Denise Dowse, eine produktive Darstellerin, die für Rollen in „Insecure“ und „Beverly Hills, 90210“ bekannt ist, ist gestorben, bestätigte ihr Manager am Sonntag gegenüber der Los Angeles Times. sie war 64
Dowses Schwester Tracey Dowse teilte letzte Woche in den sozialen Medien mit, dass der Charakterdarsteller durch „eine virulente Form von Meningitis“ ins Koma gefallen sei. Am Samstag zollte Tracey Dowse Denise Dowse über die Instagram-Seite ihrer Schwester liebevoll Tribut.
„Schweren Herzens muss ich allen mitteilen, dass meine Schwester Denise Dowse nach vorne gegangen ist, um unsere Familie im ewigen Leben zu treffen.“ Sie schrieb.
„Denise Yvonne Dowse war die erstaunlichste Schwester, eine vollendete, illustre Schauspielerin, Mentorin und Regisseurin. Sie war meine allerbeste Freundin und letztes Familienmitglied. Denise hat euch alle geliebt. Ich weiß, dass sie mit all ihrer Liebe über uns wacht hat.“
Darüber hinaus bat Tracey Dowse um Privatsphäre und „weitere Gebete“, bevor sie hinzufügte, dass sie „zu einem späteren Zeitpunkt“ Einzelheiten zu etwaigen Gedenkfeiern bekannt geben würde.
„Ich bin so dankbar für all die Anrufe, Textnachrichten, Direktnachrichten und stillen Gebete für meine Schwester“, sagte sie. „Wir hätten es ohne all die Gebetskämpfer auf der ganzen Welt nicht so anmutig und schmerzlos schaffen können. Danke, dass du so selbstlos gegeben hast.“
In dem erfolgreichen Teenie-Drama „Beverly Hills, 90210“ spielte Denise Dowse von 1991 bis 2000 Mrs. Yvonne Teasley, die stellvertretende Schulleiterin der West Beverly Hills High School. Anfang der 2000er trat sie in allen drei Staffeln auch als Richterin Rebecca Damson auf Rechtsdrama „The Guardian“.
In jüngerer Zeit porträtierte sie Mollys (Yvonne Orji) Therapeutin Dr. Rhonda Pine in drei Staffeln von Issa Raes gefeierter HBO-Komödie „Insecure“, die von 2016 bis 2021 lief. Zu ihren weiteren TV-Auftritten gehörten „Criminal Minds“, „Grey’s Anatomy“. ,“, „Good Trouble“, „Rocket Power“, „Roc“, „Touched by an Angel“, „Buffy the Vampire Slayer“, „Law & Order“, „Bones“, „9-1-1“, „Snowfall“. ,“, „ER“, „Charmed“, „Imposters“, „Secrets and Lies“ und „Seinfeld“.
Im Film spielte Dowse 2004 in „Ray“ die Talentmanagerin Marlene Andre neben Ray Charles von Jamie Foxx. Außerdem stand sie 2005 mit Samuel L. Jackson in „Coach Carter“ als Principal Garrison auf der großen Leinwand – inspiriert von einem echten Pädagogen in Richmond, Kalifornien. Zu Dowses weiteren Filmprojekten gehörten „Sneakers“ (1992), „Bio-Dome“ (1996), „Starship Troopers“ (1997), „Pleasantville“ (1998), „Requiem for a Dream“ (2000), „Dr. Dolittle 2“ (2001), „Guess Who“ (2005) und „Her Best Move“ (2007).
Die Tochter eines Marineoffiziers der Vereinigten Staaten, Dowse, wurde in Honolulu, Hawaii, geboren und begann laut einem Interview mit 2015 in der dritten Klasse mit der Schauspielerei Brownstone-Radio. Während Dowse häufig mit ihrer Familie umzog, blieben Auftritte eine Priorität und Konstante in Dowses frühem Leben. Als sie jedoch die High School erreichte, musste Dowse sich entscheiden: Würde sie der Marine beitreten und in die Fußstapfen ihres Vaters treten oder dem Theater nachgehen und ihrem Herzen folgen?
„Ich habe mich ausgesucht“, sagte Dowse gegenüber Brownstone Radio.
Dowse hatte ihren großen Durchbruch, als sie als Hintergrunddarstellerin am Set der Sitcom „ALF“ aus den 1980er Jahren arbeitete. Nachdem der Regisseur der Episode Dowse eine Dialoglinie gegeben hatte, konnte Dowse eine Gewerkschaftsvertretung und einen Agenten bekommen. Dann nahm ihre Karriere Fahrt auf.
Neben ihrer umfangreichen Film- und Fernseharbeit führte Dowse Regie bei einer Reihe von Theaterstücken im Rahmen des Amazing Grace Conservatory in Los Angeles, des Kirk Douglas Theatre in Culver City („Recorded in Hollywood“) und der Negro Ensemble Company in New York ( „Töchter des Spotts“), so die Hollywood-Reporter. Mehr als 18 Jahre war Dowse Resident Director und Mentor am Amazing Grace Conservatory, einem Theaterausbildungsprogramm für junge Kreative in LA
Anfang des Jahres feierte Dowses Regiedebüt „Remember Me: The Mahalia Jackson Story“ mit Ledisi als legendärer Gospelsängerin Premiere beim Pan African Film and Arts Festival in LA
Nach Dowses Tod erinnerte sich das Amazing Grace Conservatory an „Ms. Denise“ als „eine kreative Ikone, die sich der Erhebung und Formung junger Köpfe durch die Kunst verschrieben hat“.
„Du wirst ewig geliebt, für immer geschätzt und bist viel zu früh gegangen“, sagte die AGC am Samstag in einer Stellungnahme.
„Eine Meisterklasse und ein Leuchtfeuer, Sie haben uns ALLEN beigebracht, wie Sie unser Bestes geben und niemals schrumpfen! Wir sind Ihre Muffins, Ihr Vermächtnis lebt weiter, in jedem Schüler, Mitarbeiter, Elternteil, Techniker, Musiker und Künstler, den Sie berührt haben , du hast ALLES getan! Ruhe gut, Queen, deine Arbeit hat Leben verändert und Millionen berührt.“
———
©2022 Los Angeles Times. Besuch latimes.com. Vertrieben von Tribune Content Agency, LLC.