssen sie sich verpflichten, nach Abschluss des Studiums für mindestens zehn Jahre als Hausarzt in einer medizinisch unzureichend versorgten oder davon bedrohten Region zu arbeiten. Bayern will die medizinische Versorgung außerhalb der Ballungsräume stärken.

„Ich bin der festen Überzeugung, dass man als guter Arzt mehr braucht als das Abitur“, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). „Auch im Berufsleben sind soziale Kompetenz und Empathie gefragt. Die Abiturnote spielt bei unserem Auswahlverfahren keine Rolle.“

Neben dem Programm gibt es auch ein Angebot für angehende Ärztinnen und Ärzte, die später in den Gesundheitsämtern arbeiten wollen. 34 junge Menschen haben sich auf die voraussichtlich 19 Studienplätze beworben.

© dpa-infocom, dpa:220320-99-595720/2