Mehr als Sachbearbeiter: Arbeitsmedizinische Krankenschwestern und Sicherheit
Arbeitsmedizinische Krankenschwestern sind der Schlüssel zur Förderung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die betriebliche Gesundheitsversorgung befindet sich mitten im Wandel. Sicherheit wird immer die führende Säule des Arbeitsschutzes sein, aber heute wird ein größerer Fokus auf ganzheitliche Gesundheit und Wellness gelegt.
Seit der Gründung der Arbeitsschutzbehörde im Jahr 1970 hat sie äußerst wichtige Programme und Vorschriften eingeführt, die die jährliche Zahl der Todesfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz erheblich verringert haben. 1973 betrug die Häufigkeit nicht tödlicher Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten 11 pro 100 Vollzeitbeschäftigte, laut dem US Bureau of Labor Statistics. Bis 2018 war diese Quote auf nur noch 2,8 pro 100 Vollzeitbeschäftigte gesunken.
Der Trend deutet darauf hin, dass Arbeitsunfälle weniger häufig vorkommen, aber sie sollten nicht davon ausgehen, dass sie in Bezug auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu einem weniger verbindlichen Ansatz übergehen können. Unternehmen müssen mit der sich ändernden Natur des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz Schritt halten und sich über die körperliche Sicherheit hinaus um die Gesundheit der Arbeitnehmer kümmern.
Während sie dafür bekannt sind, Verletzungen zu behandeln und Gesundheitskosten und Zeitverlust zu mindern, haben Betriebskrankenschwestern in den letzten Jahren eine größere Verantwortung übernommen. Sie sind mehr als nur Fallmanager für Arbeitnehmerentschädigungen, sie sind strategische Partner für Unternehmen, wenn es um die Bereitstellung einer ganzheitlichen, proaktiven Gesundheitsversorgung geht, die sowohl Sicherheit als auch Gesundheit und Wohlbefinden berücksichtigt.
Veränderte Rolle der Arbeitsmediziner
Arbeitsmedizinische Krankenschwestern helfen Unternehmen seit langem dabei, Verletzungen am Arbeitsplatz zu reduzieren, indem sie Arbeitsplätze auf Sicherheit prüfen und bei Vorfällen sofort Hilfe leisten. Da sich die Landschaft der betrieblichen Gesundheitsversorgung verändert hat, haben sich Betriebskrankenschwestern weiter in die Arbeitsumgebung integriert, um persönlichere, proaktivere Gesundheitsdienstleister zu werden. Sicherlich hat die COVID-19-Pandemie den immensen Wert beleuchtet, den Betriebskrankenschwestern außerhalb der Versorgung von Verletzungen und des Fallmanagements haben.