Den TV-Klassiker gibt es seit 1963 +++ Das ZDF-Programm läuft aktuell immer samstags ab 23 Uhr – nicht mehr live, aber als Aufzeichnung
Tatort: Mainzer Lerchenberg; Tatzeitpunkt: meist gegen Mitternacht: Wenn Bundesligaspieler oder internationale Fußballstars ein Tor gegen eine Mauer mit zwei Löchern tauschen, wird es fast so spannend wie beim Elfmeterschießen. Denn dann steht im „Aktuellen Sportstudio“ ein weiterer prominenter Fußballprofi vor der ZDF-Torwand.
Seit 1963 läuft das beliebte Sportprogramm, bei dem gegen Ende mindestens ein Athlet einen Fußball auf zwei Löcher mit je 55 Zentimetern Durchmesser in einer Spanplatte schießt. „Drei unten, drei oben“, erklärt dann einer der vier aktuellen Moderatoren Jochen Breyer, Dunja Hayali, Katrin Müller-Hohenstein oder Sven Voss (zunächst unten links und oben rechts).
Erfunden hat die Torwand der 2011 im Alter von 92 Jahren verstorbene Heinrich Klein. Die Schüsse werden aus sieben Metern Entfernung abgegeben und was auf den ersten Blick durchaus machbar erscheint, entpuppt sich oft als unmögliche Aufgabe. Zumindest hat es noch kein Schütze geschafft, sechsmal zu treffen.
Aber alle paar Jahre schafft es einer der vielen Kandidaten, zumindest in die Nähe der Höchstausbeute zu kommen. Am 18. Mai 1974 erzielte Günter Netzer als Erster fünf Torwandtreffer. Auch auf dem grünen Rasen galt der damalige Spieler des spanischen Spitzenklubs Real Madrid als Kunstschütze.
Wer im Fitnessstudio erfolgreich war und mindestens fünf Tore erzielte, verraten wir euch weiter unten. Und so viel vorweg: In einem Jahr gelang dieses Kunststück zwei Bundesliga-Protagonisten, bevor nach der Jahrtausendwende nur noch fünf Bälle durch die Löcher flogen, gelang dies erstmals einer Frau.
Fünf Volltreffer auf die ZDF-Torwand:
- 18. Mai 1974 Günter Netzer, Real Madrid
- 30.03.1985 Rudi Völler, Werder Bremen
- 07.05.1988 Günter Hermann, Werder Bremen
- 12.10.1991 Reinhard Saftig, Bayer Leverkusen (Trainer)
- 26. März 1994 Matthias Becker, Eintracht Frankfurt
- 16.09.1995 Rolf Fringer, VfB Stuttgart (Trainer)
- 21.08.1999 Frank Pagelsdorf, Hamburger SV (Trainer)
- 11.12.1999 Frank Rost, Werder Bremen (Torhüter)
- 12.10.2019 Inka Grings, SV Straelen (Trainerin, Ex-Nationalspielerin)
Maximal vier Treffer gelang dem „Kaiser“ Franz Beckenbauer bisher, bei einem weiteren Besuch im Sportstudio gelang dem Weltmeister von 1974 und dem Weltmeistertrainer von 1990 das Kunststück, den Ball aus einem Weißbierglas auf den Boden zu verwandeln rechts. Fußball-Weltmeisterin Fatmire Bajramaj punktete am 6. Oktober 2007 in Pumps mit sieben Zentimeter Absatz zweimal im untersten Loch.
Comedian Mike Krüger, Fußballerin Aylin Yaren, Formel-1-Rennfahrer Lewis Hamilton, Oliver Bierhoff, Jérôme Boateng, Michael Ballack, René Adler, Christian Träsch, Hans-Joachim Watzke und Oliver Kahn erzielten ebenfalls vier Tore.
In der Show am 8. September 2018, in der Oliver Kahn vier Tore erzielte, erzielte auch Studioschütze Thilo Gooßen vom SV Drochtersen/Assel vier Tore bei einem noch nie dagewesenen 4:4-Unentschieden.
>> So schaffst du es selbst an die ZDF-Torwand!
Am 1. April 1967 erlaubten sich das ZDF und Lothar Ulsaß einen Scherz mit den Zuschauern. Sechs Hits von Eishockeyspieler Lorenz Funk wurden gezeigt, obwohl sie vor der Ausstrahlung aufgezeichnet wurden. Funk wurde daraufhin ins jetzige Sportstudio eingeladen, konnte aber keinen Versuch in die Live-Übertragung umwandeln.
Ehemalige Moderatoren im ZDF-Sportstudio:
Dieter Kürten – von 1967 bis 2000 – 375 Sendungen
Michael Steinbrecher – von 1992 bis 2013 – 324 Sendungen
Harry Valérien – von 1963 bis 1988 – 283 Sendungen
Wolf-Dieter Poschmann – von 1994 bis 2011 – 230 Sendungen
Bernd Heller – von 1980 bis 1993 – 142 Sendungen
Karl Senne – von 1981 bis 1992 – 128 Sendungen
Wim Thoelke – von 1963 bis 1970 – 116 Sendungen
Hanns Joachim Friedrichs – von 1971 bis 1981 – 101 Sendungen
Günther Jauch – von 1988 bis 1997 – 92 Programme
Rudi Cerne – von 1999 bis 2006 – 76 Sendungen
Rainer Günzler – von 1963 bis 1969 75 Sendungen
Werner Schneider – von 1964 bis 1973 – 72 Sendungen
Doris Papperitz – von 1984 bis 1990 – 55 Sendungen
Johannes B. Kerner – von 1997 bis 2006 – 51 Sendungen
Helmuth Bendt – von 1963 bis 1981 – 30 Sendungen
Gerd Krämer – von 1964 1 bis 968 – 26 Sendungen
Christine Reinhart – 1993 1995 25 Sendungen
Arnim Basche – von 1972 bis 1974 – 16 Sendungen
Carmen Thomas – von 1973 bis 1974 – 14 Sendungen
Norbert König – von 1992 bis 1994 – 13 Sendungen
Joan Haanappel – von 1980 bis 1981 – 6 Sendungen
Sissy de Mas – von 1980 bis 1981 – 6 Sendungen
Heribert Meisel – von 1963 bis 1964 – 5 Sendungen
Bruno Moravetz – von 1981 bis 1982 – 4 Sendungen