Eine lokale gemeinnützige Organisation feiert in diesem Herbst die LGBTQ+-Geschichte von Fresno mit einer Reihe kostenloser öffentlicher Vorträge. Zu den Themen gehören die Geschichte des Tower District, die Fresno Rainbow Pride Parade, der Imperial Dove Court und die Bedeutung sozialer Räume für LGBTQ+.
„Wir freuen uns über die Gelegenheit, Fresnos LGBTQ+-Geschichte in unsere Gemeinde und das weitere Central Valley zu bringen“, sagte Dr. Katherine Fobear, Co-Vorsitzende von Qistory, einem Projekt von Community Link, der Gruppe, die die Bemühungen anführt, „das Interesse der Menschen zu wecken und begeistert von der lokalen queeren Geschichte.“
Die Reihe von sieben Vorträgen beginnt mit „From Stonewall to Fresno: The History of the Fresno Rainbow Pride Parade“, at Samstag, 10. September, 14 Uhrim Fresno EOC LGBTQ+ Resource Center (1252 Fulton St.).
Die Serie, die bis zum 12. November läuft, wird digital aufgezeichnet und untergebracht online. Fobear sagte, die Website werde „voller archivierter mündlicher Überlieferungen und Materialien sein, um unsere Geschichte für zukünftige Generationen zu bewahren“.
Die Öffentlichkeitsarbeit im Herbst ist ein Teil eines größeren, durch Zuschüsse finanzierten Projekts, sagte Fobear. Qistory wird auch eine digitale Karte von Fresno erstellen, durch die Besucher mit lokalen Orten der queeren Geschichte in Kontakt treten und ein umfangreiches Archiv hochgeladener Fotos, Schriften und Nachrichtenartikel durchsuchen können.
„Die Karte wird weiter wachsen, wenn Qstory mehr Materialien sammelt“, sagte Fobear.
Das vollständige Projekt mit dem Titel „Mapping Queer Fresno: Community History Talks and Digital Mapping of Fresno County“ wurde mit 5.000 US-Dollar ausgezeichnet.Geisteswissenschaften für alle Quick Grant“ von California Humanities, einem gemeinnützigen Partner der National Endowment of the Humanities. Die Mission der Organisation ist es, „Ideen, Konversation und Lernen auf sinnvolle Weise zu fördern, um zur Stärkung Kaliforniens beizutragen“.
Julie Fry, Präsidentin und CEO von California Humanities, sagte, Stipendiaten wie Qistory „bringen die Komplexität und Vielfalt Kaliforniens auf neue Weise ans Licht, die Kalifornier aus allen Teilen des Staates einbeziehen und uns allen helfen, einander besser zu verstehen.“
Das Schnellzuschussprogramm unterstützt lokal initiierte öffentliche geisteswissenschaftliche Projekte, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Kalifornier eingehen, eine stärkere Beteiligung der Öffentlichkeit an geisteswissenschaftlichen Programmen fördern – insbesondere durch neue und unterrepräsentierte Zielgruppen – und fördert das Verständnis und die Empathie unter den Einwohnern des Staates. Quick Grants werden dreimal jährlich (Februar, Juni und Oktober) an kleinere Projekte vergeben, die innerhalb eines Jahres nach dem Vergabedatum stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von Qistory auf Facebook und Instagram (@qistoryfresno). Jeder der folgenden Vorträge findet im Fresno EOC LGBTQ+ Resource Center (1252 Fulton St.) statt.
- 15. September, 18:30 Uhr: „Community finden: Die Bedeutung von sozialen Räumen für LGBTQ2+ in Fresno.“
- Oktober 13.2 Uhr: „Empresses and Emperors of the Valley: The Imperial Dove Court de Fresno and Madera and Sequoia Empire of Visalia and Tulare Counties.“
- 6. Oktober, 18:30 Uhr: „Für unser Überleben kämpfen: Fresnos HIV/AIDS-Aktivismus von 1981 bis heute anerkennen.“
- 15. Oktober, 14 Uhr: „Intersection Pride and Queer Futures“, öffentliches Panel mit Hmong, Black und Latinx/e LGBTQ2+ Community-Aktivisten.
- 3. November, 18:30 Uhr: „Loving Our Community: Trans, non-binary and two-spirit community building in the Central Valley.“
- 12. November, 14 Uhr: „Stolz auf unseren Campus: Die Geburt des LGBTQ2+-Aktivismus an der Fresno State, dem Fresno City College und den öffentlichen Schulen.“