Dr. Ryan Haumschild spricht darüber, wie lokale, nationale Politik das Vertrauen in die Austauschbarkeit stärken kann

Startseite » Dr. Ryan Haumschild spricht darüber, wie lokale, nationale Politik das Vertrauen in die Austauschbarkeit stärken kann
Dr. Ryan Haumschild spricht darüber, wie lokale, nationale Politik das Vertrauen in die Austauschbarkeit stärken kann

Ryan Haumschild, PharmD, MS, MBA, vom Emory Healthcare and Winship Cancer Institute, beschreibt, wie lokale gesundheitspolitische Initiativen Anbietern und Patienten helfen können, sich mit der Idee austauschbarer Biosimilars wohler zu fühlen.

Abschrift

Welche politischen Initiativen können ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Bedenken hinsichtlich der Austauschbarkeit entkräftet werden und Patienten Vertrauen in die Wirksamkeit aller Biosimilars haben?

Also, ich denke, es gibt Richtlinien sowohl auf nationaler Ebene [and] lokal in unseren eigenen Gesundheitssystemen, wo wir die meisten Veränderungen vorantreiben können. Und ich denke, wir müssen von unseren europäischen Kollegen lernen: Wie nutzen wir reale Beweise, damit die Menschen die Vorteile verstehen können?

Ich denke, wenn wir uns auch die Richtlinien ansehen, erkennen wir, dass die Austauschbarkeit durch die FDA nicht alle ist [company is] dafür, und wir wissen, dass es zusätzliches Geld kostet, um eine FDA-Zulassung mit Austauschbarkeit zu erhalten.

Wie nutzen wir also einige unserer Apotheken- und Therapeutika-Richtlinien, um festzustellen, dass wir zugelassene Biosimilars als gleich wirksam betrachten? Und das erlaubt uns, mit Zustimmung des ärztlichen Vorstandes Produkte nach Dispensation auszutauschen. Ich denke, das schafft wirklich viel schneller Veränderungen. Wir müssen nicht darauf warten, dass bestimmte Therapien austauschbar oder nicht austauschbar sind, und am Ende des Tages ermöglicht es uns, eine konsistente Versorgung voranzutreiben.

Und schließlich, wie nutzen wir Daten von Patientenpopulationen mit kurativer Absicht zu Patientenpopulationen mit nicht kurativer Absicht und über verschiedene Krankheitszustände hinweg, sowohl onkologische als auch nicht-onkologische?