Im Lichte der anhaltende Entführungen von ukrainischen Kommunalvertreterndas Präsident des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates, Leendert Verbeekdie Erklärung der Menschenrechtskommissarin des Europarates, Dunja Mijatović, anlässlich des Internationalen Tages der Opfer des Verschwindenlassens befürwortend, machte Folgendes Aussagen:
„Ich habe die sofortige und bedingungslose Freilassung aller lokalen Beamten in der Ukraine gefordert und die abscheuliche Praxis der Entführung und Inhaftierung verurteilt.
Bürgermeister, als Führungspersönlichkeiten in lokalen Gemeinschaften, werden besonders wegen ihrer Rolle als Hauptstütze des erbitterten Widerstands gegen die Besatzung ins Visier genommen. Ihre erzwungene Inhaftierung stellt eine schwere Verletzung der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts dar. Angriffe auf lokale Führer sind Angriffe auf die Gemeinschaft.
Seit Beginn des Krieges wurden mehr als 50 gewählte Kommunalvertreter, darunter 34 Bürgermeister aus verschiedenen Regionen der Ukraine, von russischen Streitkräften entführt. Dies ist ein offensichtlicher Versuch, die Zivilbevölkerung einzuschüchtern und ihren Widerstand in den besetzten Gebieten zu unterdrücken.
Bis heute bleiben die Bürgermeister von Dniprorudne (Region Saporischschja), Vilkhivka (Region Charkiw), Hola Prystan, Kherson, Hornostaivka, Zelenyi Pid, Werkhnii Rohachyk (Oblast Cherson) in Gefangenschaft.
Ich möchte reiten der Stand des Kongresses in diesem Zusammenhang und betonen, dass die Russische Föderation die volle Verantwortung für den Krieg gegen die Ukraine und seine katastrophalen humanitären Folgen trägt, und bekräftigen gleichzeitig unsere Solidarität mit der Ukraine und ihrem Volk in ihrem Kampf gegen den Aggressor.“