AirPods Pro funktionieren genauso gut wie einfache Hörgeräte

Startseite » AirPods Pro funktionieren genauso gut wie einfache Hörgeräte

Zusätzlich zum Hören Ihrer Lieblingsmusik auf Ihrem AirPods Pro, wissen Sie vielleicht nicht, dass die Ohrstöpsel auch als hilfreiches Hörgerät fungieren können. Die Technologie der drahtlosen Kopfhörer von Apple hat das Potenzial, Menschen zu helfen, die mit dem Hören zu kämpfen haben – und fast so gut funktioniert wie Hörgeräte.

Eine am 15. November veröffentlichte Studie in das Tagebuch iWissenschaft fanden heraus, dass einige AirPods Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust helfen konnten. Audiologieexperten und Bioingenieure in Taiwan testeten Apples AirPods 2 und AirPods Pro zusammen mit Premium- und Basis-Hörgeräten, die in der Region verkauft werden. Unter den beiden drahtlosen Kopfhörermodellen stach der AirPods Pro hervor und traf vier von fünf Technologiestandards für Hörgerätestellen die Forscher fest.

„Wir wollen versuchen, die Barriere zu durchbrechen und die Verwendung von Hörgeräten für unsere Patienten bekannt zu machen“, sagt er Yen Fu Chengein Autor der Studie und HNO-Arzt am Taipei Veterans General Hospital.

In den USA sind fast 50 Prozent der Menschen 75 und älter Schwerhörigkeit entwickeln. Eine Studie aus dem Jahr 2012 schätzt dies jedoch 75 Prozent der Personen mit der Bedingung keine Hörgeräte verwenden. es gibt eine Reihe möglicher Gründe dafür, sagt Cheng, einschließlich Unbequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Altersstigmatisierung, Zugänglichkeit und Kosten. In seiner Arbeit erwähnt sein Team, dass die taiwanesischen Marktpreise für Premium-Hörgeräte bei etwa 10.000 US-Dollar liegen, während der Basistyp bei 1.500 US-Dollar liegt. Hörgeräte in den Staaten hingegen können zwischen 900 und 6.000 US-Dollar kosten. (Das Von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassene rezeptfreie Hörgeräte um einige der Zugänglichkeits- und Kostenprobleme zu lösen.)

Hörgeräte müssen von HNO-Ärzten und Audiologen sehr sorgfältig geprüft und getestet werden bestimmte Technologiestandards erfüllen, sagt Cheng. „Aber viele Patienten wollen es nicht benutzen, auch wenn sie es besitzen, weil sie oft sagen, dass es sie alt oder behindert aussehen lässt. Wir fingen an, darüber nachzudenken, was einige Alternativen sein könnten.“

[Related: Check out the best hearing aids and earbuds of 2022]

Eine Reihe von Hörhilfen, von denen viele nicht verschreibungspflichtig sind, wurden eingeführt explodiert auf dem Markt– aber sie haben unterschiedliche Vorteile. Zum Beispiel, Personal Sound Amplification Products (PSAPs) sind nicht absichtlich als Hörgerät konzipiert, sondern verstärken Audio auf eine Weise, die bestimmten Patienten helfen könnte.

Cheng und seine Mitarbeiter wollten sehen, ob Apple AirPods 2 und AirPods Pro, die 129 bzw. 249 US-Dollar kosten, eine erschwinglichere und elegantere Option für Personen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust sein könnten, die von situativen Hörverbesserungen profitieren würden Qualität. „Diese Menschen sind wie Patienten, die kurzsichtig sind und denken, dass sie keine Brille tragen müssen, aber wann immer sie eine Brille tragen, sind alle Worte so klar“, sagt er.

Für ihre Studie arbeiteten die Forscher mit einem Pool von 21 Patienten in Taiwan – deren Durchschnittsalter 41 Jahre betrug – mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust. Sie haben Apples getestet Live-Listen Funktion, die verwendet das Mikrofon des iPhones, um Audio zu übertragen direkt an Bluetooth-gekoppelte AirPods in Echtzeit. Die Funktion wurde verwendet, um schwer hörbare Geräusche wie Vogelrufe oder leise Lautsprecher in einem großen Hörsaal (und manchmal für lauschen). Es könnte aber auch als unterstützendes Hörgerät dienen, indem es Geräusche in lauten Umgebungen verstärkt. „Es macht eigentlich ziemlich viel Spaß“, sagt Cheng. „Sie können diese Funktion bei einer sehr lauten Cocktailparty verwenden, um mit Ihren Freunden zu sprechen, aber Sie können sie tatsächlich als sehr gutes Hilfsmittel verwenden, wenn Sie ein besseres Signal aus dem Lärm herausholen möchten.“ Bei Verwendung mit den AirPods Pro mit Geräuschunterdrückung kann Live Listen die Gesprächslautstärke erhöhen und gleichzeitig ein sicheres Hörniveau beibehalten, einige Außengeräusche herausfiltern, um das Bewusstsein durch den „Transparentmodus“ zu schärfen, und beruhigende Geräusche abspielen, die lindern können Ohrgeräusche (ein ständiges Klingeln im Ohr). Zufällig profitieren auch Hörgeschädigte von diesen Barrierefreiheitsfunktionen.

[Related: Apple AirPods Pro is a well-seasoned sequel]

Die Autoren der Studie ließen die Probanden einen Test zum Hören im Lärm durchführen, der allgemein bekannt ist als HINWEIS, wo den Patienten verschiedene Sätze auf Mandarin vorgelesen wurden, wie „die Stromrechnungen sind kürzlich gestiegen“, und sie wurden gebeten, sie wörtlich zu wiederholen. Sie absolvierten diese Tests entweder mit den verschiedenen Kopfhörern und Hörgeräten, sowohl in ruhigen Umgebungen als auch in Umgebungen mit Hintergrundgeräuschen. Es überrascht nicht, dass das Premium-Hörgerät die beste Unterstützung bot. Die AirPods 2 konnten nicht die gleiche Qualität wie die anderen Geräte bieten, aber die Forscher fanden heraus, dass die Ohrstöpsel besser waren, als überhaupt kein Hörgerät zu tragen. Die AirPods Pro schnitten jedoch in einer ruhigen Umgebung genauso gut ab wie die einfachen Hörgeräte.

Interessanterweise wirkte sich die Richtung der Hintergrundgeräusche auf die Fähigkeit der Teilnehmer aus, mit den AirPods Pro in den lebhafteren Umgebungen zu hören: Die Teilnehmer konnten immer noch gut hören, wenn das Geräusch von den Seiten kam, hatten aber Probleme, wenn es von vorne kam. Ying Hui Laiein Mitarbeiter an dem Papier und ein Bioingenieur an der National Yang Ming Chiao Tung University in Taipei, glaubt, dass der Unterschied möglicherweise auf das zurückzuführen ist Signalverarbeitungsalgorithmus im Chip der AirPods Pro. „Ich hoffe dass [Apple] kann den Algorithmus und die internen verbessern [buzz] in zukünftigen AirPod-Generationen, damit sie besser passen“, sagt er. Er stellt auch fest, dass andere Unternehmen wie Sony, Teuflischund Jabra arbeiten an solchen Hörhilfen. „Ich denke, dass es in Zukunft mehr Produkte geben wird, die für Patienten mit Hörverlust ausgewählt werden können.“

Verbesserte Kopfhörer und Ohrstöpsel könnten eine solide Klangverstärkung bieten, aber es ist erwähnenswert, dass sie immer noch kein vollständiger Ersatz für Hörgeräte sind, sagt Lindsey Jörgensen, ein praktizierender Audiologe und Lehrstuhl für Kommunikationsstörungen an der University of South Dakota. In der Studie erfüllten die AirPods Pro „eine Art Ihrer Mindeststandards“, erklärt sie. „Wenn Sie also an die Abgasnormen für Autos denken, erfüllt mein Auto die Abgasnormen, aber es ist kein vollelektrisches Fahrzeug, richtig? Die Emissionsemissionen von Elektrofahrzeugen wären deutlich geringer als die meines benzinbetriebenen Fahrzeugs.“ Sie betont, dass Patienten verstehen müssen, dass PSAPs und Wearables wie AirPods Hörverlust nicht auf die gleiche Weise lindern oder unterstützen wie medizinische Hörgeräte.

[Related: Hidden hearing loss is hitting people of all ages. Neuroscientists are still debating why.]

Während die Ergebnisse der taiwanesischen Forschung vielversprechend sind, weist Jorgensen auch auf die kleine Stichprobengröße hin und darauf, dass die in HINT-Bewertungen verwendeten Ausdrücke für Patienten etwas vorhersehbar sein können. Tatsächlich wird der Test aus diesem Grund in den USA nicht allgemein verwendet.

Dies ist jetzt umso wichtiger, da die FDA OTC-Hörgeräte für Erwachsene mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust zugelassen hat könnte Patienten möglicherweise dabei helfen, bis zu 3.000 US-Dollar einzusparen. Geräte von ausgewählten Firmen, die in diese Kategorie passen, sind seit Mitte Oktober erhältlich, aber trotzdem rät Jorgensen, zu Ihrem Audiologen zu gehen und einen Hörtest zu machen, um zu wissen, wo Ihre Werte sind, bevor Sie einen Kauf tätigen.

„Einige Audiologen sind sehr nervös gegenüber rezeptfreien Hörgeräten, aber wir empfehlen sie einigen Menschen“, wie „auf der Kante liegenden Patienten“, sagt sie. „Wir beginnen mit einem rezeptfreien Hörgerät, und wenn das nicht funktioniert, könnten wir zu einer anderen Option übergehen.“

Die AirPods Pro sind in den USA nicht in der OTC-Kategorie zugelassen – und Cheng stimmt zu, dass sie nicht mit Hörgeräten verwechselt oder als Hörgeräte bezeichnet werden sollten. Er hofft jedoch, dass die Ergebnisse der Studie zeigen, dass sie in bestimmten Szenarien immer noch eine gute Option sein können. „Ich finde es großartig für Patienten mit Hörverlust, dass sie mehr Auswahlmöglichkeiten haben. Wenn sie ein professionelles Hörgerät für ihre Arbeit haben möchten, können sie das sehr hochwertige Gerät wählen, aber wenn sie nur eines haben möchten, um ihre Unterhaltung mit ihren Familienmitgliedern zu Hause oder in einer ruhigen Umgebung zu verbessern, denke ich an den AirPod Pro könnte auch funktionieren.“