Berücksichtigt wurden Montag bis Donnerstag der letzten drei Wochen. Die meisten der 26 Städte und Regionen zeigen sehr ähnliche Muster für die drei Perioden. Deutliche Abweichungen in Hamburg und Berlin lassen sich durch das Ende der Skiferien oder einen Feiertag am 8. März erklären. Lediglich in Freiburg zeigen die TomTom-Daten einen deutlichen Anstieg der Staus in der vergangenen Woche, für den es zunächst keine eindeutige Erklärung gab.
Seit dem 20. März gilt das Homeoffice-Gebot nicht mehr. Sie soll es ermöglichen, während der Pandemie von zu Hause aus zu arbeiten, solange keine betrieblichen Gründe vorliegen, um Infektionen zu vermeiden. Doch das Thema Homeoffice oder mobiles Arbeiten ist noch lange nicht überall zu Ende: Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern teilweise auch unabhängig von der Pandemie weiterhin zumindest hybride Modelle anbieten.
Die Analysen von TomTom basieren auf anonym gesammelten Daten von mehr als 600 Millionen GPS-Geräten weltweit. Dazu gehören sowohl die Navigationsgeräte des Unternehmens als auch integrierte Infotainment-Lösungen in Autos und Smartphones.