CHIPS und Science Act stellen dem Wissenschafts- und Technologiesektor der Vereinigten Staaten Milliarden von Dollar zur Verfügung | Morrison & Foerster LLP – Einblicke in Regierungsverträge

Startseite » CHIPS und Science Act stellen dem Wissenschafts- und Technologiesektor der Vereinigten Staaten Milliarden von Dollar zur Verfügung | Morrison & Foerster LLP – Einblicke in Regierungsverträge

Milliarden von Dollar in die US-Halbleiterindustrie fließen zu lassen und weitere Milliarden für die wissenschaftliche Forschung und Entwicklung bereitzustellen, was heute umgangssprachlich als die bezeichnet wird CHIPS und Wissenschaftsgesetz von 2022 wurde am 9. August 2022 von Präsident Biden unterzeichnet. Laut dem Weißen Haus zielt das Gesetz darauf ab, „die amerikanische Fertigung, die Lieferketten und die nationale Sicherheit zu stärken und in Forschung und Entwicklung, Wissenschaft und Technologie sowie die Belegschaft zu investieren die Zukunft“, um Amerika zu helfen, „das Rennen um das 21. Jahrhundert zu gewinnen“. [1] Das Gesetz besteht aus zwei Teilen, der erste mit dem klugen Namen „Creating Helpful Incentives to Produce Semiconductors“ („CHIPS“-Gesetz) genehmigt mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Bundesmitteln zur Stärkung der heimischen Halbleiter- und Mikrochipherstellung und -forschung. Die zweite und größere Abteilung, das Gesetz über Forschung und Entwicklung, Wettbewerb und Innovation (jetzt nur noch „Science Act“ genannt), führt einer Vielzahl von Bundesbehörden 170 Milliarden US-Dollar an neuen Forschungs- und Innovationsmitteln zu. Viele dieser Mittel werden wiederum Auftragnehmern und Stipendiaten zur Verfügung stehen, die nach zusätzlichen Geldern suchen, um Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu unterstützen.

Das CHIPS-Gesetz

Der CHIPS Act stellt über einen Zeitraum von fünf Jahren 52,7 Milliarden US-Dollar bereit, um die Halbleiterforschung, -entwicklung, -herstellung und -entwicklung zu beschleunigen. Die Mittel wurden ausgewählten Agenturen wie folgt zugewiesen:

* Nur geschätzt; Steuergutschrift nicht in der Mittelzuweisung von 52,7 Milliarden US-Dollar enthalten.

Ein etwas umstrittener Aspekt des CHIPS-Gesetzes ist die Rückforderungsbestimmung, die in den Steuergutschriftanreiz aufgenommen wurde. Das Gesetz schafft eine Steuergutschrift von 25 Prozent für Investitionen in die Halbleiterfertigung, einschließlich der Herstellung von Spezialwerkzeugen, die für die Chipproduktion erforderlich sind. Die Rückforderungsbestimmung hindert Empfänger dieser Anreizmittel daran, neue Produktionskapazitäten zu erweitern oder aufzubauen oder andere „bedeutende Transaktionen“ zu tätigen, die die Halbleiterindustrie in „besorgniserregenden Ländern“ (derzeit definiert als China, Russland, Iran und Nordkorea) unterstützen. Zehn Jahre lang sehen sie sich mit Zwangsmaßnahmen des Handels konfrontiert, um alle bereitgestellten Anreize zurückzufordern. Details bleiben jedoch unklar, da der Handel Durchführungsbestimmungen erlassen muss, um relevante Begriffe zu definieren und die Details zur Funktionsweise dieser Leitplanken festzulegen.

Prioritäten für die Umsetzung zeichnen sich ab. Am 25. August 2022 gab Präsident Biden eine Oberster Befehl die die Prioritäten der Verwaltung festlegen, die durch die Zusammenarbeit zwischen dem Weißen Haus erreicht werden sollen; Staatliche, lokale, Stammes- und Territorialregierungen; der private Sektor; Forschungsuniversitäten; Gewerkschaften; und unsere verbündeten Länder. Zu diesen Prioritäten gehören:

  • Schutz der Ressourcen der Steuerzahler, indem sichergestellt wird, dass die Empfänger der Finanzierung für die Einhaltung der Anforderungen an die Finanzierungsmöglichkeiten zur Rechenschaft gezogen werden;
  • Befriedigung der Bedürfnisse in den Bereichen Wirtschaft, Nachhaltigkeit und nationale Sicherheit, einschließlich durch den Aufbau inländischer Produktionskapazitäten für Mikroelektronik;
  • Sicherstellung einer langfristigen Führungsposition im Mikroelektroniksektor durch Unterstützung von Forschung und Innovation;
  • Förderung von Investitionen des Privatsektors in die Produktion, bahnbrechende Technologien und die Entwicklung von Arbeitnehmern und Arbeitskräften;
  • Generierung von Vorteilen, die sich auf ein breites Spektrum von Interessengruppen auswirken, einschließlich der traditionell unterversorgten, durch die Schaffung gut bezahlter, hochqualifizierter Gewerkschaftsarbeitsplätze und Möglichkeiten für Start-ups, kleine Unternehmen und Unternehmen im Besitz von Minderheiten, Veteranen und Frauen Partnerschaften mit staatlichen, lokalen, Stammes- und Territorialregierungen und mit Hochschulen; Sonstiges
  • Stärkung und Ausbau regionaler Fertigungs- und Innovationsökosysteme, unter anderem durch Investitionen in Lieferanten, Hersteller, Personalentwicklung, Grundlagen- und translationale Forschung und die damit verbundene Infrastruktur und Cybersicherheit in der gesamten Mikroelektronik-Lieferkette.

Die Durchführungsverordnung richtete auch einen Lenkungsrat ein, um die mit dem CHIPS-Gesetz zusammenhängende Politik zu koordinieren. Den Vorsitz im Rat führen der Assistent des Präsidenten für Wirtschaftspolitik, der Assistent des Präsidenten für nationale Sicherheitsangelegenheiten und der Direktor des Büros für Wissenschafts- und Technologiepolitik. Weitere Mitglieder des Lenkungsausschusses werden ein breiter Querschnitt von Vertretern von Regierungsbehörden sein, einschließlich der Außenminister, Finanzminister, Verteidigungsminister, Handelsminister, Arbeitsminister und Energieminister; der Direktor des Büros für Verwaltung und Haushalt; der Administrator der Small Business Administration; der Direktor des Nationalen Geheimdienstes; der Assistent des Präsidenten für Innenpolitik; der Vorsitzende des Rates der Wirtschaftsberater; der Nationale Cyber-Direktor; und der Direktor der National Science Foundation.

Das Wissenschaftsgesetz

Der Science Act, der als „die größte Fünfjahresinvestition in öffentliche Forschung und Entwicklung in der Geschichte des Landes“ angekündigt wurde, stellt vier Bundesbehörden fast 170 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, um „neugiergetriebene“ und „anwendungsorientierte und translationale“ Forschung und Entwicklung zu unterstützen. [2] Die Verabschiedung des Wissenschaftsgesetzes markiert die Umkehrung eines unglücklichen Trends sinkender F&E-Ausgaben des Bundes, sowohl als Prozentsatz des BIP als auch im Vergleich zu anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften. Zu den Zielen des Science Act gehören neben der allgemeinen Förderung der Forschung die Schaffung neuer Technologiezentren, die Steigerung der Forschungsbeteiligung unterrepräsentierter Bevölkerungsgruppen und Regionen und die Stärkung der Bemühungen zur Bekämpfung des Diebstahls von geistigem Eigentum der USA. Wie beim CHIPS-Gesetz, wo das Wissenschaftsgesetz neue Programme oder Initiativen einrichtet, müssen Bundesbehörden Durchführungsbestimmungen erlassen, bevor sie die genehmigten Mittel verteilen.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Aufteilung der neuen Mittel für vier Empfängeragenturen:

CHIPS-Diagramm

* Das Science Act erweitert die Genehmigung und Unterstützung für mehrere bestehende NASA-Programme, darunter das Artemis Moon Program und die International Space Station, genehmigt jedoch keine neuen Finanzierungen.

Das Wissenschaftsgesetz schafft einige neue Möglichkeiten für staatliche Auftragnehmer und Zuwendungsempfänger. Einige der neuen und erweiterten Bereiche der F&E-Förderung sind:

  • Eine NSF-Direktion für Technologie, Innovation und Partnerschaften zur Investition in strategische translationale Wissenschaft, einschließlich künstlicher Intelligenz, Quantencomputing, fortgeschrittener Fertigung, 6G-Kommunikation, Energie, Materialwissenschaft und anderen kritischen Technologien (20 Milliarden US-Dollar);
  • NSF-Studien zu Ozeanversauerungsaktivitäten, einschließlich langfristiger Datenverwaltung und Zugang zu Ozean- und Küstenversauerungsdaten (20 Milliarden US-Dollar);
  • NIST arbeitet daran, Forschung und Standards in den Bereichen Quanteninformationswissenschaft, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, fortschrittliche Kommunikationstechnologien und Halbleiter voranzutreiben (6,9 Milliarden US-Dollar);
  • Verdreifachung der NIST-Finanzierung für die Manufacturing Extension Partnership zur Unterstützung kleiner und mittlerer Hersteller bei Cybersicherheit, Mitarbeiterschulung und Resilienz der Lieferkette (2,23 Milliarden US-Dollar);
  • Eine NIST National Supply Chain Database zur Unterstützung der Unternehmen bei der Suche nach Lieferanten mit dem Ziel, Unterbrechungen der Lieferkette zu minimieren;
  • Commerce zur Schaffung von 20 regionalen Technologie- und Innovationszentren in Gebieten, die keine führenden Technologiezentren sind, mit Schwerpunkt auf Technologieentwicklung, Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbau der US-Innovationskapazität (10 Milliarden US-Dollar);
  • DOE-Programme zur grundlegenden Energieforschung für künstliche Photosynthese, Energiespeicherung, Kernmaterie und Kohlenstoffmaterialien und Sequestrierung zur Weiterentwicklung von Energietechnologien (14,5 Milliarden US-Dollar);
  • DOE-Forschung, -Entwicklung und -Demonstration in den Bereichen Bautechnologien, nachhaltiger Transport, fortschrittliche Fertigung, Technologien zur Reduzierung industrieller Emissionen, fortschrittliche Materialien und erneuerbare Energien (11,2 Milliarden US-Dollar);
  • DOE High Energy Physics Program (6,5 Milliarden US-Dollar);
  • DOE Advanced Scientific Computing Research Program für High-End-Computersysteme und Informatikforschung (6 Milliarden US-Dollar);
  • DOE-Programm für Fusionsenergiewissenschaften (5 Milliarden US-Dollar); Sonstiges
  • Biologisches und Umweltforschungsprogramm des DOE für Erd- und Umweltsysteme, einschließlich der Entwicklung künstlicher Ökosysteme (4,5 Milliarden US-Dollar).

Fazit

Das CHIPS-Gesetz markiert eine Wende in der Bundespolitik in Bezug auf Industriesubventionen. Die Vereinigten Staaten, die den potenziell marktverzerrenden Subventionen, die von anderen Ländern bevorzugt werden, lange abgeneigt waren, haben sich nun den Mechanismus zu eigen gemacht (zumindest für diesen kritischen Wirtschaftssektor). Das Wissenschaftsgesetz ist die umfassendste Ressourcenzufuhr für Forschung und Entwicklung seit langem. Aus dieser Gesetzgebung ergeben sich erhebliche Chancen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Wir werden die vorgeschlagenen und endgültigen Durchführungsverordnungen sorgfältig überwachen und verfolgen, wo die Agenturen Mittel zuweisen und welche Möglichkeiten, Erfindungen und Entdeckungen diesen Programmen zugeschrieben werden können.

[1] Büro des Weißen Hauses, FAKTENBLATT: CHIPS und Science Act werden Kosten senken, Arbeitsplätze schaffen, Lieferketten stärken und China entgegenwirken (9. August 2022).

[2]Informationsblatt zum CHIPS- und Wissenschaftsgesetz wie von der Hausleitung vorbereitet

[View source.]