ATFs „Der Hobbit“ ist hervorragende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene

Startseite » ATFs „Der Hobbit“ ist hervorragende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene
ATFs „Der Hobbit“ ist hervorragende Unterhaltung für Kinder und Erwachsene

GLENS FALLS — Wegen der schieren Kreativität von Bewegung und Inszenierung wird die Produktion von „Der Hobbit“ des Adirondack Theatre Festival sicherlich zu den besten einer Sommersaison gehören, die noch weitere sechs oder sieben Wochen Aufführungen hat.

Fünf Schauspieler, von denen vier mehrere Rollen spielen, erzählen JRR Tolkiens zeitlose, geliebte Geschichte von einer Suche, an der Hobbits, Elfen, Kobolde, Trolle und Menschen in der fantastischen Welt von Mittelerde beteiligt sind. Es gibt sogar einen wilden Drachen, der unterhaltsam von zwei roten Lichtern hinter einem Bildschirm für seine Augen und hervorragendem Audio von Sounddesigner Tosin Olufolabi geschaffen wurde, dessen Arbeit durchwegs der Superlative ist.

Die künstlerische Leiterin von ATF, Miriam Weisfeld, wählte „Der Hobbit“ für diese ihre erste Sommersaison, nachdem sie mit ihrem Autor und Regisseur Greg Banks an einer früheren Version gearbeitet hatte, die 2019 von der Children’s Theatre Company of Minneapolis produziert wurde, wo Weisfeld war dann Direktor der künstlerischen Entwicklung. Banks hat die Show für die ATF-Produktion überarbeitet und gekürzt, und das Ergebnis ist ein Abend voller Action, Drama, Comedy und vor allem Abenteuer.

Joe Isenberg, der Bewegungsregisseur der Minneapolis-Produktion, wurde zum Regisseur von ATFs „Hobbit“ ernannt, und seine tiefe Vertrautheit mit dem Material zeigt sich in der Geschwindigkeit, Sparsamkeit, dem visuellen Engagement und der Verspieltheit seiner Inszenierung. Anstelle des erwarteten Waldes ähnelt das Set von Sarah Beth Hall einer verlassenen Fabrik; Kombiniert mit abgestuften, rollenden Metallplattformen und Kostümelementen, einschließlich Schweißermasken, erinnert der Look an ein postindustrielles Zeitalter, analog zur gefallenen Ära Mittelerdes, in der sich unsere unerschrockene Gruppe auf ihre Reise begibt.

Bilbao Baggins (der absolut erfolgreiche Blake Segal) ist ein Hobbit, der gerne zu Hause bleibt und sich bei Tee und einem Radioprogramm in seinem Adirondack-Stuhl ausruht. Von Gandalf, dem Zauberer (Rin Allen), rekrutiert – oder genauer gesagt – gezwungen, in den Dienst zu treten, schließt er sich einer Band an, die angeblich 14 Mann stark ist, obwohl wir nur vier andere sehen. Die Gruppe wird von dem Zwerg Thorin (Ryan Pater) angeführt, der entschlossen ist, den von Smaug, dem Drachen, gestohlenen Schatz zurückzugewinnen, nachdem die fliegende, feuerspeiende Kreatur ein Zwergenreich zerstört hat, das von Thorins Großvater regiert wurde.

Die Schauspieler, darunter auch Meagan Kimberly Smith und Marshall Evan McGuire, sind alle leichtfüßig und dynamisch in der Darstellung ihrer vielfältigen Charaktere, vor allem Allen als gebieterische Elfenkönigin und ein schlüpfriger, gruseliger Gollum, dessen kostbarer Ring von Bilbo genommen wird. Die Geschichte bewegt sich mit solchem ​​Schwung, von einer Begegnung und einem Kampf zur nächsten, dass die wenigen beruhigten Momente doppelt effektiv sind. Für einen bekennenden Stubenhocker ist Bilbo überraschend gut in diesem Actionhelden-Zeug und Segal ist eine Freude, ihm in der Rolle zuzusehen.

Einer der Gründe, warum ich eine hingebungsvolle Leserin bin, war die Liebe zu Geschichten, die am lebhaftesten geweckt wurde, als meine Mutter mit meinem jüngeren Bruder schwanger war, und als wir meinem älteren Bruder und mir, damals 7 und 8 Jahre alt, vorlasen, verschlangen wir „The Hobbit“, gefolgt von „Watership Down“. Es ist meine erste Erinnerung an große, lange Romane – beide haben 400 Seiten oder mehr – die Generationen angezogen haben.

Daran habe ich während der Premiere von „Der Hobbit“ am Freitag wiederholt gedacht. Obwohl die neuen Werke, denen sich ATF widmet, normalerweise eher für ein Publikum von Oberschülern bis hin zu Senioren geeignet sind, hatte das Unternehmen auch mit anderen vollständigen Produktionen, die auch für jüngere Menschen geeignet sind, Erfolg, darunter „Loch Ness“ im Jahr 2018. Ein Kind bereits Theaterinteressierte würden von „Der Hobbit“ weiter inspiriert werden, mehr von den Möglichkeiten der Kunstform zu erkunden, und ein Neuling, der vielleicht zum ersten Mal echtes Theater sieht, weil er Teil des „Herr der Ringe“-Universums ist, könnte dies tun ein Bekehrter fürs Leben werden.

„Der Hobbit“

Wann: Freitag 19:30 Uhr
Wo: Adirondack Theatre Festival im Charles R. Wood Theater, 207 Glen St., Glens Falls
Laufzeit: Eine Stunde und 50 Minuten mit einer Pause
geht weiter: 19.30 Uhr Sonntag, Dienstag und Mittwoch bis Samstag, 10. und 14. bis 16. Juli; und 14 Uhr Mittwoch, 13. Juli und Sonntag, 17. Juli
Eintrittskarten: 45 $ (25 $ für Kinder unter 18 Jahren)
die Info: 518-480-4878 und atfestival.org