Freundschaft ist eine der wichtigsten Komponenten und Prädiktoren für emotionales und körperliches Wohlbefinden. Jonathan Bastian spricht mit Lydia DenworthWissenschaftsjournalist und Autor von „Freundschaft: Die Evolution, Biologie und außergewöhnliche Kraft der grundlegenden Bindung des Lebens“ darüber, wie sich Freundschaft auf unsere Gesundheit auswirken kann und warum die Bande der Verwandtschaft oft wichtiger sind als die der Ehe.
„Eine gute Freundschaft ist für unsere Gesundheit genauso wichtig wie Ernährung und Bewegung“, sagt Denworth und erklärt, dass der Erfolg im Leben auch viel mit unserer Fähigkeit zu tun hat, Freunde zu finden. „Das soll nicht heißen, dass es da draußen keine erfolgreichen Idioten gibt. Aber die besten Chancen stehen, wenn du gut darin bist, Freunde zu finden und starke Freunde um dich herum hast, wirst du es besser machen.“
Die Journalistin Lydia Denworth verfolgt die biologischen, psychologischen und evolutionären Grundlagen von Freundschaft. Foto von Jessica Barthel.
Tauchen Sie tiefer in das Leben, die Philosophie und das, was uns zu Menschen macht, ein, indem Sie sich dem anschließen Life Examined Diskussionsgruppe auf Facebook.
Eine weitere Schlüsselkomponente einer guten Freundschaft ist die Fähigkeit, zuzuhören und wirklich darauf zu achten, was jemand anderes sagt. Jonathan Bastian spricht auch mit Oskar TrimboliMentor, Redner, Podcast-Moderator und Autor von „tiefes Zuhören; Wirkung jenseits von Worten“ darüber, wie man ein besserer Zuhörer wird. Trimboli erklärt, dass bei der Kommunikation das Zuhören genauso wichtig ist wie das Reden.
„Die Kosten, wenn man mir nicht zuhört, sind enorm, und ich wünschte nur, dass mehr Menschen verstehen würden, dass die Ursache von Verwirrung, Chaos und Konflikten oft darin besteht, dass man nicht zuhört“, sagt Trimboli. „Wir sind süchtig nach dem Prozess des Einspringens und Unterbrechens … wir wollen zum Dialog beitragen. Ich sage oft zu [my clients]Wenn Sie mit jemandem ein persönliches Gespräch führen, müssen Sie zu Beginn des Gesprächs nur die Frage stellen: Wie soll ich Ihnen zuhören?“
Trimboli teilt die Forschung und einige hilfreiche Ratschläge, wie man speziell gut zuhören kann.
„Einer der verbreiteten Mythen rund um das Zuhören ist, dass es Ihre Aufgabe als Zuhörer ist, dem Gesagten einen Sinn zu geben“, sagt er. „Das schmutzige kleine Geheimnis des Zuhörens besteht darin, als Zuhörer stark und kraftvoll zu sein. Ihre Aufgabe ist es nur, dem Sprecher zu helfen, seine Gedanken zu verstehen.“
Oskar Trimboli. „Tiefes Zuhören; Wirkung jenseits von Worten“
Lesen Sie die Interviewprotokolle mit Lydia Denworth und mit Oskar Trimboli.