Wissenschaft verliebte sich konzentriert sich in erster Linie auf sein Hauptpaar, den Kuudere Yukimura Shinya und den fröhlichen Himuro Ayame, da sie die Macht der wissenschaftlichen Methode nutzen, um ihre gegenseitigen romantischen Gefühle zu überprüfen. Ganz nebenbei jedoch die Serie findet auch Zeit, seine Besetzung von Nebencharakteren zu erweitern und ihnen eigene Herausforderungen zu stellen.
Dazu gehören die zierliche Gamer-Wissenschaftlerin Ibarada Ena und ihr Freund aus Kindertagen, der Dating-Sim-Enthusiast Inukai Kosuke, die sich vielleicht als zweitrangiges Paar treffen. Frühere Episoden in Staffel 2 haben eine zukünftige Romanze zwischen ihnen angedeutet, und Episode 4 wählt eine weitere Stufe. Ihre gegenseitige Zuneigung lässt sich mittlerweile nicht mehr leugnen.
Der deredere Wissenschaftsstudent Kanade lädt Ena und Ayame zu einem Mädelsabend in ein respektables Diner ein, wo sie bald tief in Mädchengespräche eintauchen. Kurz darauf beginnt Ena, ihre beiden Freundinnen zu ärgern und fragt sich laut, ob Kanade ihr Herz an jemanden gehängt hat, wobei die Antwort nein ist. Während der ganzen Zeit zeigt Ena immer mehr Interesse am Thema Romantik und vergleicht ihre Notizen mit Ayames eigenen ausführlichen Schriften über ihre Gefühle für Shinya. Ena erwähnt dann ihre Absicht, ein lokales Musikkonzert für ein völlig neues Experiment zu besuchen, und ihre Freunde schließen sich ihr an. Wie erwartet wird auch Kosuke als größter Fan der Sängerin Hinamori Ren dabei sein.
Während des Konzerts enthüllt Ena spezielle Stiftlichter und übergibt sie Kosuke und drängt ihn, sie herumzuschwenken, um die Sensoren der Lichter auszulösen. Enas Experiment soll testen, wie eng Ren und ihre Fans miteinander verbunden sind, und Kosuke macht gerne mit. Unerwartet interessiert sich auch Ayame für die Show und ist fast so enthusiastisch wie Kosuke selbst.
Ayame und Kosuke haben eine tolle Zeit zusammen, während eine zunehmend eifersüchtige Ena sie beobachtet. Der harte, bittere Blick des letzteren deutet auf eine Yandere-Seite hin, oder zumindest eine heftig besitzergreifende Seite. Sie mag es nicht zu sehen, wie Kosuke sich mit anderen Frauen zu gemütlich macht, und nur ihr plötzlicher Zusammenbruch vor Erschöpfung hindert sie daran, sie wahrscheinlich damit zu konfrontieren.
Gleich von Beginn an Wissenschaft verliebte sich ist ein charmanter Shonen-Anime, der die Überschneidung zwischen harter Wissenschaft und menschlichen Emotionen erforscht. Bei der Wissenschaft geht es um mehr als Diagramme und Becher mit Chemikalien – sie soll der Menschheit helfen, das Universum und sich selbst zu verstehen, zusammen mit der menschlichen Biologie und den Emotionen.
In diesem Anime sind menschliche Gedanken und Gefühle eine Kombination aus neurologischer Aktivität, messbaren Hormonen und dem menschlichen Geist, und obwohl die Wissenschaft helfen kann, zu erklären, wie Menschen funktionieren, kann sie niemals die Essenz der Seele vollständig erfassen – buchstäblich oder auf andere Weise. Das mag der Grund sein, warum Ena und Kosuke trotz all ihrer Studien- und Laborerfahrung ihre wachsende Zuneigung zueinander nicht vollständig erklären oder ausdrücken können.
Im Moment scheinen Ena und Kosuke mit ihren ständig wachsenden romantischen Gefühlen unbeholfen oder sogar unbehaglich zu sein, und das ist ein ernstes Hindernis für eine mögliche Romanze. Ayame und Shinya sind ihnen in Bezug auf den Beziehungsfortschritt viele Schritte voraus, und das gilt dreifach Wissenschaft verliebte sich’s Power Couple in einem benachbarten Labor.
Ena und Kosuke verstehen die Wissenschaft des menschlichen Verhaltens gut genug – jetzt müssen sie sich mit der nicht quantifizierbaren, mysteriösen Seite menschlicher Emotionen auseinandersetzen und sich ihren Gefühlen als Menschen stellen. Sie scheinen noch nicht fertig zu sein, aber die meisten Teile sind an Ort und Stelle, also brauchen sie vielleicht nur noch einen Schubs, um zum nächsten Level zu gelangen. Höchstwahrscheinlich werden ihnen entweder Ayame, Shinya oder Kanade diesen Schubs geben, da niemand Kosuke und Ena besser versteht als sie. Dafür sind Freunde da, mit oder ohne weißen Laborkittel.
weiterlesen
Über den Autor