Die University of North Carolina in Chapel Hill hat über das Eshelman Institute for Innovation eine Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) angekündigt, um eine Umgebung für die Gründung von Startups aufzubauen, die Cloud-Technologie nutzt, um das digitale Gesundheitsforschungswissen von UNC-Chapel Hill in kommerzialisierte Lösungen umzusetzen .
Die Zusammenarbeit wird 25 Projekte über 3 Jahre unterstützen, mit dem Ziel, 10 erfolgreiche Start-up-Unternehmen mit Sitz in UNC-Chapel Hill zu gründen, zu finanzieren und aufzubauen. Der Schwerpunkt liegt auf softwareorientierten digitalen Technologien zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, zur Verbesserung der Erfahrung von Patienten und Anbietern und zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in fünf Bereichen:
- Enterprise Systems & Support: Plattformen für Gesundheitssysteme, Kliniken und andere Unternehmensumgebungen
- Clinician Services & Support: Plattformen in erster Linie für Kliniker und klinisches Hilfspersonal
- Patientenorientiertes Wellness & Support: Produkte, die klinische Informationen erfassen, speichern oder übertragen, um die Pflege zu leiten
- Patient-Facing Diagnostic & Monitoring: Produkte zur Diagnose, Leitdiagnose oder Überwachung von Patienten
- Patientenorientierte therapeutische Interventionen: Produkte, die medizinische Interventionen und Therapien ermöglichen
Durch die Zusammenarbeit nutzen die Fakultäten der Gesundheitsforschungslabore von UNC-Chapel Hill eine Cloud-native „Softwarefabrik“, um Lösungen in produktionsfertige Formate zu entwickeln, die auf AWS ausgeführt werden. Mit Diensten wie Amazon SageMaker und Amazon Rekognition sowie sicheren Umgebungen, Datenlösungen und anderen verwalteten Diensten für künstliche Intelligenz (KI)/maschinelles Lernen (ML) entwickeln Forscher innovative Gesundheitstechnologien, die validiert und dann über die Universität vermarktet werden können Startups.
AWS ist führend, wenn es darum geht, die Softwareentwicklung viel einfacher als je zuvor zu machen. Viele AWS-Lösungen erfordern wenig bis gar keine Programmierung, was Innovationen für unsere talentierten Fakultäten leichter zugänglich macht. Diese neue Zusammenarbeit ist die perfekte Verbindung für Fakultäten und Forscher der Universität, die keinen tiefgreifenden Hintergrund in der Softwareentwicklung haben, aber über die Ideen und die Forschung verfügen, um das Gesundheitswesen voranzubringen.“
Christopher Clemens, UNC-Chapel Hill Provost und Chief Academic Officer
Ausgewählte Projekte sind berechtigt, AWS Computing Credits zu erhalten und mit AWS-Lösungsarchitekten und -spezialisten in Bereichen wie Cybersicherheit, biomedizinische Forschung, Hochleistungsrechnen und maschinelles Lernen für Gesundheitsinformatik zusammenzuarbeiten. AWS bietet Ingenieuren einen architektonischen Ansatz, der mehrere Pipelines enthält, die mit Tools, Prozess-Workflows, Skripten und Umgebungen ausgestattet sind, um Software- und Infrastrukturlösungen zu erstellen, die portabel, erweiterbar und sicher sind – insbesondere durch die Nutzung von Software-Containern und Microservices. Dies trägt dazu bei, das geistige Eigentum von UNC Chapel-Hill zu schützen, die Forschung auf den Markt auszudehnen und die forschungsgesteuerte Wirkung durch qualitativ hochwertige, schnell bereitgestellte Software zu steigern.
„Viele unserer Forscher entwickeln transformative KI/ML-Algorithmen, die dazu beitragen können, die Präzisionsmedizin und digitale Therapeutika voranzubringen“, sagte Bob Dieterle vom Eshelman Institute for Innovation, Geschäftsführer des Digital Health Venture Studio von UNC-Chapel Hill. „Mit diesem Ansatz können Forscher Algorithmen in einem wiederverwendbaren Container ablegen, ein mobiles App-Frontend zusammen mit einer sicheren Backend-Datenbank zusammenfügen und direkt für eingeschriebene Patienten in ihren Studien bereitstellen.“
Acht der 25 geplanten Projekte sind kürzlich angelaufen, um wichtigen Bedarf zu decken. Ein Beispiel ist die Nutzung fortschrittlicher KI-Technologie zur Unterstützung der Produktsicherheit und Qualitätssicherung. Kontaminationsprobleme mit zusammengesetzten Arzneimitteln können zu schweren Erkrankungen oder zum Tod führen. Um dies anzugehen, verwenden Forscher der UNC Eshelman School of Pharmacy Amazon Rekognition, um eine Computer-Vision-Lösung zu entwickeln, die auf der aseptischen Technik basiert (eine Reihe von Regeln zur Minimierung des Infektionsrisikos). Mit dieser Cloud-basierten KI-Technologie können Forscher Bewegungen während des sterilen Compoundierungsprozesses überwachen, die Bewegungen mit etablierten Best Practices vergleichen und Berichte erstellen, die auf technische Verstöße und zu behebende Schritte hinweisen. Diese Technologie kann für Schulungen, laufende Kompetenzbewertungen und behördliche Dokumentation verwendet werden.
„Cloud-basierte digitale Plattformen sind ein wesentlicher Bestandteil der Zukunft der Gesundheitsversorgung“, sagte Faisal Hanafi, Director, US State and Local Government and Education Verticals, AWS. „Die am UNC-Chapel Hill durchgeführte digitale Gesundheitsforschung hat das Potenzial, für Patienten und Kliniker gleichermaßen transformativ zu sein, und AWS freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrer talentierten Fakultät, um Dienstleistungen und Fachwissen bereitzustellen, die ihre Innovation beschleunigen.“
Die Projekte werden von einem Lenkungsausschuss ausgewählt, der sich aus dem Eshelman Institute for Innovation, dem UNC-Chapel Hill Office of Technology Commercialization, UNC-Chapel Hill Information Technology Services und Amazon Web Services zusammensetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Eshleman Institute for Innovation der UNC oder wenden Sie sich an das Team.