Die NASA stellt die InSight Mars Lander-Mission nach Jahren der Wissenschaft ein

Startseite » Die NASA stellt die InSight Mars Lander-Mission nach Jahren der Wissenschaft ein
Die NASA stellt die InSight Mars Lander-Mission nach Jahren der Wissenschaft ein

Das Konzept dieses Künstlers zeigt den InSight-Lander, seine Sensoren, Kameras und Instrumente. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech.

Der 2018 gestartete NASA-Lander InSight (Interior Exploration using Seismic Investigations, Geodesy and Heat Transport) ist seit vier Jahren aktiv und dokumentiert Marsbeben und Asteroideneinschläge auf dem Mars, um die innere Struktur des Planeten zu charakterisieren. Das Missionsteam hat die Mission nun jedoch nach einer Woche Funkstille des Landers ab dem 15. Dezember 2022 für beendet erklärt. Dies ist die jüngste Stilllegung eines wissenschaftlichen Marsinstruments nach der MER-B Rover Opportunity im Jahr 2018.

Die InSight-Mission markierte zum ersten Mal seit dem Phoenix Mars Lander der NASA im Jahr 2008 die Rückkehr zur In-situ-Datenerfassung von einer stationären Sonde und nicht von einem Rover Kruste und seismische Messungen, die vom Seismometer gesammelt wurden. Im Laufe der Mission erfasste das Seismometer über 1.300 Marsbeben, darunter eines Ende letzten Jahres, das durch einen Meteoriteneinschlag verursacht wurde, der große Eisbrocken über die Oberfläche verlagerte. Ein weiteres wichtiges Werkzeug an Bord war eine thermische Sonde namens „The Mole“. Der Maulwurf war eine Wärmeflusssonde, die ungefähr fünf Meter in die Oberfläche getrieben werden sollte, um Temperaturgradienten innerhalb der Marskruste zu messen. Leider hatte der Boden, auf dem InSight landete, deutlich andere mechanische Eigenschaften als vorhergesagt, und das Team konnte nur geringfügig unter der Oberfläche bohren. Trotz dieses Rückschlags konnte der Maulwurf immer noch die gewünschten thermischen Daten sammeln, und die gewonnenen Informationen über die Bodeneigenschaften werden zukünftigen Missionen helfen, sich besser auf die Umweltherausforderungen auf dem Mars vorzubereiten.

InSight wurde von einem internationalen Team geleitet, darunter das Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das französische Centre National d’Etudes Spatiales (CNES) und viele weitere Agenturen. WEITERLESEN