„High Impact ist bereits ein bekanntes Format für Automarken, was wohl an der Wirkung auf das Markenimage liegt. Die Kooperation mit Autoscout24 ist nicht nur ein innovativer Weg, um High Impact in der Branche weiter zu standardisieren, sondern auch ein Weg, mehr Werbetreibenden in der DACH-Region Premium-Formate anzubieten. Autoscout24 ist für uns der perfekte Partner, da sie uns neue Werbetreibende vorstellen und gleichzeitig ein Sparringspartner zur Verbesserung unseres Formatportfolios sind“, kommentiert Mie Borg, International Sales Director bei Adnami, die Partnerschaft.
Der Kooperationspartner ist definitiv eine Hausnummer. Seit 1998 bietet Autoscout24 Privatkunden, Autohändlern und Kooperationspartnern eine digitale Plattform für den Online-Autohandel. Heute ist sie mit über 30 Millionen monatlichen Nutzern eine der größten Online-Autobörsen in Europa. Durch die Partnerschaft sollen Werbetreibende auf Autoscout24 in der Lage sein, programmatisch mit einem mobilen Midscroll oder der dynamischen Sitebar zu werben.
„Wir haben eine steigende Nachfrage von Agenturen und Werbetreibenden nach mehr Premium-Formaten auf unserer Website festgestellt, insbesondere jetzt, da wir uns dem Aussterben von Drittanbieter-Cookies nähern. Wir glauben, dass sich mehr Werbetreibende an lokale und/oder Nischenmedien wenden werden, was die Nachfrage nach Premium-Werbung auf unserer Website erhöhen könnte. Wir suchten nach einem Partner, der uns aufmerksamkeitsstarke Formate ohne die Komplexität oder Notwendigkeit von IO-Deals liefern konnte. Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Adnami entschieden, weil sie die von uns gewünschten Formate liefern konnten“, erklärt Vaughan Belhamine, Vice President Media Product bei Autoscout24.