Ein in Dallas ansässiges Startup für virtuelle Gesundheit, Recuro Health, hat ein Unternehmen für digitale Gesundheitslösungen gekauft.
Der Kauf von Competitive Health aus Kalifornien durch Recuro wird laut einer Pressemitteilung digitale Produkte einführen, die Arbeitgebern helfen, Kosten zu senken, das Engagement zu fördern und die Kapitalrendite für Arbeitgeber zu maximieren. Dies ist die zweite Akquisition, die Recuro in diesem Jahr bekannt gegeben hat, nach dem Kauf des virtuellen Hausarztanbieters WellVia.
Finanzielle Bedingungen des Deals wurden nicht bekannt gegeben.
Michael Gorton, CEO und Gründer von Recuro Health, sagte, der Kauf werde die Marktposition von Recuro Health stärken. Gorton ist auch CEO von Teladoc, einem der Pioniere der Telemedizinbranche.
„Wenn Sie sich die Dinge ansehen, die die Leute traditionell sagen, sagen sie, dass die Gesundheitsversorgung kaputt ist“, sagte Gorton. „Wie reparieren wir das? Komplexität nehmen und einfach machen. Viele Teile zu nehmen und sie in eine Lösung zu packen, ist Teil der Art und Weise, wie wir das Gesundheitswesen reparieren werden.“
Wettbewerbsfähige Gesundheitsangebote Produkte und Dienstleistungen wie Beratungstelefone für Krankenschwestern, Arztsuche und Technologie für Rechnungsverhandlungen.
Gorton sagte zurück, bevor er mit Teladoc begann, warnte der Ausschuss der medizinischen Prüfer ihn und den Mitbegründer Bryon Brooks: „Wenn Sie diese Firma aufbauen, gehen Sie ins Gefängnis.“ Nun wird erwartet, dass der Markt für Telemedizin bis 2030 auf über 380 Milliarden US-Dollar wachsen wird. laut Beratungsunternehmen Grand View Research.
„Jetzt weiß jeder, was es ist“, sagte Gorton. „Fast jeder im Land hat es benutzt, und es funktioniert.“
Durch die Übernahme werden alle Mitarbeiter von Competitive Health übernommen. Recuro hat über 80 Mitarbeiter, und Gorton geht davon aus, dass mit der Nachricht von der Übernahme weitere Arbeitsplätze in Dallas-Fort Worth entstehen werden. Was die Firma mehr als alles andere braucht, sind „kluge Leute, die bereit sind, die Arbeit zu erledigen und an den Traum zu glauben“, sagte er.
Das Unternehmen hat bisher drei Kapitalrunden durchgeführt. Recuro verfügt über in allen 50 Bundesstaaten zugelassene Anbieter von virtueller Grundversorgung, Notfallversorgung und Verhaltensmedizin.