Besuchsverbot im Kreisklinikum Wörth aufgehoben – Regensburger Nachrichten

Startseite » Besuchsverbot im Kreisklinikum Wörth aufgehoben – Regensburger Nachrichten
Besuchsverbot im Kreisklinikum Wörth aufgehoben – Regensburger Nachrichten

Das Kreisklinikum Wörth an der Donau wird in Kürze das generelle Besuchsverbot aufheben. Wann und unter welchen Bedingungen Besuche künftig wieder möglich sind.

Gute Nachrichten für Patienten und Angehörige: Das Kreisklinikum Wörth an der Donau hebt das seit dem 17. November 2021 geltende Besuchsverbot auf. Ab nächster Woche können Patienten wieder zu festen Zeiten Besuch empfangen. Andere Krankenhäuser, wie das Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg, sind diesen Schritt bereits gegangen.

Täglich eine Stunde

Ab kommenden Montag, 07.03.2022, können Patientinnen und Patienten während der Sprechzeiten – Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr; am Wochenende von 11:00 bis 17:00 Uhr – lassen Sie sich täglich eine Stunde von einer Person besuchen. Eine Ausnahme bildet die Isolierstation.

Ein Stück Normalität

„Wir sind froh, dass wir diesen Schritt nun gehen konnten und unseren Patienten durch unsere täglichen Besuche wieder ein Stück Normalität zurückgeben können“, sagt Klinikdirektor Martin Rederer, betont aber, dass man die Entwicklung in den nächsten Jahren im Auge behalten werde Wochen. Unabhängig von Impf- oder Genesungsstatus
Voraussetzung für einen Besuch ist unabhängig vom Impf- oder Genesungsstatus die Vorlage eines negativen PCR-Tests – der nicht älter als 48 Stunden ist – oder eines Schnelltests aus der Apotheke oder eines Testzentrums, der nicht älter als 24 Stunden ist. Um sich auszuweisen, müssen Sie einen Führerschein oder Personalausweis mitbringen.

Ausnahmen für Schwerkranke

Der Besuch für Schwerkranke und Palliativpatienten ist nach Rücksprache mit der Station jederzeit möglich. Im gesamten Kreisklinikum gilt weiterhin FFP2-Maskenpflicht.


Landkreis Regensburg / RNRed