Harvard University Counseling and Mental Health Services (CAMHS) hat eine Partnerschaft mit TimelyMD – einem Unternehmen für virtuelle Gesundheit und Wohlbefinden – ins Leben gerufen, um sein Angebot für psychische Gesundheit für Studenten zu erweitern. Dies ist eine Komponente eines universitätsweiten Fokus auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Studierenden und ein Ergebnis davon Empfehlungen vorgeschlagen von der Task Force der Universität zum Management der psychischen Gesundheit von Studenten. Diese Partnerschaft bietet Studenten über TimelyCare, die auf Studenten ausgerichtete digitale Plattform des Unternehmens, kostenlosen Zugang zu telemedizinischer Beratung. The Gazette sprach mit Barbara Lewis, Leiterin der Beratungs- und Psychiatriedienste (CAMHS), und Giang Nguyen, Geschäftsführer der Harvard University Health Services (HUHS), um die Ausweitung der Dienste zu besprechen. Das Interview wurde aus Gründen der Klarheit und Länge bearbeitet.
GAZETTE: Können Sie die TimelyCare-Partnerschaft beschreiben und wie Studenten davon profitieren werden?
LEWIS: Unsere Partnerschaft mit TimelyCare erweitert den Zugang zu psychischer Gesundheitsversorgung für unsere Studentenpopulation erheblich. Über seine digitale Plattform können alle Harvard-Studenten, die von HUHS betreut werden, im Laufe des Jahres kostenlos auf bis zu 12 virtuelle Therapiesitzungen zugreifen.
Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, einen Termin mit einem virtuellen Anbieter zu vereinbaren, um Medikamente zu verschreiben. Diese Verschreibungstermine werden von einem CAMHS-Kliniker überprüft und überwiesen.
NGUYEN: Über TimelyCare können Schüler mit leichten oder mittelschweren psychischen Problemen einen Termin vereinbaren, um diese Probleme mit demselben Fachmann über mehrere virtuelle Termine zu besprechen.
GAZETTE: Warum arbeitet die Universität mit diesem Unternehmen zusammen?
NGUYEN: Als die Universität über Möglichkeiten nachdachte, den Zugang zu Diensten und Unterstützung zu stärken und zu erweitern, haben wir uns die Möglichkeiten, die Telemedizinanbieter zu bieten haben, genau angesehen. Dies ist ein Bereich, der in den letzten Jahren durch die Pandemie erheblich gewachsen ist. TimelyMD – die Muttergesellschaft von TimelyCare – hat Erfahrung im Umgang mit den psychischen Gesundheitsbedürfnissen von Studenten durch äußerst erfolgreiche Partnerschaften mit Universitäten im ganzen Land. Folglich sind sie es gewohnt, telemedizinische Dienstleistungen für Psychotherapie und Psychiatrie in einer jungen erwachsenen Bevölkerung bereitzustellen.
LEWIS: Das Unternehmen war nicht nur im Bereich der Teletherapie im Universitätsumfeld gut etabliert, sondern verfügte auch über die Kapazität, Dienstleistungen für unsere große Studentenschaft anzubieten.
GAZETTE: Letztes Jahr führte CAMHS die CAMHS Cares 24/7 Support Line ein, die psychologische Beratung für dringende und nicht dringende Angelegenheiten anbietet. Hat der Erfolg dieses Angebots diese Partnerschaft beeinflusst?
NGUYEN: Die hohe Inanspruchnahme von CAMHS Cares bestätigte uns die Notwendigkeit, das Bereitstellungsmodell für die psychische Gesundheit von Schülern zu erweitern. Diese Erweiterung des Angebots durch Hinzufügen von Telegesundheitsunterstützung ermöglicht Flexibilität bei der Reaktion eines Schülers auf seine psychischen Gesundheitsbedürfnisse. Teilweise brauchen Studierende gerade Hilfe – die bietet das Support-Telefon an. In anderen Fällen wollten die Studenten einen Termin vereinbaren, um später mit der Pflege zu beginnen, in dem Wissen, dass CAMHS ein gewisses Maß an Kontinuität bieten würde. Darüber hinaus funktionieren einige Situationen am besten mit persönlicher Betreuung, während Telemedizin in anderen bevorzugt wird.
GAZETTE: Wie können Studenten auf TimelyCare zugreifen?
LEWIS: Schüler können telemedizinische Besuche von jedem internetfähigen Gerät erhalten. Studenten können sie besuchen die CAMHS-Website Informationen zum Zugriff auf TimelyCare. Nach der Anmeldung kann ein Student eine Liste von Beratern einsehen – zusammen mit deren Biografie und Fachkenntnissen – und einen Termin vereinbaren.
GAZETTE: Wann sollte ein Schüler TimelyCare im Gegensatz zu CAMHS Cares verwenden? Wie verzahnt sich dieser Service mit anderen Angeboten zur psychischen Gesundheit der Universität?
LEWIS: CAMHS Cares ist für die Pflege „im Moment“ bestimmt. Es kann verwendet werden, wenn ein Schüler in Not ist oder bei nicht dringenden psychischen Problemen. Im Gegensatz dazu ist die TimelyCare-Option für eine kurzfristige, lösungsorientierte Therapie gedacht.
NGUYEN: Unserer Erfahrung nach können die meisten moderaten psychischen Gesundheitsprobleme von Schülern in etwa sechs bis acht Sitzungen erfolgreich angegangen werden. Die Tatsache, dass TimelyCare bis zu 12 pro Jahr für jeden Schüler zulässt, ist fantastisch.
CAMHS Cares hingegen funktioniert ohne Termin und kann zwar eine Ressource für jemanden in Not sein, aber auch Schülern helfen, weniger dringende Bedenken in einem Moment zu besprechen, in dem sie ihnen am Herzen liegen und vielleicht nachgeben eine Echtzeitlösung und verhindert, dass das Problem im Laufe der Zeit wächst.
LEWIS: Die Schüler haben nach der Verbindung mit TimelyCare weiterhin Zugriff auf alle anderen CAMHS-Dienste. Wenn sie in Notzeiten mit einem lizenzierten Therapeuten sprechen möchten, können sie trotzdem zum Telefon greifen und CAMHS Cares anrufen.
Darüber hinaus werden sie Befürworter im Access Team haben, einer Gruppe von Vollzeitmitarbeitern, die sich mit Studenten befassen, die am CAMHS eine psychische Gesundheitsversorgung suchen. Mitglieder dieses Teams führen erste Konsultationen durch, bestimmen die angemessene Versorgung und bleiben mit den Schülern in Verbindung, bis eine angemessene Behandlung sichergestellt ist.