Die Wissenschaft hinter der Spiritualität

Startseite » Die Wissenschaft hinter der Spiritualität
Die Wissenschaft hinter der Spiritualität

Spirituell zu sein bedeutet, die Fakten zu kennen, in der Realität zu leben. Die Wahrheit nicht zu kennen und blind zu leben ist Dummheit. Spirituell zu sein bedeutet also einfach, nicht dumm zu sein! ACHARYA PRASHNAT taucht tiefer ein

Es ist sehr entmutigend, dass 99 Prozent dessen, was wir heute Spiritualität nennen, einfach unlogisch, unwissenschaftlich und abergläubisch ist. Noch schlimmer ist, dass sehr laut und sehr gewagt damit hausiert wird. Es gibt viel auf dem spirituellen Markt, das sagt: „Oh! Halten Sie Ihren Intellekt beiseite. Dein Intellekt wird die Realität nicht verstehen“. Bitte seien Sie vorsichtig mit solchen Aussagen.

Denken Sie daran, dass ein echter spiritueller Mensch der Wissenschaft niemals widersprechen wird. Es gibt nichts in der Spiritualität, was gegen die Logik ist.

Was ist Spiritualität?

Es bedeutet lediglich, dass Sie nicht dumm sind. Spirituell zu sein bedeutet, die Fakten zu kennen, in der Realität zu leben. Die Wahrheit nicht zu kennen und blind zu leben ist Dummheit. Spirituell zu sein bedeutet also einfach, nicht dumm zu sein!

Spiritualität ist keineswegs organisierte Religion. Es geht nicht um Bräuche, Rituale oder Überzeugungen. Es ist ein erwachter Geisteszustand, in dem der Geist wirklich versteht. Wenn Wasser und Gift vor dir gehalten werden; 10 Tassen Wasser und 10 Tassen Gift, und Sie müssen 10 Entscheidungen treffen, 10 von 10 Mal werde ich Wasser wählen. So einfach ist das. Spiritualität bedeutet, jedes Mal die richtige Entscheidung zu treffen. Selbst wenn Sie einmal Gift auswählen, sind es Vorhänge für Sie. Es ist wie Schlagen. Wie oft kannst du aussteigen? Nur einmal. Würden Sie jetzt sagen: „Müssen wir niemals rausgeschmissen werden? Weißt du, fünf von sechs Bällen werde ich richtig spielen, aber bei einem Ball pro Over möchte ich meine Stümpfe entwurzelt sehen“?

Spiritualität ist gleich Ehrlichkeit

Grundlegende Ehrlichkeit ist Spiritualität; sowohl die Welt als auch sich selbst zu kennen. Wenn Sie nicht ehrlich zu sich selbst sind, wird alles, was Sie in der Welt oder über die Welt beobachten, zwangsläufig von Ihnen falsch gesehen, weil Sie nicht ehrlich sind. Was heißt intelligent sein? Intelligent zu sein bedeutet, das Falsche vom Wahren unterscheiden zu können. Das allein ist Spiritualität.

Wissenschaft & Spiritualität

Es ist nicht so, dass wahrhaft spirituelle Menschen Erfindungen und Entdeckungen ablehnen, es ist nur so, dass sie nicht bei Erfindungen und Entdeckungen stehen bleiben.

Sie sagen: „Wissenschaft ist gut, Wissenschaft ist wunderbar, aber ich muss über die Wissenschaft hinausgehen. Jetzt, wo ich die Wissenschaft kenne, jetzt, wo ich die Grundprinzipien der Wissenschaftsphilosophie kenne. Ich muss darüber hinausgehen.“

Dieser große Wunsch wird der Wunsch nach Verwirklichung genannt, dieser große Wunsch wird Hingabe genannt, und denken Sie daran, dass großer Wunsch der Wissenschaft nicht entgegengesetzt ist. Es ist einfach größer als die Wissenschaft. Wissenschaft gehört dazu. Es ist nur so, dass die Wissenschaft davor klein ist.

Ein spiritueller Mensch steht überhaupt nicht im Widerspruch zu den Wissenschaftlern. Tatsächlich wird er der Wissenschaft zustimmen. Ein spiritueller Mensch wird der Wissenschaft vollkommen zustimmen. Er wird nur sagen: „Wissenschaft ist wunderbar, aber begrenzt“. Weil die Wissenschaft das Bewusstsein nicht zur Kenntnis nimmt. Die Wissenschaft nimmt die Welt einfach als materielle Realität, ohne jemals zu fragen, für wen ist die Welt eine materielle Realität?

Die Wissenschaft wird sagen: „Das existiert, das existiert, das bewegt sich, das steigt, das fällt, das ist so.“ Aber die Wissenschaft fragt nicht, wer das alles sagt, wem das alles erscheint und warum das alles erscheint? Deshalb ist die Wissenschaft nicht falsch, sondern nur unvollständig.

Spiritualität vervollständigt die Wissenschaft. Spiritualität ist ein Schritt über die Wissenschaft hinaus, nicht gegen die Wissenschaft. Die Wissenschaft ist vollständig in der Spiritualität enthalten. Spiritualität, die keine Wissenschaft enthält, ist Aberglaube. Die Wissenschaft ist jedoch zu klein, um sich mit der gesamten Spiritualität zu überschneiden. Aber eines ist sicher, wenn Sie wissenschaftlich sind, sind Sie auch spirituell. Allerdings ist nicht jede Spiritualität Wissenschaft. Spiritualität geht weit über die Wissenschaft hinaus.

der Unterschied

Es gibt nichts in der Spiritualität, das jemals gegen die Wissenschaft verstoßen könnte. Es ist nur so, dass sich die Spiritualität in Bereiche vorwagen wird, in die die Wissenschaft überhaupt nicht vordringt. Spiritualität wird zum Beispiel über dich sprechen. Die Wissenschaft spricht nie über Sie. Das ist der Unterschied. Das ist der einzige Unterschied!

Wenn es um die Welt geht, werden sich Wissenschaft und Spiritualität vollkommen einig sein. Wenn es um Sie geht, wird die Wissenschaft verstummen. In keiner wissenschaftlichen Studie oder Forschungszeitschrift gibt es jemals ein Kapitel mit dem Titel „Ich“. Die Wissenschaft rührt den Buchstaben „I“ nicht an. Wissenschaft hat nichts mit „Ich“ zu tun. Wissenschaft hat nur mit der Welt zu tun. Spiritualität hat sowohl mit „Ich“ als auch mit „Ichs Welt“ zu tun. Spiritualität sagt nicht „die Welt“, Spiritualität sagt „Ich“ und „Ichs Welt“.

Falsche Spiritualität ist unwissenschaftlich

Manchmal sagen wir: „Oh! Es gibt eine Menge Pseudowissenschaft, die im Namen der Spiritualität in Umlauf gebracht wird.“ Wissen Sie, das ist noch nicht einmal Pseudowissenschaft. Es Pseudowissenschaft zu nennen, ist ein Affront gegen die Wissenschaft!

Es ist durch und durch 100 Prozent purer Aberglaube. Aber das Problem ist, wenn man mächtige Kräfte hat, die Pseudowissenschaft statt Aberglauben als Spiritualität verkaufen, dann bekommt der einfache Mann eine sehr starke und klare Botschaft, dass Spiritualität irgendein unsinniges Hokuspokus bedeutet. Daher wird die Beziehung zwischen Spiritualität und Logik schlecht zerrissen. Man bekommt also offensichtlich den Eindruck, dass Spiritualität nicht nur gegen die Logik verstößt, sondern auch gegen die Gesetze der Wissenschaft.

Jemand sagt: „Weißt du, Wasser hat ein Gedächtnis!“, jemand sagt, dass du mit Rudraksh herausfinden kannst, ob das Essen kontaminiert ist oder nicht, und du hinterfragst diese Dinge nicht. Ihr wendet niemals eure Intelligenz auf diese Dinge an. Du stellst nicht mal eine Gegenfrage. Verzeihen Sie, denn normalerweise, wenn so ein Unsinn verbreitet wird, sind Gegenfragen nicht einmal erlaubt. Laborexperimente sind nicht einmal erlaubt, denn in dem Moment, in dem ein Experiment in einer ehrlichen Umgebung in einem Labor durchgeführt wird, wird die Wahrheit herauskommen, der Gottmensch wird entlarvt.

Es ist wirklich traurig, dass Religion und Spiritualität jetzt zu Schimpfwörtern geworden sind. Religion und Spiritualität sind zu Wörtern geworden, die überhaupt nicht mehr mit Logik verbunden sind.

Wahre Spiritualität ist der Höhepunkt des wissenschaftlichen Geistes

Wenn Sie wirklich logisch sind, werden Sie spirituell. Sie haben keine Optionen. Spiritualität ist die natürliche Bestimmung der Logik. Alle Logik betrifft Dinge außerhalb von dir. Wenn die Logik ehrlich ist, wird sie sich letztlich dem Logiker zuwenden müssen. Die Logik muss fragen: „Wer ist derjenige, der die Logik anwendet? Wer ist derjenige, der die Argumente vorbringt?“ Weil die Argumente nicht verstanden werden können, ohne den Argumentierenden zu verstehen. Es kommt ein Punkt, an dem du das klar siehst. Wenn Sie das sehen, erkennen Sie, dass die Logik ihre höchste Blüte, ihr größtes Potenzial erreicht hat. Das ist das höchste Potenzial der Logik. Es bringt Sie zur Spiritualität.

Und Spiritualität ist kein Kult; Spiritualität ist überhaupt nicht das, was du überall um dich herum siehst. Spiritualität ist nicht diese Sache der Gottmenschen. Spiritualität ist nicht dieses Jadu-tona (magisches Zeug) und allerlei dummes Zeug. Das „Ich“ leidet, und es leidet, weil es in sich selbst eingesperrt ist. Spiritualität hat genau dieses eine Ziel und überhaupt nichts anderes. Spiritualität wird nur über das „Ich“, das Ego, sprechen.

Wenn Sie feststellen, dass Spiritualität über irgendetwas anderes spricht, zum Beispiel darüber, wie Sie Ihr Sehvermögen verbessern, Ihre Verdauung verbessern, wie Sie länger leben können, dann müssen Sie verstehen, dass es keine Spiritualität und auch keine medizinische Wissenschaft ist. Lassen Sie die Ärzte über all diese Dinge sprechen. Was macht ein spiritueller Guru, der über Sehkraft spricht und wie man mehr Haarbedeckung auf dem Kopf hat und wie man Gewicht verliert?!

Echte spirituelle Männer verstanden sich eigentlich sehr gut mit Wissenschaftlern. Gegen Wissenschaftler hatten sie nie ein Hühnchen zu rupfen. Schauen Sie sich zum Beispiel Krishnamurthys Gespräche mit dem Physiker David Bohm an. Und denken Sie daran, dass ein echter spiritueller Mensch der Wissenschaft niemals widersprechen wird.

Acharya Prashant, Vedanta-Lehrer und Gründer der Prashant Advait Foundation