Biberach – Auf Anregung von Landrat Dr. Heiko Schmid wurde eine Soforthilfe in Höhe von 20.000 Euro für die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine in unserem Landkreis kurzfristig beschlossen. Als Vertreter der Freien Wohlfahrtspflege übergab Landrat Dr. Heiko Schmid nun an Peter Grundler, Leiter des Caritaskreises Biberach. Die League of Independent Charities hat zu diesem Zweck ein eigenes Spendenkonto eingerichtet.
„Caritas, Diakonie und DRK koordinieren Hilfsangebote, stehen als Ansprechpartner für die Geflüchteten zur Verfügung und engagieren sich. Dafür bin ich sehr dankbar. Dringend benötigte finanzielle Unterstützung wird unbürokratisch gewährt, so dass auf Hilfsersuchen schnell reagiert werden kann unmittelbar den Geflüchteten im Landkreis zugute kommen.“ Heiko Schmidt. Weiter sagt er: „Ich freue mich sehr, für dieses Zeichen finanzielle Mittel von den Kreistagsmitgliedern des Sozialausschusses zur Verfügung stellen zu können.“
Mittlerweile halten sich rund 800 Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis Biberach auf. Ein großer Teil davon ist in Privatbesitz. Peter Grundler betont: „Innerhalb kurzer Zeit sind viele Menschen aus der Ukraine hier angekommen und es werden sicherlich noch mehr werden. Aktuell erreichen uns täglich etwa 20 bis 25 Anfragen. In den meisten Fällen wird eine Überbrückungshilfe benötigt, bis die Regelleistungen erbracht werden können.“ Wir versuchen, mit diesen Spenden als gemeinnützige Organisationen unbürokratisch zu helfen, bisher konnten wir mit 19.000 Euro helfen.“
Wer auch für die Ukraine-Hilfe in der Region spenden möchte, kann dies auf folgendem Konto tun:
Regionales Spendenkonto der Liga der Freien Wohlfahrtspflege für Überbrückungshilfe, wenn Regelleistungen noch nicht greifen oder zusätzliche Hilfe benötigt wird:
Kreissparkasse Biberach
IBAN: DE51 6545 0070 0000 0185 97
Zweck: „Ukraine-Hilfe in der Region“
Bei Spenden über 300 Euro muss die Adresse im Verwendungszweck angegeben werden.
(Pressemitteilung: Landratsamt Biberach)