Yusef Dschalali
PressTV, TEHERAN
Sie haben nur eine Minute Zeit, um eine wissenschaftliche Idee in ihren hausgemachten Clips zu präsentieren; Über 1.000 naturwissenschaftlich interessierte Teenager aus 19 Ländern haben am iranischen Noor-Wettbewerb teilgenommen, einem wissenschaftlichen Wettbewerb für Schüler.
Die fünfte Ausgabe der Veranstaltung stand unter dem Motto optische Täuschung und mathematische Modellierung. Die 100 besten Videos wurden während dieser Abschlusszeremonie in Teheran ausgezeichnet.
Die kreativsten Videos gewinnen den Preis. Sie sollten sowohl lehrreich als auch überwältigend sein, wie dieser schwebende Rubik’s Cube, der zu schweben scheint, sich dann aber als reine Origami-Arbeit entpuppt.
Die Organisatoren sagen, dass die Teilnehmer des Noor-Wettbewerbs keine Durchbrüche erzielen sollen. Das Hauptziel, sagen sie, ist es, sie für die Wissenschaft zu begeistern und sie die Spannung wissenschaftlicher Experimente erleben zu lassen.
Die Mustafa Science and Technology Foundation ist der Organisator dieser wissenschaftlichen Veranstaltung. Die Stiftung hält auch den alle zwei Jahre stattfindenden Mustafa-Preis, der Geldpreise an Spitzenwissenschaftler aus der ganzen muslimischen Welt vergibt, deren Errungenschaften zum Wohlergehen der Menschen beitragen.
Die Mustafa Science and Technology Foundation als Organisatorin des Noor-Wettbewerbs sagt, Wunderkinder seien überall, sie müssten nur entdeckt werden. Es heißt, dieser Wettbewerb sei eine Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, nach Teenagern zu suchen und ihnen die Chance zu geben, zu glänzen.