Bayernweite 7-Tage-Inzidenz sinkt – gemischtes Bild in der Region

Startseite » Bayernweite 7-Tage-Inzidenz sinkt – gemischtes Bild in der Region
Bayernweite 7-Tage-Inzidenz sinkt – gemischtes Bild in der Region

− Symbolbild: dpa

Auch am Sonntag geht die bayernweite Inzidenz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zurück. In der Region zeigt sich dagegen ein gemischtes Bild: In den meisten Teilen steigt die 7-Tage-Inzidenz – teilweise deutlich.

Lesen Sie auch:
Diese Corona-Regeln gelten derzeit in Bayern

Nur hier sind die Inzidenzen in der Region zurückgegangen: Bezirk Schwandorf, Landkreis Neustadt ad Waldnaab, Stadt Regensburg, Landkreis Regensburg, Kreis Kelheim, Bezirk Rottal-Inn, Stadt Passau, Landkreis Passau und Grafschaft Regen.

Die Vorfälle im Detail finden Sie in der Liste am Ende des Artikels.

Abstimmung:

In den übrigen Landkreisen und kreisfreien Städten der Region haben die Fälle zugenommen. Die Zunahme der Landkreis Freyung-Grafenau: von 2297,2 bis 2574,2.

Die höchste Inzidenz in der Region ist weiterhin in Landkreis Altötting mit 3116.8. Der niedrigste Wert ist laut RKI immer noch der Stadt Straubing (1138.4).

Die aktuellen bundesweiten Corona-Zahlen finden Sie in diesem Artikel. Alle Inzidenzwerte für die Region finden Sie am Ende dieses Berichts.

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region lesen Sie in unserem Corona-Ticker. Die aktuellen Corona-Daten aus den einzelnen Landkreisen sowie Statistiken zur Situation in den Kliniken finden Sie in unserer großen Datenübersicht.

21 neue Corona-Tote in Bayern

Die vom RKI gemeldete Corona-Inzidenz für Bayern ist inzwischen etwas zurückgegangen (2184,6; Vortag: 2197,5). Gleichzeitig stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus seit Beginn der Pandemie um 21 auf insgesamt 22.381.

Experten gehen von einer hohen Zahl von Corona-Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Ein Grund sind zum Beispiel die begrenzten Kapazitäten von Gesundheitsämtern und Kontakte werden oft nur eingeschränkt nachverfolgt.

Standort in Bayerns Kliniken

Auch die Zahl der Corona-Patienten auf den Intensivstationen stieg weiter an. Das DIVI-Intensivregister meldete am Samstagvormittag in Bayern 422 Menschen mit einer Covid-19-Erkrankung, die intensivmedizinisch behandelt wurden. 151 von ihnen mussten invasiv beatmet werden.

In Bayern gibt es nach Angaben des LGL vom 26. März derzeit 982 stationäre Fälle. Laut LGL liegt die 7-Tage-Krankenhausinzidenz bei 7,5.

Ein Übersicht über die Belegung der Intensivbetten in den einzelnen Kliniken der Region finden Sie in unserer großen Datenübersicht

der Häufigkeit in den einzelnen Altersgruppen zeigt deutliche Unterschiede in der Inzidenz in Bayern.

Ereignisse der Region auf einen Blick

NIEDERBAYERN
– Stadt Passau (2255,1; Vortag: 2493,6) und Landkreis Passau (2733,5; Vortag: 2805,3)
– Landkreis Freyung-Grafenau (2574,2; Vortag: 2297,2)
– Bezirk Rottal-Inn (2665,0; Vortag: 2793,1)
– Kreis Deggendorf (2398,7; Vortag: 2361,9)
– Stadt Straubing (1138,4; Vortag: 1067,0) und Landkreis Straubing-Bogen (1380,9; Vortag: 1246,3)
– Stadt Landshut (2169,3; Vortag: 2065,3) und Landkreis Landshut (2952,4; Vortag: 2932,5)
– Kreis Kelheim (2470,2; Vortag: 2477,5)
– Landkreis Dingolfing-Landau (2653,1; Vortag: 2572,9)
– Bezirk Regen (2348,9; Vortag: 2373,5)

SÜDOST OBERBAYERN
– Landkreis Altötting (3116,8; Vortag: 3047,8)
– Bezirk Traunstein (1542,7; Vortag: 1424,9)
– Landkreis Berchtesgadener Land (1897,0; Vortag: 1835,8)
– Bezirk Mühldorf am Inn (2970,4; Vortag: 2927,5)
– Stadt Rosenheim (2557,0; Vortag: 2494,1) und Landkreis Rosenheim (2549,3; Vortag: 2568,0)

OBERPFALZ
– Stadt Regensburg (2174,4; Vortag: 2328,1) und Landkreis Regensburg (2230,9; Vortag: 2400,7)
– Bezirk Cham (2456.8; Vortag: 2419.3)
– Stadt Amberg (1474,4; Vortag: 1457,7) und Landkreis Amberg-Sulzbach (1783,5; Vortag: 1772,8)
– Bezirk Schwandorf (1529,5; Vortag: 1607,0)
– Stadt Weiden in der Oberpfalz (2393,3; Vortag: 2313,4)
– Landkreis Neustadt an der Waldnaab (2642,5; Vortag: 2685,8) − vr/dpa