Die National Basketball Association (NBA) Africa und das Entertainment and Sports Programming Network (ESPN) Africa kündigen eine mehrjährige Vereinbarung zur Bereitstellung einer erweiterten NBA-Berichterstattung auf dem Kontinent an

Startseite » Die National Basketball Association (NBA) Africa und das Entertainment and Sports Programming Network (ESPN) Africa kündigen eine mehrjährige Vereinbarung zur Bereitstellung einer erweiterten NBA-Berichterstattung auf dem Kontinent an
Die National Basketball Association (NBA) Africa und das Entertainment and Sports Programming Network (ESPN) Africa kündigen eine mehrjährige Vereinbarung zur Bereitstellung einer erweiterten NBA-Berichterstattung auf dem Kontinent an

Logo herunterladen

NBA (www.nba.com) Africa und ESPN Africa gaben heute eine mehrjährige Vereinbarung bekannt, wonach ESPN2 (DStv 219 und Starsat 249) einen Rekord von mehr als 180 regulären NBA-Saison- und Playoff-Spielen pro Saison übertragen wird, einschließlich der gesamten Conference Finals und Finals, beginnend mit dem 2022- 23 NBA-Saison, die letzten Monat ihren Anfang nahm.

Als Teil der Vereinbarung wird ESPN Africa in dieser Saison alle 45 Spiele zur Hauptsendezeit in Afrika im Rahmen von „NBA Saturdays and NBA Sundays präsentiert von NBA 2K23“ live übertragen, wo Spiele bereits um 19:00 Uhr CAT und die Liga beginnen größte Sterne. Darüber hinaus wird ESPN2 die NBA-Weihnachtsspiele, NBA All-Star, das Play-In-Turnier, die wöchentliche Magazinshow „NBA Action“, den NBA-Draft und das Multi-Game-Live-Look-in-Programm „NBA 360“ ausstrahlen.

ESPN2 wird jede Saison 30 Spieleklassiker ausstrahlen und weiterhin exklusive, in den USA produzierte Studioprogramme mit NBA-Nachrichten und -Updates liefern, darunter SportsCenter und NBA Today. Zuschauer in ganz Afrika werden auch Zugang zu neuen lokalisierten NBA-Programmen haben. Zusätzlich, Africa.ESPN.com wird Originalinhalte enthalten, die NBA-Afrika-Events auf dem Kontinent abdecken, darunter Jugend- und Elite-Basketball-Entwicklungsprogramme, Auftritte von NBA-Spielern und -Legenden und mehr. Der vollständige NBA-Spielplan 2022-23, einschließlich 45 Primetime-Wochenendspiele in Afrika, ist hier verfügbar (http://bit.ly/3tgveqz).

„Als Heimat des amerikanischen Sports in Afrika ist ESPN bestrebt, dem Publikum in ganz Afrika die allerbesten erstklassigen Sportinhalte durch ein einzigartig diversifiziertes und aufregendes Portfolio von Sportligen zu präsentieren“, sagte Kyle De Klerk, Director: Sports Commercial and Business, Die Walt Disney Company Afrika. „Diese verlängerte Übertragungsvereinbarung mit der NBA Africa erweitert dieses Versprechen, und das aufregende neue Programmangebot wird Fans auf dem ganzen Kontinent noch mehr Möglichkeiten geben, an der Leidenschaft und Exzellenz dieser renommierten Liga teilzuhaben“, fügte er hinzu.

„Die Übertragung einer Rekordzahl von NBA-Spielen durch ESPN Africa und die Bereitstellung von mehr lokal relevanten Inhalten für unsere Fans unterstreicht die Dynamik der NBA in Afrika und wird uns dabei helfen, das Spiel auf dem gesamten Kontinent weiter auszubauen“, sagte Kornelia Semmelink, NBA Africa Senior Director , Globale Medienpartnerschaften. „Durch diese erweiterte Zusammenarbeit werden wir die Spannung der NBA für Fans in Afrika auf den Geräten und Plattformen, die sie am häufigsten verwenden, zugänglicher machen, einschließlich zur Hauptsendezeit.“

„NBA-Samstage und NBA-Sonntage präsentiert von NBA 2K23“, die Initiative der Liga, Wochenendspiele in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zur Hauptsendezeit zu planen, wird auf ESPN2 ausgestrahlt und umfasst:

  • Sonntag, 27. November: Stephen Curry, viermaliger NBA-Champion und Bill Russell NBA Finals MVP 2022, viermaliger NBA-All-Star Draymond Green, fünfmaliger NBA-All-Star Klay Thompson und der amtierende NBA-Champion Golden State Warriors besuchen den dreimaligen NBA-All-Star Karl-Anthony Towns, dreimaliger NBA All-Star und Kia NBA Defensive Player of the Year Rudy Gobert (Frankreich), 2020-21 Kia NBA All-Rookie First Team Mitglied Anthony Edwards und die Minnesota Timberwolves um 22:30 Uhr.
  • Sonntag, 25. Dezember: Der viermalige NBA-Champion und Finals-MVP LeBron James, der NBA-Champion von 2020 und achtmalige NBA-All-Star Anthony Davis und die Los Angeles Lakers besuchen um 21:30 Uhr Kia All-NBA First Team-Mitglied Luka Doncić und die Dallas Mavericks 2021-22 am Weihnachtstag, gefolgt von einem NBA Sundays Presented by NBA 2K23 Rematch in Dallas am 26. Februar um 22:30 Uhr.
  • Samstag, 14. Januar: Der sechsmalige NBA-All-Star Jimmy Butler, 2020 NBA-All-Star Bam Adebayo, 2021-22 Kia NBA Sixth Man of the Year Tyler Herro und die Miami Heat empfangen den zweimaligen Kia NBA MVP und NBA-Champion 2021 Giannis Antetokounmpo, drei- Uhrzeit NBA All-Star Khris Middleton, viermaliges Mitglied des Kia NBA All-Defensive Teams Jrue Holiday und die Milwaukee Bucks um 20:00 Uhr.
  • Samstag, 28. Januar: Der amtierende Kia NBA MVP Nikola Jokić und die Denver Nuggets besuchen um 22:00 Uhr den fünfmaligen NBA All-Star Joel Embiid, Kia NBA MVP 2017-18 und den zehnmaligen NBA All-Star James Harden und die 76ers Teil der NBA Rivals Week. Embiid und Jokić waren die beiden besten Kia NBA MVP-Finalisten 2021-22, wobei Jokić die Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge gewann.
  • Sonntag, 12. Februar: Der dreimalige NBA-All-Star Jayson Tatum, NBA-All-Star 2021 Jaylen Brown, Kia NBA-Defensivspieler des Jahres 2021-22, Marcus Smart, und der Titelverteidiger der Eastern Conference, Boston Celtics, empfangen 2022 NBA-All-Star Ja Morant und die Memphis Grizzlies um 21:00 Uhr.
  • Sonntag, 5. März: Curry, Green, Thompson und die Warriors besuchen um 22:30 Uhr Davis, James und die Lakers
  • Sonntag, 9. April: Der dreimalige NBA-All-Star Devin Booker, der zwölfmalige NBA-All-Star Chris Paul und die Phoenix Suns empfangen um 21:30 Uhr George, Leonard und die Clippers.

Für Updates zu NBA-Übertragungen auf ESPN und anderen Sportarten können sich Fans mit @ESPNAfrica auf Facebook, Twitter und Instagram verbinden oder besuchen https://www.espn.com/. Fans können auch die neu gestaltete NBA-App herunterladen und @NBA_Africa auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube folgen.

ESPN Africa ist seit 2019 Pay-TV-Sendepartner von NBA Africa in Afrika.

Verteilt von der APO Group im Auftrag der National Basketball Association (NBA).

Hinweise für Redakteure:
Alle Sendezeiten sind in zentralafrikanischer Zeit (CAT / SAST) angegeben
Übertragungsdaten und -zeiten können sich ändern
So schalten Sie ein:
ESPN2: DStv 219, Starsat 249

Medienkontakte:
Für ESPN Afrika:
Jenny Griesel – Jenny Griesel Kommunikation
+27 83 406 3444
[email protected]

Für die NBA:
Pawel Weszka – NBA Africa Communications
+27 10 007 2666
[email protected]

Über ESPN:
ESPN, Inc. ist das weltweit führende multinationale Multimedia-Sportunterhaltungsunternehmen mit einem Portfolio von mehr als 50 Multimedia-Sportanlagen. Es verfügt über acht US-amerikanische Fernsehnetzwerke und 26 internationale Netzwerke, ESPN Audio (Rundfunk, Satellit, digital, Podcasts), das weltweit führende Portfolio digitaler Sportdienste, ESPN The Magazine, Verbraucherprodukte, ESPN Events und mehr. ESPN ist zu 80 Prozent im Besitz von ABC, Inc., einer indirekten Tochtergesellschaft von The Walt Disney Company. Hearst hält eine 20-prozentige Beteiligung an ESPN.

Über The Walt Disney Company EMEA:
Die Walt Disney Company ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen ein führendes diversifiziertes internationales Familienunterhaltungs- und Medienunternehmen, das Disney Parks, Erlebnisse und Produkte umfasst; Vertrieb von Disney-Medien und -Unterhaltung; und drei Inhaltsgruppen – Studios, allgemeine Unterhaltung und Sport – konzentrierten sich auf die Entwicklung und Produktion von Inhalten für DTC-, Theater- und lineare Plattformen. Disney ist ein Dow-30-Unternehmen und erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Jahresumsatz von 65,4 Milliarden US-Dollar.

Die Walt Disney Company ist seit über 80 Jahren in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) vertreten und beschäftigt Tausende in der gesamten Region. Zwischen Disneyland Paris und seinen anderen Kultmarken, darunter Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic, 20th Century Studios und ESPN, The Walt Disney Company EMEA, unterhält, informiert und inspiriert Millionen von Verbrauchern in mehr als 130 Ländern durch die Kraft beispiellosen Geschichtenerzählens. Disney+, der Direct-to-Consumer-Streaming-Dienst des Unternehmens, ist derzeit in 17 Märkten in ganz Europa verfügbar.

Über NBA Afrika:
NBA Africa ist eine eigenständige Einheit, die im Mai 2021 gegründet wurde und die Geschäfte der NBA in Afrika führt, einschließlich der Basketball Africa League (BAL). Die NBA hat eine lange Geschichte in Afrika und eröffnete 2010 ihren afrikanischen Hauptsitz in Johannesburg, Südafrika, bevor sie weitere Büros in Dakar, Senegal, und Lagos, Nigeria, eröffnete. Die Bemühungen der Liga auf dem Kontinent konzentrierten sich darauf, den Zugang zum Basketball und zur NBA durch Jugend- und Eliteentwicklung, soziale Verantwortung, Medienverteilung, Unternehmenspartnerschaften, NBA Africa Games, die BAL und mehr zu verbessern.

NBA-Spiele und -Programme sind in allen 54 afrikanischen Ländern verfügbar, und die NBA hat seit 2015 drei ausverkaufte Ausstellungsspiele auf dem Kontinent veranstaltet. Die BAL, eine Partnerschaft zwischen der International Basketball Federation (FIBA) und NBA Africa, ist eine Profiliga mit 12 Klubmannschaften aus ganz Afrika, die ihre zweite Saison im Mai 2022 beendet haben. Fans können @NBA_Africa und @theBAL auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube folgen.

Diese Pressemitteilung wurde von APO herausgegeben. Der Inhalt wird nicht von der Redaktion von African Business überwacht und der Inhalt wurde nicht von unseren Redaktionen, Korrektoren oder Faktenprüfern überprüft oder validiert. Für den Inhalt dieser Bekanntmachung ist allein der Emittent verantwortlich.