Der ehemalige CarLotz-Chef führt die Liste der CEO-Gehälter lokaler Aktiengesellschaften an

Startseite » Der ehemalige CarLotz-Chef führt die Liste der CEO-Gehälter lokaler Aktiengesellschaften an

In dieser Geschichte und diesem Bild nicht vertreten ist der Medalist Diversified REIT, der börsennotiert ist, aber technisch gesehen keine Führungskräfte auf seiner Gehaltsliste hat.

CEO/Bestbezahlter Manager Gesellschaft 2021 Gesamtkomp. 2020 Gesamtkomp. prozentuale Veränderung
Michael Bor CarLotz (LOTZ) 16.378.887,00 $ $382.989,00 4176,59 %
William Nash CarMax (KMX) 13.689.123,00 $ $9.891.893,00 38,39 %
William Gifford jr. Altria (MO) $12.626.972,00 $12.238.397,00 3,18 %
Douglas Perz Brinks (BCO) $11.405.920,00 13.901.789,00 $ -17,95 %
Theodor Hanson ASGN (ASGN) $9.546.278,00 $6.606.311,00 44,50 %
Thomas McInerney Genworth Financial (GNW) $8.499.379,00 $7.357.588,00 15,52 %
Georg Holm Performance Food Group (PFGC) $8.228.550,00 $6.166.626,00 33,44 %
RobertBlau Herrschaftsenergie (D) $8.161.083,00 $7.912.643,00 3,14 %
Eduard Pesicka Owens & Minor (OMI) $7.680.578,00 $7.628.179,00 0,69 %
Arie Kotler ARKO (ARKO) $6.375.923,00 $2.078.493,00 206,76 %
JustinKnight Apple Hospitality-REIT (APLE) $6.092.030,00 $3.914.027,00 55,65 %
Georg Freeman III Universalgesellschaft (UVV) $5.171.861,00 $4.567.741,00 13,23 %
Thomas Gayner Markel (MKL) $4.624.603,00 $4.183.420,00 10,55 %
Bryan Boston Dynex Capital (DX) $4.476.138,00 $3.875.179,00 15,51 %
Johann Steitz Tredegar $3.673.092,00 $5.031.163,00 -26,99 %
John Asbury Atlantic Union Bank-Aktien (AUB) $3.265.938,00 $2.948.051,00 10,78 %
Gregor Trepp Hamilton Beach Marken (HBB) $2.698.811,00 $3.119.154,00 -13,48 %
Thomas Gottwald NewMarket (NEU) $2.469.929,00 $3.149.426,00 -21,58 %
Michael Kehoe Kinsale Capital (KNSL) $3.028.861,00 $2.210.343,00 37,03 %
Karl Tyson LL-Bodenbelag (LL) $2.174.088,00 $2.513.465,00 -13,50 %
Thomas Kirsch C&F Financial (CFFI) $1.157.133,00 $977.599,00 18,36 %
James Hendricks jr. Village Bank und Trust Financial (VBFC) $635.539,00 $476.341,00 33,42 %

Es gibt eine bemerkenswerte Wendung in den neuesten Rankings der CEO-Vergütung von lokalen Aktiengesellschaften: Der Spitzenplatz wird von einer Führungskraft besetzt, die diesen Posten nicht mehr bekleidet.

Michael Bor, der Gründer und jetzt ehemalige CEO des in Scotts Addition ansässigen Gebrauchtwagenhändlers CarLotz, erhielt im Jahr 2021 das reichste Gehaltspaket von allen Führungskräften der 22 börsennotierten Unternehmen der Region.

Michael Bor

Die Zahlen, die alle in den Proxy Statements der Unternehmen in den letzten Monaten veröffentlicht wurden, zeigen, dass Bor insgesamt 16,4 Millionen US-Dollar an Vergütung eingenommen hat, fast 3 Millionen US-Dollar mehr als sein nächstbester Konkurrent.

Dieses Top-Ranking ist hauptsächlich das Ergebnis eines Bor-Windfalls, der nach dem Abschluss der SPAC-Fusion geerntet wurde, die CarLotz Anfang 2021 an die Börse brachte.

Für die Führung des Unternehmens durch diese Transaktion wurde Bor mit einem Barbonus von 450.000 USD, Aktienprämien von 2 Millionen USD und Aktienoptionen von 13,3 Millionen USD belohnt, die nach Abschluss der SPAC-Fusion unverfallbar wurden. All das kam zu seinem Grundgehalt von 577.000 Dollar und 52.000 Dollar für einen Firmenwagen hinzu.

Aber der SPAC-Deal hat nicht so gut funktioniert und der Wert dieser Optionen hat sich nicht wie geplant gehalten. Die Aktien des Unternehmens sind in den 18 Monaten seit dem Börsengang um etwa 95 Prozent eingebrochen und werden heute mit rund 42 Cent pro Aktie gehandelt.

Bor wurde daraufhin im März dieses Jahres als CEO abgelöst und hat seitdem seine Anteile millionenfach abgegeben.

Wenn Sie Bors enormen Gehaltssprung im Jahr 2021 mit einbeziehen, betrug der durchschnittliche Anstieg der Vergütungspakete für CEOs lokaler Aktiengesellschaften im vergangenen Jahr 210 Prozent. Ohne Bors Jahressternchen stiegen die Gehälter der übrigen CEOs auf der Liste um durchschnittlich 21 Prozent.

Die 23 Führungskräfte auf der Liste verdienten zusammen 142 Millionen US-Dollar, durchschnittlich 6,5 Millionen US-Dollar. Der durchschnittliche Anstieg gegenüber der Vorperiode 2019-2020 betrug 28 Prozent.

William Nash

Zweiter nach Bor war CarMax-CEO William Nash, dessen Gehalt im letzten Geschäftsjahr des Gebrauchtwagengiganten um fast 39 Prozent auf 13,7 Millionen US-Dollar stieg.

Neben seinem Grundgehalt von 1,2 Millionen US-Dollar wurde Nashs Gehaltserhöhung durch Aktienprämien in Höhe von 2,6 Millionen US-Dollar und Barprämien in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar angeheizt. Seine Gesamtsumme umfasste auch den persönlichen Gebrauch im CarMax-Privatjet im Wert von 161.000 US-Dollar.

Dritter auf der Liste war William Gifford Jr., CEO des Tabakgiganten Altria. Seine Gesamtsumme von 12,6 Millionen US-Dollar für 2021 war gegenüber 2020 um 3 Prozent gestiegen und umfasste ein Grundgehalt von 1,3 Millionen US-Dollar, 6 Millionen US-Dollar an Aktienprämien und 2,8 Millionen US-Dollar an Barauszahlungen.

Das Grundgehalt macht in der Regel einen geringeren Prozentsatz der Gesamtvergütungspakete des öffentlichen CEO aus als größere Kategorien wie Aktienprämien und Barauszahlungen ohne Eigenkapitalanreize.

Als nächstes kam Douglas Pertz, Chef des in Henrico ansässigen Panzerwagengiganten Brink’s. Pertz war 2020 mit 13,9 Millionen US-Dollar führend unter seinen lokalen Kollegen, aber seine Gesamtsumme ging 2021 um fast 18 Prozent auf 11,4 Millionen US-Dollar zurück. Er hatte ein Grundgehalt von 1 Million US-Dollar, Leistungsprämien von 1,2 Millionen US-Dollar und Aktienprämien von 8,9 Millionen US-Dollar.

Abgerundet wurde die Top 5 durch Theodore Hanson, Leiter des in Innsbrook ansässigen IT-Dienstleistungsgiganten ASGN. Hansons Gesamtvergütung stieg 2021 um 45 Prozent auf 9,5 Millionen US-Dollar.

Eine weitere bemerkenswerte Statistik aus der diesjährigen Liste war die Gehaltserhöhung von 206 Prozent für Arie Kotler, Leiter des Convenience-Store-Giganten ARKO. Sein Gesamtgehalt stieg von 2 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 6,4 Millionen US-Dollar im vergangenen Jahr.

Neben Pertz sahen vier weitere lokale CEOs im Jahr 2021 einen Rückgang ihres Gesamtgehalts, darunter John Steitz bei Tredegar (27 Prozent); Gregory Trepp am Hamilton Beach (13 Prozent); Thomas Gottwald von NewMarket (21 Prozent); und Charles Tyson von LL Flooring (13 Prozent).

Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, dass diese Liste zwei Unternehmen weniger enthält als letztes Jahr, da Community Bankers Trust übernommen wurde und Synalloy Corp. seinen Firmensitz in einen anderen Bundesstaat verlegte.

• BizSense-Reporter Jack Jacobs hat zu dieser Geschichte beigetragen.