Ein lokaler Reiseführer für Hamburg: Konzerte, Cocktails und Werftküche | Hamburger ferien

Startseite » Ein lokaler Reiseführer für Hamburg: Konzerte, Cocktails und Werftküche | Hamburger ferien

Lebensmittel

Wenn Sie gerne traditionelles Essen probieren und sich sehr mutig fühlen, sollten Sie es versuchen Labskaus. Ursprünglich kreiert, um Seeleute mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen, sieht das Gericht nicht besonders ansprechend aus. Diese Mischung aus Corned Beef, Zwiebeln, Kartoffeln, roter Bete und Eiern ist, wenn man sich über das Aussehen hinweggesetzt hat (oder einfach die Augen geschlossen hat), eigentlich sehr genießbar. Meine Anlaufstelle für Labskaus mit Spiegeleiern und Rollmops ist Kantine Oberhafen in der neuen HafenCity.

1925 für Hafen- und Werftarbeiter erbaut – Hamburg hat einen der größten Häfen der Welt – wurde die Kantine im Laufe der Jahre von Stürmen und Überschwemmungen heimgesucht. Im Jahr 2000, kurz nach der Schließung, wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Seitdem wurde es renoviert und wiedereröffnet – behält aber seinen wackeligen Charme.

Inspiration

Es versteht sich von selbst, dass die Elbphilharmonie, das in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen feierte, ist eine der größten modernen Erfolgsgeschichten unserer Stadt. Trotz all der Kontroversen um die stark verzögerte Fertigstellung des Gebäudes und die steigenden Kosten (es ging weit über das Budget hinaus) könnten wir nicht stolzer darauf sein, und wann immer ich dort spiele, genieße ich es, in einem der besten Konzertsäle der Welt aufzutreten die Welt

Wenn Sie keine Karten für eine Aufführung bekommen – sie sind schnell ausverkauft – besuchen Sie die öffentliche Aussichtsplattform oder „Platz“, die einen spektakulären Blick auf den Hafen und die Stadt bietet.

Nachbarschaft

Die Schanze ist eine der lebendigsten Gegenden Hamburgs: cool, zentral, bunt und verrückt. Beginnen Sie Ihren Nachmittag in einem der netten Cafés, nehmen Sie die Atmosphäre der Gegend auf und erkunden Sie die kleinen Modeboutiquen – versuchen Sie es Bearbeitet für Damenmode, Kauf Dich

Glücklich für eine Mischung aus Mode und skandinavischem Design, und Scarpovino für eine skurrile Kombination aus Schuhen und Wein. Es gibt auch eine erstaunliche Menge an Straßenkunst zu bestaunen.

Genießen Sie abends die Atmosphäre in gemütlichen Bars wie z 10 und Zählen Sonstiges Mutterund angesagte Restaurants wie Tyrannisierengegründet von Starkoch Tim Mälzer in einem ehemaligen Schlachthof.

Grünfläche

Ein Strand an der Elbe.
Ein Strand an der Elbe. Fotograf: Calado/Alamy

Hamburger – ich gebe zu, ich hatte Probleme mit dieser Bezeichnung für die Einwohner der Stadt, als ich in London lebte – lieben das Wasser. An Sonn- und Feiertagen genießen wir einen Spaziergang entlang der Elbe. Das Zentrum der Stadt wird sehr touristisch und voll, daher würde ich empfehlen, die Fähre von den Landungsbrücken nach Teufelsbrück zu nehmen und von dort aus zu Fuß in den malerischen Westvorort Blankenese zu starten. Beim Kauf einer Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel (ca. 6 €) ist die Fahrt mit der Fähre inklusive.

Für diejenigen, die gerne joggen, die äußere Alsterseeim Herzen von Hamburg, hat einen fünf Kilometer langen Rundweg – die perfekte Länge für einen Lauf, und schön ist er obendrein.

Nachtleben

Ich nehme gerne Freunde zu Besuch mit Skyline-Bar 20up, eine Rooftop-Bar nahe der Reeperbahn, Hamburgs Club- und Rotlichtviertel. Es ist ein großartiger Ort, um einen Drink zu genießen und dabei den Panoramablick aus 90 Metern Höhe zu genießen.

Wenn Sie kein Fan von Höhen sind, versuchen Sie es Löwe, wahrscheinlich meine Lieblingsbar in der Stadt. Zentral in der Nähe des Rathauses gelegen, sieht es von außen nicht wie eine Bar aus, was mich an die versteckten Bars erinnert, die ich während meiner Londoner Jahre genossen habe. Unbedingt probieren sollten Sie den hier erfundenen Gin Basil Smash.

Oh und wenn jemand jemals sagt: „Hummel, Hummel!„Während Sie in Hamburg sind, antworten Sie einfach“Mors, Mors!“. Fragen Sie nicht warum – Sie werden sich auf jeden Fall beliebt machen.

bleibe

Das Intime Henri Hotel hat eine großartige zentrale Lage mit 65 stilvollen Zimmern und einem Spa auf dem Dach (Doppelzimmer ab 118 €).

Alexander Krichel ist vor einigen Jahren in seine Heimatstadt Hamburg zurückgekehrt und lebte stadtnah Elbphilharmonie-Konzert hallo