Die Regierung hat am Mittwoch den National Science and Technology Council (NSTC) eingeweiht, einen Kabinettsrat auf Ministerebene, der ihn zu einer führenden Regierungsbehörde bei der Lenkung der Entwicklung der Nation in Wissenschaft und Technologie macht. Der Rat soll eine wesentliche Rolle bei Taiwans industriellem Wandel und technologischen Innovationen spielen. Seine Einrichtung bedeutet die Umstrukturierung des im März 2014 eingerichteten Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (MOST), wobei der frühere Minister für Wissenschaft und Technologie, Wu Tsung-tsong (吳政忠), die neue Behörde leitet.
Es signalisiert auch die organisatorische Entwicklung einer politischen Bürokratie für Wissenschafts- und Technologieentwicklung, die bis ins Jahr 1959 zurückreicht, als die Richtlinien für die langfristige Entwicklung der Wissenschaft (國家長期發展科學計畫綱領) verabschiedet wurden, um die Grundlagenwissenschaften zu verbessern und die Grundlagen zu legen Grundlagen für ein solides Forschungsumfeld. Im selben Jahr richtete die Regierung das National Long-Term Science Development Committee für die Planung von Forschungsorganisationen und die Hochschulbildung in Übersee ein. Es wurde 1969 in National Science Council (NSC) umbenannt, bevor es 2014 in MOST umstrukturiert wurde.
In den letzten sieben Jahrzehnten hat die für die Förderung der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zuständige Regierungsbehörde mehrere Änderungen in Bezug auf Organisationsstruktur und Funktion erfahren, um sie an die Entwicklungsbedürfnisse der Nation zu einem bestimmten Zeitpunkt anzupassen. So wurde das NSC beispielsweise mit der Förderung der Grundlagenforschung und der Unterstützung der akademischen Forschung sowie der Formulierung von Richtlinien und der Entwicklung von Wissenschaftsparks beauftragt. 2014 wurde es in das MOST umgewandelt, um akademische Forschung und industrielle Entwicklung zu verbinden.
Dennoch ist es unbestreitbar, dass auch das Wirtschaftsministerium im Laufe der Jahre bedeutende Beiträge geleistet hat, indem es dazu beigetragen hat, die angewandte Forschung und die technologischen Fähigkeiten der lokalen Industrien zu verbessern, während der Nationale Entwicklungsrat auf Kabinettsebene in letzter Zeit zu einer wichtigen Kraft geworden ist, die die Entwicklung lokaler Technologie-Startups in Taiwan. Um ihre Ziele zu erreichen und um Regierungsressourcen zu konkurrieren, hat der Wettbewerb zwischen den Behörden leider jahrelang Spannungen zwischen ihnen geschürt.
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung für das Wirtschaftswachstum des Landes benötigen Regierungsbehörden eine stärkere abteilungsübergreifende und interministerielle Zusammenarbeit, und die Ernennung von Wu, einem Minister ohne Geschäftsbereich, zum NSTC-Leiter zeigt den Wunsch der Regierung, ihn zu haben die Ressourcenzuweisung zwischen den Ministerien koordinieren und wichtige Wissenschafts- und Technologiepolitiken umsetzen.
Bei der Eröffnungszeremonie sagte Wu, der neue Rat werde Wissenschafts- und Technologiepolitik entwerfen, Grundlagenforschung unterstützen, Wissenschaftsparks verbessern, nachhaltige Entwicklung fördern und Talente fördern. Er sagte auch, dass Präzisionsgesundheit, intelligente Medizin, Elektrofahrzeuge und die Raumfahrtindustrie zu den Schlüsselsektoren gehören, auf die sich die Regierung konzentrieren möchte. Damit Wu in seinem Job erfolgreich sein kann, muss das NSTC jedoch Funktionen integrieren, die zuvor in der Domäne anderer Behörden lagen. Zusätzlich zu seiner Rolle bei der Politikformulierung muss der neue Rat auch die Ausführung von Plänen koordinieren, bewerten und überwachen, die von anderen Behörden initiiert wurden. Kurz gesagt geht es hier um Effizienz und bürokratische Flexibilität.
Der Rat sollte vermeiden, denselben Fehler zu machen, den sein Vorgänger in den letzten acht Jahren gemacht hat: das Verhältnis der Ausgaben für Grundlagenforschung zu den Gesamtausgaben für technologische Forschung und Entwicklung unter 10 Prozent zu halten. Die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Landes könnte durch ein schwaches Engagement in der Grundlagenforschung untergraben werden. Die Finanzierung der Grundlagenforschung in anderen großen Volkswirtschaften macht im Allgemeinen 10 Prozent oder mehr ihrer nationalen Forschungs- und Entwicklungsbudgets aus, um eine nachhaltige Forschung in Wissenschaft und Technologie zu gewährleisten.
In dieser Hinsicht weiterhin weit hinter anderen fortgeschrittenen Ländern zurückzubleiben, würde Taiwans Ziel, eine wissenschaftliche und technologische Innovationsmacht zu werden, nur noch weit hergeholter machen.
Kommentare werden moderiert. Halten Sie Kommentare für den Artikel relevant. Kommentare mit beleidigender und obszöner Sprache, persönliche Angriffe jeglicher Art oder Werbung werden entfernt und der Benutzer gesperrt. Die endgültige Entscheidung liegt im Ermessen der Taipei Times.