Kurz vor dem offiziellen Frühlingsstart und der neuen Fahrradsaison warnte die Polizei vor Diebstahl und empfahl dringend Schutzmaßnahmen. Vor allem die teuren E-Bikes seien bei Kriminellen sehr beliebt, aber auch normale Fahrräder würden regelmäßig gestohlen, betonte der Kriminalpräventionsdienst der Polizei am Mittwoch.
Das beste Gegenmittel ist ein massives Fahrradschloss, das groß genug ist, um das Fahrrad an einem festen Gegenstand wie einem Fahrradständer zu befestigen. Andernfalls könnten Diebe das Fahrrad einfach wegtragen oder verladen.
Akku extra sichern
Bei Elektrofahrrädern ist es außerdem wichtig, den Akku und weiteres teures Zubehör separat zu sichern. Die bestehenden Schutzmaßnahmen waren oft unzureichend. Dies gilt auch, wenn Fahrräder in Hinterhöfen, Kellern und Garagen abgestellt werden.
Hilfreich sind auch versteckte Sender am Fahrrad, die den aktuellen Standort des Fahrrads melden und eine Alarm-SMS an den Besitzer senden können. Die Codierung des Rades oder die in einem Radpass vermerkte Rahmennummer hilft Ihnen, das Rad im Falle eines Diebstahls wiederzubekommen.
© dpa-infocom, dpa:220316-99-544798/5
dpa