RKI: Dashboard soll Einblick in die Gesundheit der Deutschen geben

Startseite » RKI: Dashboard soll Einblick in die Gesundheit der Deutschen geben
RKI: Dashboard soll Einblick in die Gesundheit der Deutschen geben

Das RKI hat ein weiteres Dashboard veröffentlicht, das die Ergebnisse der telefonischen Befragung „Gesundheit in Deutschland aktuell“ (GEDA 2019/2020-EHIS) visualisiert. Mehr als 40 Gesundheitsindikatoren aus den Bereichen Gesundheitsverhalten, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitszustand sowie körperliche und psychische Gesundheit sollen den Zustand des Wohlbefindens und der Lebensbedingungen der Bevölkerung in Deutschland aufzeigen.

Das zeigt unter anderem das RKI-Dashboarddass 39 Prozent der Männer mindestens einmal im Monat stark betrunken sind. Im Gegensatz dazu praktizieren 22 Prozent der Frauen jeden Monat Rauschtrinken. Die Hälfte der 18- bis 29-jährigen Männer gab an, sich mindestens einmal im Monat zu betrinken, verglichen mit nur 39 Prozent der Frauen in derselben Altersgruppe. Etwas mehr Frauen (8,8 Prozent) als Männer (7,5 Prozent) waren von depressiven Symptomen betroffen.

RKI-Dashboard zeigt Indikator

RKI-Dashboard

(Bild: RKI)

Für die Visualisierung nutzt das RKI einen Dienstleister aus den USA. Da das Unternehmen aus den USA stammt, gibt es einen entsprechenden Datenschutzhinweis.

In dem Studie veröffentlicht am 15. September 2021 im Journal of Health Monitoring 22.798 Personen ab 18 Jahren wurden zwischen April 2019 und September 2020 zu ihrem „selbst eingeschätzten Gesundheitszustand, depressiven Symptomen und körperlichen chronischen Erkrankungen und Beschwerden“ befragt. Auch für 2021 gibt es eine Befragung, deren Daten noch ausgewertet werden . Daten für 2022 werden derzeit erhoben.


(Mack)

Zur Startseite