Weitere Preisträger
In der Kategorie „Bester Pop/R&B“ – eine von vier neu geschaffenen Kategorien, über die das Publikum entscheidet – musste sich Adele erneut Dua Lipa geschlagen geben, die gerade auf Tour ist und eine Videobotschaft aus den USA nach London geschickt hat.
In der Kategorie „Alternative/Rock“ setzte sich unter anderem Sam Fender („Seventeen Going Under“) gegen den mehrfachen britischen Gewinner Coldplay („My Universe“) durch. Der Newcomer-Preis ging an den vierfach nominierten Londoner Rapper Little Simz, der seit Jahren im Musikgeschäft ist und bereits vier Alben veröffentlicht hat.
Billie Eilish „Internationale Künstlerin des Jahres“
Als „International Artist Of The Year“ wurde Billie Eilish („Happier Than Ever“) ausgezeichnet, die im Sommer beim Glastonbury Festival auftrat und per Videobotschaft begrüßt wurde. Bester internationaler Song wurde „Good 4 U“ von Olivia Rodrigo. Das Duo Silk Sonic, bestehend aus Bruno Mars und Anderson Paak, wurde als beste internationale Gruppe ausgezeichnet und schlug ABBA. Die Schweden waren 45 Jahre nach ihrer letzten Nominierung wieder im Rennen um einen Briten.
Das in den Vorjahren nicht immer überzeugende Showprogramm war in diesem Jahr zu sehen und zu hören. Ed Sheeran eröffnete den Abend mit der Heavy-Metal-Band Bring Me The Horizon und einem gemeinsamen Auftritt seines Hits „Bad Habits“. Der Preisträger Little Simz trat neben Adele auf. Oasis-Frontmann Liam Gallagher rockte mit „Everything’s Electric“ den Rock ’n‘ Roll. Der Ausrutscher der Nacht passierte Anne Marie („Kiss My (Uh-Oh)“). Der Sänger stolperte eine Treppe hinunter, sang aber weiterhin brillant.
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten