Die Kraftstoffpreise in der Region steigen weiter

Startseite » Die Kraftstoffpreise in der Region steigen weiter

Karlsruhe/Pforzheim/Baden-Baden (pm/mt) – Die Spritpreise sind im Vergleich zum vergangenen Freitag weiter gestiegen. Wie die wöchentliche Kraftstoffpreiserhebung des ADAC Nordbaden eV ergab, stiegen die Durchschnittspreise in der Region weiter an. Lediglich in Pforzheim sanken die Dieselpreise leicht.



Foto: Icon Image/Archiv


Der Rohölmarkt treibt den Preis in die Höhe

Dafür ist unter anderem der Rohölmarkt verantwortlich. Im Vergleich zum vergangenen Freitag stieg Rohöl um mehr als 10 Prozent auf 119,04 $. Der Eurokurs blieb dagegen stabil. An den Tankstellen in Karlsruhe wurden die Benzinpreise im Vergleich zum Vorwochentag um minus drei auf plus sieben Cent angepasst. Unterdessen gab es in Baden-Baden Preiserhöhungen von bis zu sechs Cent. In Pforzheim war Benzin fünf bis neun Cent teurer. Im Durchschnitt kostete ein Liter Super E10 an den beobachteten Markentankstellen in Karlsruhe 2.060 Euro, in Baden-Baden 2.104 Euro und in Pforzheim 2.139 Euro.

Drei Cent günstiger in Pforzheim

Bei den Dieselpreisen in Karlsruhe gab es eine Korrekturspanne von minus eins bis plus neun Cent. In Baden-Baden war Sprit vier bis neun Cent teurer als am vergangenen Freitag. Nur in Pforzheim war der Großteil der Diesel um drei Cent billiger. Im Durchschnitt wurde ein Liter an den Tankstellen der Marke Karlsruhe für 2.182 Euro angeboten, in Baden-Baden für 2.237 Euro und in Pforzheim für 2.189 Euro.

Vergleiche Preise

Der ADAC rät Autofahrern, angesichts der hohen Spritpreise weiterhin konsequent die Preise zu vergleichen. Am Freitagmorgen konnten in Karlsruhe bis zu zwölf Cent pro Liter Benzin gespart werden, in Baden-Baden bis zu neun Cent pro Liter. Beim Diesel klafften in beiden Städten zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter elf Cent Unterschied. Die kostenlose Smartphone-App hilft beim Preisvergleich“ADAC-Kraftstoffpreise„.