Die UN-Generalversammlung (UNGA) hat per Akklamation Csaba Kőrösi, Direktorin für ökologische Nachhaltigkeit im Büro des ungarischen Präsidenten, zum Präsidenten ihrer 77. Tagung gewählt. In seiner Dankesrede sagte Kőrösi, dass die Bemühungen seiner Präsidentschaft von dem Motto „Lösungen durch Solidarität, Nachhaltigkeit und Wissenschaft“ geleitet werden. Er wird die Nachfolge von Abdulla Shahid von den Malediven antreten, dem derzeitigen UNGA-Präsidenten, der am 13. September 2022 die Präsidentschaft übernimmt.
Gemäß dem Grundsatz der geografischen Rotation ist der Präsident der UNGA 77 was gewählt werden soll aus der Gruppe der osteuropäischen Staaten. Kőrösi war der einzige offizielle Kandidat für die Präsidentschaft und ein Mai 2022 informeller Dialog zu seiner Kandidatur ging seiner Wahl am 7. Juni 2022 voraus.
Unter anderem der designierte Präsident hat als: Vizepräsidentin der UNGA; Co-Vorsitzender der UN Open Working Group on Sustainable Development Goals; und Sherpa an den ungarischen Präsidenten beim High-level Panel on Water, das gemeinsam vom UN-Generalsekretär und dem Präsidenten der Weltbankgruppe einberufen wird.
Kőrösis Vision für sein Amt ist es, „eine integrierte Agenda für Frieden, Wohlstand und Nachhaltigkeit zu verfolgen“, indem er „ein Akteur des Multilateralismus, Multikulturalismus und der Mehrsprachigkeit“ ist. Er versprach, sich auf fünf Prioritäten zu konzentrieren:
- Festhalten an den Grundprinzipien der UN-Charta;
- Signifikante und messbare Fortschritte bei der Nachhaltigkeitstransformation erzielen;
- Integrierte, systemische Lösungen anstreben;
- Stärkung der Rolle der Wissenschaft bei der Entscheidungsfindung; Sonstiges
- Zunehmende Solidarität, um neue Krisenkapitel, mit denen die Welt konfrontiert ist, besser zu ertragen.
Korosi sagte „[t]Der einzige Ausweg aus unserer gegenwärtigen misslichen Lage“, die durch den „perfekten Sturm“ geopolitischer Risiken und „derjenigen, die sich aus der nicht nachhaltigen Art unserer Entwicklung ergeben“, gekennzeichnet ist, führt über „die fortgesetzten Reformen und die Umwandlung dieser Organisation und die Stärkung unserer Zusammenarbeit“. „Es gibt keinen Weg zurück zur alten Normalität“, warnte er.
Der designierte Präsident kündigte an, dass er seine Bemühungen mit dem Generalsekretär, dem Sicherheitsrat, dem Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) und anderen einschlägigen UN-Gremien koordinieren und „wirkungsorientierte und regelmäßige Konsultationen“ mit Organisationen der Zivilgesellschaft führen werde ( CSOs), Jugend, wissenschaftliche Einrichtungen, Wissenszentren, religiöse Organisationen, Wirtschaftsvertreter und wichtige Finanzinstitute.
Wir gratulieren Kőrösi zu seiner Wahl, UN-Generalsekretär António Guterres sagte Die 77. UN-Generalversammlung kann „eine Zeit sein, den Multilateralismus neu zu kalibrieren und die Grundlagen der globalen Zusammenarbeit zu stärken“.
Auch Shahid gratuliert ihm begrüßt Kőrösis „pragmatische“ Vision für die UNGA 77 „während wir uns weiterhin von der COVID-19-Pandemie erholen, den Klimawandel angehen und danach streben, die SDGs zu erreichen.“
Die UNGA wählte Australien, Benin, Burundi, Chile, El Salvador, Israel, Jamaika, Kenia, Malaysia, Mauretanien, Nepal, Niger, Tadschikistan, Turkmenistan, Vietnam und Simbabwe zu Vizepräsidenten ihres Plenums, um sich den fünf ständigen Mitgliedern anzuschließen des Sicherheitsrates – China, Frankreich, die Russische Föderation, das Vereinigte Königreich und die USA – die jährlich als VN-Vizepräsidenten fungieren.
Die Versammlung wählte auch die Büros ihrer sechs Hauptausschüsse: Abrüstung und internationale Sicherheit; Sonderpolitik und Entkolonialisierung; Wirtschaft und Finanzen; Soziales, humanitäres und kulturelles; Verwaltungs- und Haushaltswesen; und Recht. [UN Meetings Coverage] [UN News Story] [Election of UNGA 77 President] [Remarks of UN Secretary-General] [Remarks of UNGA 76 President] [Remarks by UNGA 77 President-elect (video)]