DHL: Wichtige Änderung ab April! DAS müssen Kunden jetzt wissen

Startseite » DHL: Wichtige Änderung ab April! DAS müssen Kunden jetzt wissen

DHL: Wichtige Änderung für Pakete ab April! DAS müssen Kunden jetzt wissen

Deutsche Post: Paket ist nicht angekommen – was Sie jetzt tun müssen

Deutsche Post: Paket ist nicht angekommen – was Sie jetzt tun müssen

Viele kennen den Ärger. Sie haben etwas bestellt, aber das Paket ist nicht angekommen und Sie haben keine Benachrichtigung in Ihrem Postfach? Dann sind Ihnen nicht die Hände gebunden.

Beschreibung anzeigen

Der Paketdienst DHL Ändere die Regeln!

Die Änderung tritt am 1. April in Kraft und betrifft ein praktisches und wichtiges Feature für alle DHL-Kunden.

DHL nimmt Änderungen an Packstationen vor

Wer nicht zu Hause ist, um sein Paket abzuholen DHL dankbar für die Möglichkeit der Packstation zu erhalten.


Anstatt die Nachbarn zu besuchen, könnten Sie das vom DHL-Kurier hinterlassene Paket kontaktlos und einfach abholen.

—————————————

Das ist die Deutsche Post DHL Gruppen:



  • Post- und Paketdienstleister sowie Anbieter von internationalen Express-, Speditions-, E-Commerce- und Supply-Chain-Management-Dienstleistungen
  • Von 1998 bis 2002 schrittweise Übernahme von DHL durch die Deutsche Post AG
  • Gruppe mit rund 570.000 Mitarbeitern in 220 Ländern
  • 66,8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020

—————————————

Dabei spielten zwei Dinge eine entscheidende Rolle: Einerseits ein Code zur Abholung, der per E-Mail verschickt wurde – andererseits die Kundenkarte der Deutschen, deren Barcode gescannt werden musste, um das eigene Fach zu öffnen . Genau dieses Vorgehen soll sich jetzt ändern!

DHL: Packstation kann nicht mehr mit Kundenkarte betrieben werden

Ab Anfang des neuen Monats benötigen Packstation-Kunden die App „Post & DHL“, wodurch Kundenkarte und E-Mail-Code entfallen.

Stattdessen wird der Abholcode direkt in die App integriert und dann vor das Lesegerät der Packstation gehalten.

———–

Weitere Neuigkeiten zu DHL und Deutsche Post:


——————-

Laut Unternehmenssprecher Matthias Persson erhöht das neue Verfahren die Liefersicherheit und spart den Kunden zudem Zeit. „Es ist definitiv bequemer und wir haben festgestellt, dass die meisten Kunden die App nutzen“, so derMDR“.

Übrigens: Kunden, die ihr DHL-Paket verpasst haben und deshalb an eine Packstation geliefert werden, ohne dass der Kunde ein reguläres hat, benötigen die App nicht. Der Barcode auf dem Abholschein genügt, um die Packstation zu öffnen. (kv)