„Unsere wirtschaftliche und nationale Sicherheit hängt von unserer Fähigkeit ab, erheblich in die Technologien von heute und morgen zu investieren … und unsere einheimischen Talente über jeden demografischen und geografischen Hintergrund hinweg schnell zu entwickeln“, sagte er.
TIP ist die erste neue Direktion der Stiftung seit mehr als 30 Jahren. Sein Fokus liegt auf „anwendungsorientierter Forschung“, sagte Gianchandani, was Technologie bedeutet, die sich in das tägliche Leben der Menschen einfügt, sowie die Entwicklung von Arbeitskräften und die Gründung von Forschungskoalitionen.
Er sagte, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit seien nicht nur auf die kürzlich von der NSF angekündigten Halbleiterpartnerschaften beschränkt, die die heimische Mikroelektronikentwicklung unterstützen würden. TIP möchte auch bei der Förderung von künstlicher Intelligenz, Biotechnologie, Quanteninformationswissenschaft und Kommunikation der nächsten Generation eine wichtige Rolle spielen.
Die Partnerschaften fallen unter das, was die Stiftung „regionale Innovationsmotoren“ nennt. Das Ziel der Motoren ist es, kritische Technologien voranzutreiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass verschiedene Interessengruppen eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg spielen.
Damit Partnerschaften finanziert werden können, müssen strategische Pläne Vielfalt nicht nur in den Führungsteams, sondern auch in der Verteilung der Mittel unter den Partnern und der Ausführung demonstrieren.
Für Bildungseinrichtungen bedeutet dies mehr Inklusion für kleinere Schulen.
„NSF Engines muss die Bandbreite der Arten von Institutionen in seiner Region einbeziehen, einschließlich derjenigen, die sich Gemeinden widmen, die im MINT-Bereich unterversorgt sind, wie historisch schwarze Colleges und Universitäten, spanischsprachige Institutionen und Stammes-Colleges und -Universitäten sowie zweijährige Colleges Volkshochschulen, Berufs- und Fachschulen und andere“, sagte er.
„NSF erkennt die Notwendigkeit des Kapazitätsaufbaus und der technischen Unterstützung für bestimmte Organisationen an, um sich voll zu engagieren, und ermutigt Vorschläge, solche Bedürfnisse in ihre Budgets und Aktivitäten einzubeziehen.“