Die Menschen werden aufgefordert, auf eine Meningokokken-Erkrankung zu achten, nachdem ein Mann in den Vierzigern an dieser Krankheit gestorben ist.
Bisher wurden in diesem Jahr 15 Fälle von Meningokokken-Erkrankungen in NSW gemeldet.
Bei dem Mann in den Vierzigern wurde seine Infektion postmortal identifiziert, und NSW Health wurde gestern benachrichtigt.
Während Meningokokken-Erkrankungen dank Impfungen heute selten sind, können sie das ganze Jahr über auftreten.
Im späten Winter und frühen Frühling kommt es tendenziell zu einem Anstieg, wobei Kinder unter fünf Jahren und 15- bis 25-Jährige das größte Risiko haben, an der Krankheit zu erkranken.
„Das Auftreten von Symptomen einer Meningokokken-Erkrankung kann plötzlich auftreten und sehr schnell sehr ernst werden“, sagte Dr. Jeremy McAnulty, Executive Director von Health Protection NSW.
„Wenn Sie eine Meningokokken-Erkrankung vermuten, warten Sie nicht auf den Ausschlag – suchen Sie sofort einen Arzt auf.“
Meningokokken-Erkrankungen können unbehandelt innerhalb von Stunden tödlich sein. Zu den Symptomen gehören:
- Starke, unerklärliche Gliederschmerzen
- Schwierigkeiten beim Aufwachen
- Hohes Weinen bei Babys
- Starke Kopfschmerzen
- Umgekippt durch helle Lichter
- steifer Nacken
- Rot-violetter Ausschlag, der nicht verschwindet, wenn man ihn mit einem Glas drückt
„Obwohl es ein bekanntes Symptom der Meningokokken-Erkrankung ist, tritt der Ausschlag nicht immer auf oder kann sich erst spät in der Krankheit zeigen“, sagte McAnulty.
„Wenn sich die Symptome schnell verschlechtern oder wenn es Ihrem Kind sehr schlecht geht, rufen Sie Triple Zero (000) an oder gehen Sie direkt zur nächsten Notaufnahme.“