Nachricht vom 22.02.2022
Am Freitag, 25. Februar, wird die DRK-Bereitschaft erneut um Blutspenden bitten. „Das ist gerade in der Karnevalszeit wichtig“, sagte einer der Verantwortlichen in einer Pressekonferenz. Ein Mangel an Blutvorräten könnte zu Problemen führen. Aber es gibt noch mehr, was vor Ort getan werden kann, um anderen zu helfen.

Wissen. Am Freitag, 25. Februar, steht das Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg wieder als „Zapfstelle“ zur Verfügung. Zwischen 16 und 20 Uhr kann gespendet werden. Gleichzeitig wird die Stefan-Morsch-Stiftung wieder zum Vorbild für die Knochenmarkspende. Beide Aktionen sind unabhängig voneinander. Das Beispiel der kleinen Ida, die aus dem Wissen kommt, erinnert uns noch einmal daran, wie wichtig es ist, typisiert zu werden.
Blut spenden kann jeder ab 18 Jahren, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Beim Termin ist ein gültiger Lichtbildausweis vorzulegen. Zugang haben nur Personen, die nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder getestet wurden. Maskenpflicht ist selbstverständlich. Eine Anmeldung ist ratsam Hier oder Hier. (bt/red.)
Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!