DOE-Unterstützung für Wissenschaftler, die von der WA betroffen sind

Startseite » DOE-Unterstützung für Wissenschaftler, die von der WA betroffen sind

Liebe Kolleginnen und Kollegen:

Der anhaltende Krieg in der Ukraine stellt sowohl das Land als auch seine Menschen vor unglaubliche, herzzerreißende Herausforderungen und wird dies noch lange nach der Beilegung des Konflikts tun. Viele Universitäten und Forschungslabors wurden schwer beschädigt, und es kann Jahre dauern, bis die wissenschaftliche Infrastruktur der Ukraine vollständig wiederhergestellt ist.

Während die Menschen in der Ukraine viele Bedürfnisse haben, kann das Office of Science (SC) des Energieministeriums (DOE) ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Studenten, Postdoktoranden und Wissenschaftler bieten, um ihre Forschung in missionsrelevanten Disziplinen fortzusetzen . In dieser Krisenzeit erinnern wir unsere derzeit unterstützten Forscher daran, dass zusätzliche Mittel angefordert werden können, um die wissenschaftliche Entdeckung zu beschleunigen, indem sie Studenten und Wissenschaftler aufnehmen oder mit ihnen zusammenarbeiten, die von dem Konflikt betroffen sind, gemäß der unten angegebenen Bekanntmachung der Finanzierungsmöglichkeiten (FOA). . DOE wird mit anderen US-Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um bei Bedarf logistische Details wie Visa zu koordinieren.

Durch diese Ergänzungen zielt SC darauf ab, das Wohlergehen und den Lebensunterhalt von Studenten und Wissenschaftlern zu schützen, die vom Krieg betroffen sind, indem es starke Verbindungen zur weltweiten wissenschaftlichen Gemeinschaft aufrechterhält. Letztendlich versucht SC, diese Studenten und Wissenschaftler besser zu positionieren, um beim Wiederaufbau von Wissenschaftsprogrammen bei ihrer eventuellen Rückkehr in die Ukraine zu helfen.

DOE ermutigt Sie, einen Studenten oder Wissenschaftler aufzunehmen, der vom Krieg betroffen ist, um Ihre SC-finanzierte Forschung voranzutreiben. Zuschüsse zu Finanzhilfen können beantragt werden, um laufende Forschungsbemühungen durch die Unterstützung von Studenten und Wissenschaftlern an US-Einrichtungen oder durch die Unterstützung von Fernkooperationen für Studenten und Wissenschaftler, die sich bereits an europäischen Einrichtungen befinden, zu verbessern. Ergänzende Anträge können über Grants.gov als Antwort auf den derzeit verfügbaren SC Open Call (Continuation of Solicitation for the Office of Science Financial Assistance Program, https://science.osti.gov/grants/FOAs/Open, derzeit DE- FOA0002562). Bitte wenden Sie sich an [email protected], wenn Sie Fragen haben oder teilnehmen möchten, aber keine Verbindungen zu vertriebenen Studenten oder Wissenschaftlern haben. Anträge auf zusätzliche Mittel werden laufend geprüft und schnell beantwortet.

Anleitung für ergänzende Anfragen

  • Zuschläge können höchstens für die verbleibende Zeit der Prämie beantragt werden, höchstens jedoch für ein Jahr; Verlängerungen über ein Jahr hinaus können in Betracht gezogen werden, wenn die Umstände gerechtfertigt sind.
  • Die beantragten Kosten müssen allen institutionellen Richtlinien in Bezug auf Anwerbung, Visa, Umzug und Aufenthalt entsprechen. x Die Forschungserzählung muss nur beschreiben, wie das zusätzliche Personal zur laufenden Forschung beitragen wird.
  • Stellen Sie für das zusätzliche Personal nur eine biografische Skizze (oder Skizzen) zur Verfügung.
  • Reichen Sie keinen aktuellen und ausstehenden Support oder einen Datenverwaltungsplan ein, es sei denn, sie haben sich seit dem letzten Neu- oder Verlängerungsantrag wesentlich geändert.
  • Zuschläge können beantragt werden, um Personal in derzeit finanzierte Forschungsgruppen zu platzieren oder um Teilvergaben an neue Institutionen, einschließlich europäischer Institutionen, zu unterstützen, die derzeit finanzierte Forschungsgruppen ergänzen.

Aufrichtig,

J Stephen Binkley

Stellvertretender Direktor

Amt für Wissenschaft


Haftungsausschluss: AAAS und EurekAlert! sind nicht verantwortlich für die Richtigkeit der auf EurekAlert veröffentlichten Pressemitteilungen! durch beitragende Institutionen oder für die Verwendung von Informationen über das EurekAlert-System.