Schauspielerin Ariana DeBose gewinnt den Oscar als beste Nebendarstellerin. Die 31-jährige Amerikanerin wurde für ihre Leistung in „West Side Story“ ausgezeichnet. Sie spielt die Rolle der Anita im Musical von Steven Spielberg. Die Show wurde mit einer Performance der Künstlerin Beyoncé eröffnet.
Der ausländische Oscar geht an das japanische Drama
Der japanische Film „Drive My Car“ hat den ausländischen Oscar gewonnen. Das Drama von Regisseur Ryusuke Hamaguchi wurde als bester internationaler Spielfilm ausgezeichnet. „Drive my Car“ handelt von dem Schauspieler und Theaterregisseur Kafuku. Immer noch von einem niederschmetternden Verlust erschüttert, willigt er ein, bei einem Theaterfestival in Hiroshima Regie zu führen. Dort kommt er anderen Menschen und seiner Vergangenheit näher.
Vorab trafen die ersten Gäste auf dem roten Teppich in Los Angeles ein. Unter ihnen waren der Schauspieler Will Smith, die Tennisikonen Serena und Venus Williams und die Filmemacherin Maggie Gyllenhaal. Schauspieler Timothée Chalamet kam mit einer Jacke, aber ohne Hemd. Mila Kunis mit ihrem Partner Ashton Kutcher. Beide hatten kürzlich Millionen für Menschen in der Ukraine gesammelt.
Die Filmbranche feiert in diesem Jahr die 94. Oscar-Verleihung mit einer großen Gala im Dolby Theatre, nachdem die Preisverleihung im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie in deutlich kleinerem Rahmen stattfand. Mit zwölf Nominierungen ist der Film „Die Macht des Hundes“ der diesjährige Oscar-Favorit. Das Science-Fiction-Epos „Dune“ erhielt zehn Nominierungen. Auch Filme wie „West Side Story“, „King Richard“, „Belfast“ oder „Coda“ haben mehrere Gewinnchancen.