BJHS Science Challenge führt das Feld für Jugendliche ein – The Madison Record

Startseite » BJHS Science Challenge führt das Feld für Jugendliche ein – The Madison Record

MADISON – Wer sagt, dass sich die heutige Jugend nicht für Mathematik und Naturwissenschaften interessiert?

Die BJHS Science Challenge zog mehr als 100 junge Leute an, die ihren Samstagmorgen mit Aktivitäten verbrachten, um ihre Eignung in Biologie, Physik, Chemie und anderen Wettbewerben zu messen.

Die Juniorinnen Neha Chopade und Puja Chopade leiteten die Wissenschaftsakademie der Bob Jones High School und wurden von freiwilligen Schülern der Bob Jones und James Clemens High Schools unterstützt, um die BJHS Science Challenge-Veranstaltung am 2. April erfolgreich in Bob Jones auszurichten.

Die Veranstaltung war eine unterhaltsame Möglichkeit, einer großen Anzahl von Grundschülern beschleunigte Wissenschaft vorzustellen und die durch das Programm der Bob Jones Science Academy geschaffenen Möglichkeiten auf junge Schüler im gesamten Distrikt auszudehnen, sagte Neha Chopade.

Der Tag begann mit einem 45-minütigen Multiple-Choice-Wissenschaftstest, gefolgt von lustigen Labors und Aktivitäten:

* Rotationsbewegungsrennen – Testen von von Schülern erstellten Designs für das langsamste und schnellste Modell, das eine Steigung hinunterrollt.

* Stethoskop-Labor – Lernen, wie man mit Stethoskop und Doppler den Herzschlag abhört und den Blutdruck misst.

* Mikroskoplabor – Lernen Sie, Objektivlinsen mit Grob- und Feinfokus einzustellen, während Sie eine Vielzahl von Proben des menschlichen Körpers sowie von Schweinen, Mäusen, Katzen, Fröschen und mehr betrachten.

* Hudson Alpha Lab – Erdbeer-DNA extrahieren. Das Hudson Alpha Educational Outreach-Programm stellte 50 Kits zur Verfügung.

* Elementare Eiersuche — Die Schüler jagten nach versteckten Ostereiern und identifizierten das Element, das zu der im Ei gefundenen Ordnungszahl gehört.

* Chemistry Cake Walk – Die Schüler gingen um einen Kreis aus Elementen herum. Wenn das Lied des Periodensystems auf ihrem Element aufhörte, gewann der Schüler einen Cupcake.

„Die gesamte Veranstaltung war für alle Teilnehmer kostenlos und wurde großzügig von i3 Cares gesponsert, einer gemeinnützigen Organisation des i3 Corps“, sagte Puja Chopade. „Die Schüler erhielten kostenloses Mittagessen und Snacks. Auch mehrere Eltern haben für das Programm gespendet.“

i3 Cares sponserte nicht nur die Veranstaltung, sondern hatte auch ein Team von Freiwilligen, die bei jedem Labor und jeder Aktivität halfen. Chris Lindsey ist der (STEM) Wissenschaftsbotschafter bei i3 Cares. Chris Lindsey und Eugene Zotamou halfen den freiwilligen Studenten bei den Rotational Motion Races.

Pam Hailey und Cory Wales halfen im Stethoskop-Labor. Matt Mueller assistierte im Microscope Lab in Zusammenarbeit mit Bob Jones Science Bowl Co-Coach Shubham Chopade.

Daniel Downs und Jennifer Downs meldeten sich freiwillig beim Chemistry Cake Walk. Beena Chopade half im Hudson Alpha Lab und Microscope Lab.

Kathryn Teare, Lehrersponsorin der Bob Jones Science Academy, half bei der Logistik während der gesamten Veranstaltung. „Sie war sehr großzügig, ihre Mikroskope und Stethoskope zur Verwendung in den Labors zur Verfügung zu stellen“, sagte Neha Chopade.

Die Schüler erhielten Preise, darunter Plüschtiere und große Schokoriegel für den Poster- und Cartoon-Wettbewerb.

„Darüber hinaus wurden den bestplatzierten Schülern der dritten, vierten und fünften Klasse mehrere Auszeichnungen verliehen, darunter Plüschtiere, Trophäen, T-Shirts, Medaillen, Urkunden und andere Gegenstände. Die 15 besten Schüler der dritten und vierten Klasse erhielten außerdem Einladungen zum Science Academy-Programm für das Schuljahr 2022-2023“, sagte Puja Chopade.

Neha und Puja Chopade, die die Veranstaltung organisiert haben, dankten dem i3 Cares-Team für sein großzügiges Sponsoring sowie seine freiwillige Unterstützung.

Bei der Preisverleihung inspirierte Chris Lindsey von i3 Cares alle Schüler – die platzierten und die nicht – mit den Worten „Scheitern ist nicht dein Feind“ und „Wenn du schnell gehen willst, geh alleine, aber wenn du willst geh weit, geh ZUSAMMEN.“

Die Freiwilligen von i3 Cares halfen auch dabei, jeden Schüler auf individueller Ebene mit den Wundern der Wissenschaftswelt vertraut zu machen. Ein Mädchen im Stethoskoplabor konnte Pam Haileys Puls nicht finden; Das Mädchen riet Hailey sogar, „jeden Tag eine Banane zu essen!“

Die Eltern waren dankbar für die Gelegenheit, ihre Schüler an einer so bahnbrechenden und kostenlosen Wissenschaftsveranstaltung in Madison teilnehmen zu lassen – allesamt organisiert und durchgeführt von Highschool-Schülern, die ihre Leidenschaft für Naturwissenschaften leidenschaftlich an jüngere Schüler weitergeben möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter sites.google.com/view/bjhsscience.