Eilmeldung: Reyna Silver meldet hochgradige Silber- und Goldergebnisse von Batopilas mit 14,371 g/t Silber und 0,6 g/t Au nordöstlich der historischen Silberzone und 32,6 g/t Au im neu anerkannten East Belt 2 km östlich von Silver Zone

Startseite » Eilmeldung: Reyna Silver meldet hochgradige Silber- und Goldergebnisse von Batopilas mit 14,371 g/t Silber und 0,6 g/t Au nordöstlich der historischen Silberzone und 32,6 g/t Au im neu anerkannten East Belt 2 km östlich von Silver Zone

Reyna Silver Corp. (OTCQB: RSNVF) (TSXV: RSLV) (FRA: 4ZC) („Reyna„) freut sich, hochgradige Silber- und Goldergebnisse aus seinem Oberflächen- und In-Mine-Probenahmeprogramm Ende 2021 bis Mitte 2022 bekannt zu geben, das sich auf das Gebiet rund um die Silberzone des historischen Bezirks Batopilas in Chihuahua, Mexiko, konzentriert. Batopilas wird davon ausgegangen das hochgradigste Silbersystem in der Geschichte Mexikos sein, das schätzungsweise über 300 Moz natives Silber aus Erzen mit durchschnittlich über 1500 g/t produziert hat. Reynas Arbeit hat einen zuvor nicht erkannten Goldüberzug auf der Silbermineralisierung identifiziert (siehe Pressemitteilung vom 12. April 2022) und die hier gemeldeten Ergebnisse spiegeln die distriktweite Exploration wider, um zu verstehen, wie dieses Gold in die gesamte Mineralisierungsgeschichte des Distrikts passt.

Von fast 1500 Proben weisen über 10 % zwischen 1,1 und 32,6 g/t Gold und 6 % zwischen 199 und 14.170 g/t Silber auf. Etwa 25 % berichten von einer Kombination aus Gold und Silber, wobei 16 Proben zusammen über 1 g/t Gold und über 100 g/t Silber ergaben (Tabellen 1 bis 4). Diese Ergebnisse erweitern mehrere bekannte Aderstrukturen in der Silver Zone um 300 bis 1200 m und identifizieren 3 neue Silber- und mehrere neue Gold-Silber-Adern im weitgehend unerforschten East Belt 2 Kilometer entfernt auf der Ostseite des Batopilas-Flusses. Darüber hinaus scheinen die geochemischen Ergebnisse darauf hinzudeuten, dass es zwei separate Goldstufen gibt, die die Silbermineralisierung in verschiedenen Teilen des Lagers überlagern, was auf mindestens 3 Mineralisierungsstufen hindeutet, ein Kennzeichen großer, langlebiger Mineralisierungssysteme. Das hier gemeldete Probenahmeprogramm wird durch eine neue magneto-tellurische (MT) geophysikalische Vermessung auf Bezirksebene und eine detaillierte strukturelle Neuanalyse ergänzt. Die Ergebnisse aus diesen drei Aspekten werden kombiniert, um Ziele für die nächste Bohrrunde zu definieren.

Höhepunkte

  • Identifizierung einer neuen Goldzone auf der Ostseite des Flusses – dem East Belt – parallel zur Teodoro-Goldzone (früher die „NE-Goldzone“), die 2 km weiter westlich liegt.
  • 300-1500 m Erweiterungen in wenig erkundete Gebiete der hochgradigen Erzgänge der Silver Zone.
  • 1458 Probenergebnisse mit 6 % reichen von 199 bis 14.170 g/t Silber, wobei mehr als 10 % Goldwerte von 1,1 bis 32,6 g/t melden (Tabellen 1 bis 4)
  • Erkennung von zwei geochemisch unterschiedlichen Goldereignissen, die früheres Silber überlagern.

„Unsere Ergebnisse aus der Anwendung moderner Explorationstechniken in den wenig erkundeten Teilen des historischen Distrikts Batopilas bestärken unsere Überzeugung, dass die Exploration in Mexiko nur an der Oberfläche gekratzt hat“, sagte Jorge Ramiro Monroy, Pres und CEO von Reyna Silver. „Wir sind sehr gespannt, was die Bohrungen als nächstes offenbaren, nicht nur in diesen Neuzugängen zur Silberzone, sondern auch in der neuen Goldzone East Belt im östlichen Teil des Distrikts.“

Dr. Peter Megaw, Chief Exploration Advisor, erläuterte: „Die Entdeckung der zuvor übersehenen Goldzone Teodoro im vergangenen Jahr startete ein facettenreiches Feldprogramm, um herauszufinden, wie Gold in das Gesamtbild dieses bemerkenswerten Silber-, jetzt Silber-Gold-Distrikts passt. Beeindruckende Goldwerte wurden angetroffen, als wir in die wenig erkundete Ostgürtelzone über den Fluss Batopilas vordrangen, und die Gesamtergebnisse geben nicht nur der sich entwickelnden Goldgeschichte von Batopilas Glaubwürdigkeit, sondern heben auch wenig erkundete Möglichkeiten in der hochgradigen Silberzone von Batopilas hervor Gut. Wir sind gespannt darauf, die Kombination dieser Probenahmeergebnisse mit den bevorstehenden geophysikalischen Ergebnissen und der kürzlich eingeleiteten detaillierten Strukturstudie zu bohren.“

Geochemische Ergebnisse weisen auf mindestens zwei verschiedene Quellen für die Goldmineralisierung hin, ein Kennzeichen eines großen, sehr aktiven und gut mineralisierten Systems. Die goldhaltigen Strukturen in der Zone East Belt ähneln strukturell der Zone Teodoro (zuvor als NE-Goldzone identifiziert). Obwohl jedoch mindestens einer der Goldadertypen im East Belt geochemisch mit der Mineralisierung in der Goldzone Teodoro verwandt ist, unterscheidet sich der andere deutlich. Die Begegnung mit dieser parallelen, mehrstufigen Goldmineralisierung, wenn auch über 2 Kilometer entfernt, lässt auf eine sich entwickelnde Goldgeschichte bei Batopilas schließen.

Tabelle hervorheben

Beispielstyp Zone Probe Au-ppm Ag-ppm
Auftauchen Ag 202349 0,6 14.170
Mein Inneres Ag 196237 0,1 3.120
Mein Inneres Autsch 202918 32.6 15.9
Auftauchen Autsch 109436 30.6 16
Auftauchen Autsch 202937 22.9 22
Auftauchen Au + Ag 202105 16.4 67
Auftauchen Au + Ag 202566 8.8 91
Auftauchen Au + Ag 202984 19 2.090

Tabelle 1. Highlights aus jedem Mineralisierungstyp: Silber, Gold und Silber-Gold.

Abbildung 1. Karte des Distrikts Batopilas mit den Ergebnissen der selektiven Stichprobenerhebung. Gold ist gelb und Silber ist blau. Der Porfirio-Diaz-Tunnel ist rot. Die Lage der Bohrlöcher aus Phase 1 ist grün, die herausragenden Löcher (BA21-30, 34 und BA21-40 und 42A) schwarz.

Probenahme- und Explorationsprogramm 2022

Das hier gemeldete Probenahmeprogramm stammt aus geologischen Arbeiten und Bohrungen aus den Jahren 2021-2022, bei denen eine bedeutende Gold- und gemischte Silber-Gold-Mineralisierung außerhalb des historischen hochgradigen Silberzentrums des Distrikts identifiziert wurde. Diese Arbeiten vergrößerten die Fläche des Distrikts dramatisch und hoben zusätzliche Gebiete mit Potenzial für neue Gold- und Silberadern und Erweiterungen zuvor bekannter Adern hervor. Die Probenahme wurde entlang von Oberflächentraversen durchgeführt, die von starken geologischen Linien geführt wurden, die in Satellitenbildern identifiziert wurden, Projektionen von strukturellen Trends, die in alten Minen erkannt wurden, und Zonen, in denen übersehene Adern vermutet wurden. Insgesamt wurden 1.458 Proben gesammelt und mit geeigneten Kontrollduplikaten, Standards und Leerproben zum Assay eingereicht. Mindestens 25 Prozent der Proben zeigten entweder starke Silber- oder Goldanomalien oder kombinierte Silber-Gold-Anomalien.

  • Der East Belt ist eine neue Gold-Silber-Zone, die auf der Ostseite des Batopilas-Flusses identifiziert wurde, wo zuvor nur begrenzte Probenahmen durchgeführt worden waren. Die East Belt-Strukturen verlaufen ungefähr parallel zum fast nordwestlichen Trend der Teodoro-Goldzone, die 2021 über 2 km nach Nordwesten auf der anderen Seite des Batopilas-Flusses entdeckt wurde. Die Strukturen des Ostgürtels weisen sowohl golddominierte als auch gemischte Gold-Silber-Zonen auf, wie bei Teodoro zu sehen ist (siehe Pressemitteilung, 12. April 2022). Geochemisch scheint es zwei unterschiedliche Goldmineralisierungsstufen zu geben – eine sehr ähnlich zu Teodoro, die andere deutlich anders. Zu den drei wichtigsten goldreichen Adern des East Belt gehören die neuen Adern Las Pilas und Nestor sowie die südwestliche Erweiterung der historischen Silberader Nevada-Valenciana. (Abbildung 1., Tabellen 2 und 4).
  • Neun Silberadern der Silver Zone wurden durch oberirdische und unterirdische Kartierungen und Probennahmen abgegrenzt, wodurch sie zwischen 300 und 1200 m über ihre bekannten Längen hinaus erweitert wurden. Die Strukturen zeigen die für Batopilas charakteristische Prise und Schwellung der Dicke von 0,2 bis 1 m. Alle ergaben signifikante Silberwerte, wobei die meisten Proben mit über 1.000 g/t Ag enthielten. Drei dieser Strukturen wurden noch nie gebohrt, und zwei wurden nur sehr wenig gebohrt. Die Erweiterungen dieser Adern rechtfertigen eindeutig weitere Bohrungen, und eine Reihe zusätzlicher Strukturen mit kürzeren bekannten Aufschlüssen müssen noch detailliert kartiert und beprobt werden. (Abbildung 1., Tabellen 2 und 3)
  • Das Probenahmeprogramm wird durch eine neue magneto-tellurische (MT) geophysikalische Vermessung auf Bezirksebene und eine detaillierte Strukturreanalyse ergänzt. Die Ergebnisse aus diesen drei Aspekten werden kombiniert, um Ziele für die nächste Bohrrunde zu definieren.

Tabelle 2. Die 16 Proben ergaben zusammen über 1 g/t Gold plus über 100 g/t Silber.

PROBE Au g/t Ag g/t
196104 1.6 983
202216 2.3 2180
202547 2.5 360
202586 1.3 255
202782 6.8 1090
202857 1.1 102
202971 1.3 151
202978 2.5 218
202979 1.1 116
202980 3.2 437
202982 1.9 210
202984 19.0 2090
202990 1.8 171
203079 1.5 176
203082 3.1 319

Tabelle 3. Goldergebnisse über 5,0 g/t Au. Es gibt auch 61 Proben mit Gehalten von 0,5–1,0 g/t Au und 66 Proben mit 1,0–5,0 g/t Au.

Typ PROBE Au g/t Ag g/t
Auftauchen 109423 5.9 3
Auftauchen 109436 30.6 16
Auftauchen 109437 15.7 fünfzehn
Auftauchen 109491 8.6 36
Kleine Bearbeitung 187220 9.9 fünfzehn
Kleine Bearbeitung 187222 9.7 37
Alter Stollen 196211 7.8 41
Auftauchen 196432 16.3 13
Auftauchen 202105 16.4 67
Auftauchen 202151 5.6 31
Kleine Bearbeitung 202152 13.6 43
Mein Inneres 202398 5.3 27
Mein Inneres 202399 7.0 fünfzehn
Mein Inneres 202400 12.3 24
Auftauchen 202423 6.7 29
Kleine Bearbeitung 202466 7.4 4
Kleine Bearbeitung 202469 9.7 fünfzehn
Auftauchen 202564 8.4 62
Auftauchen 202566 8.9 91
Auftauchen 202611 7.0 19
Auftauchen 202612 12.6 47
Auftauchen 202694 13.9 47
Auftauchen 202705 5.9 20
Auftauchen 202803 9.8 24
Auftauchen 202808 7.9 54
Mein Inneres 202918 32.6 16
Mein Inneres 202919 14.2 10
Mein Inneres 202920 19.6 16
Auftauchen 202937 22.9 22
Mein Inneres 202938 15.0 11
Mein Inneres 202941 9.4 7
Mein Inneres 202945 5.9 6
Auftauchen 202955 5.9 12
Auftauchen 203044 6.3 6

Tabelle 4. Silberergebnisse über 1.000 g/t Ag. Dazu kommen 20 Proben mit Werten zwischen 300-600 g/t Ag und 11 Proben zwischen 600-1000 g/t Ag. Insgesamt wiesen 76 Proben Gehalte von über 199 g/t Ag auf.

Typ PROBE Au g/t Ag g/t Ort
Mein Inneres 109402 0,09 1935 Hundido-Mine
Mein Inneres 196065 0,12 1045 Alter Stollen, kein Name.
Mein Inneres 196096 0,08 1610 alte Mine
Mein Inneres 196237 0,12 3120 Del Aire-Mine
Mein Inneres 196455 0,25 1140 Del Aire-Mine
Mein Inneres 202216 2.36 2180 Ciempie gehört mir
Mein Inneres 202227 0,04 1875 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202228 0,05 1550 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202229 0,31 1450 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202231 0,61 1920 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202232 0,33 2080 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202245 0,044 1505 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202316 0,028 3190 Ford-Tunnel
Mein Inneres 202317 0,102 1065 Ford-Tunnel
Auftauchen 202349 0,64 14170 Auftauchen
Mein Inneres 202486 0,12 1440 Palo Mulato-Mine
Auftauchen 202641 0,18 3120 Auftauchen
Auftauchen 202782 6.88 1090 Auftauchen
Auftauchen 202984 19.0 2090 in der Nähe von Nestor