WINONA, Minnesota – Während eines Vortrags an der Winona State University am Dienstagabend, dem 2. November, flehte der berühmte Wissenschaftskommunikator Bill Nye fast 2.500 Studenten, Fakultätsmitglieder und Gemeindemitglieder an, durch Abstimmung Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.
„Die Leute sagen mir die ganze Zeit: ‚Bill Nye, der Science Guy, was kann ich gegen den Klimawandel tun?’“, sagte Nye. „Das kannst du gegen den Klimawandel tun. Ja, du kannst nur vegane Pappe essen. Du kannst deine Besorgungen immer zusammenlegen, keine Plastiktüten benutzen, das ist alles gut. Ich möchte, dass du gegen den Klimawandel tust: abstimmen. „
Nye, ein Autor, Ingenieur und Star der PBS-Show „Bill Nye the Science Guy“ aus den 1990er Jahren, sprach im Rahmen der Vortragsreihe des Winona State Lyceum vor einer vollen Menschenmenge im McCown Gym der Universität.
„Eines der Dinge, die uns wirklich begeistert haben, war, einen Namen zu schaffen, der nicht nur erkennbar, sondern auch aufregend für Menschen ist, von kleinen Kindern bis zu ihren Großeltern“, sagte Peter Miene, Dekan des Winona State College of Liberal Arts. „Das Ziel im Laufe der Rednerreihe ist es, Menschen mit unterschiedlichen Interessen einzubeziehen, denn niemand wird alle ansprechen. Ich meine, er kommt ziemlich nahe.“
Nye eröffnete seinen Vortrag, indem er über die Unterschiede zwischen Erde, Mars und Venus sprach und sich dabei auf ihre durchschnittlichen Planetentemperaturen und atmosphärischen Zusammensetzungen konzentrierte. Für die Erde hat der Klimawandel natürlich die atmosphärische Zusammensetzung des Planeten verändert und das kaskadierende Problem der globalen Erwärmung geschaffen.
„Es gibt 8 Milliarden von uns, die atmen und brennen“, sagte Nye und bezog sich auf die Nutzung fossiler Brennstoffe. „Und deshalb ändert sich das Weltklima, und die Menschen wussten das. Die Menschen wissen das seit Jahrzehnten, und es liegt an euch, etwas dagegen zu tun.“
Nyes Aufruf an das Publikum: Wählen Sie nächste Woche bei den Zwischenwahlen. Er verdeutlichte die Schnittmenge zwischen Wissenschaft und Bürgerpflicht, indem er sich auf Artikel I, Abschnitt 8 der US-Verfassung bezog. Darin ist eine der definierten Befugnisse des Kongresses, „den Fortschritt der Wissenschaft und der nützlichen Künste zu fördern“.
„Wir könnten jetzt die ganze Welt erneuerbar betreiben, wenn wir nur den politischen Willen hätten“, sagte er. „Ja, es ist wichtig, Besorgungen zu kombinieren, Fahrrad zu fahren statt Auto zu fahren. … Aber wir brauchen große Ideen, Leute. Wir brauchen riesige Ideen.“
Dené K. Dryden / Post Bulletin
Als er andere Themen wie die enorme Größe des Universums und seine Arbeit als CEO von The Planetary Society ansprach, machte sich der 66-jährige Nye über sein Alter lustig und bezog sich auf seine TV-Show – an einem Punkt, als er das fragte Publikum aufforderte, „das Folgende zu bedenken“, ein beliebter Satz aus seiner Show, brach das Fitnessstudio mit Jubelschreien und Applaus aus.
Der Abend endete mit einer Q&A-Runde, moderiert von Jennifer Anderson, Professorin für Geowissenschaften an der Winona State University. Sie sprachen über die Ursprünge von Nyes TV-Show, seine Kindheit und seine Freundschaft mit dem Astrophysiker und Wissenschaftskommunikator Neil deGrasse Tyson.
Nye schloss mit seinen Ratschlägen für zukünftige Naturwissenschaftslehrer und andere Wissenschaftskommunikatoren.
„Was gefällt dir an deinem Lieblingslehrer oder Professor?“ er sagte. „Sie sind leidenschaftlich, sie stehen darauf, sie finden es cool, ob es Anthropologie, Töpferei oder was auch immer ist. Das ist es, was Sie wollen, leidenschaftlich zu sein.“
„Viele von uns sind in dem Alter, in dem wir aufgewachsen sind und ihn in der Schule gesehen haben, also war es wirklich cool zu sehen, wie Ihr Idol über etwas wirklich Wichtiges spricht“, sagte Kacey Davitt, eine Absolventin des Bundesstaates Winona. „Gerade jetzt in der heutigen Zeit mit politischem Engagement ist das wirklich wichtig.“
Dené K. Dryden / Post Bulletin
Dené K. Dryden / Post Bulletin
window.fbAsyncInit = function() { FB.init({
appId : '880572159243904',
xfbml : true, version : 'v2.9' }); };
(function(d, s, id){ var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) {return;} js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "https://connect.facebook.net/en_US/sdk.js"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));