Es lebe das Lachen – Times Herald

Startseite » Es lebe das Lachen – Times Herald

—Die Komikerin Paula Poundstone bringt Fairfield zum Lachen (Beitrag). Obwohl sie die Leute seit mehr als vier Jahrzehnten professionell zum Lachen bringt, hat die Komikerin Paula Poundstone, die nächste Woche einen Tourstopp in Fairfield einlegt, immer eine frische Sicht auf die Dinge.

Von den Anfängen ihrer Karriere an, die an der Ostküste begann und dann in den Westen nach San Francisco und Los Angeles zog, erregte Poundstone die Aufmerksamkeit mehrerer bereits etablierter Comedians, darunter Robin Williams, der sie als Gast holte, als er „ Live am Samstagabend.“

In den späten 1980er Jahren zeichnete Poundstone mehrere HBO-Comedy-Specials auf, und 1992 war sie Sonderkorrespondentin für Jay Lenos „Tonight Show“, die über die diesjährigen Präsidentschaftswahlen berichtete.

Poundstones Live-Shows – bei denen sie dafür bekannt ist, mit den Menschen in der Menge zu interagieren und sie zu einem Teil der Show zu machen – sind im Laufe der Jahre ihre Lieblingsbeschäftigung geblieben. Das war einer der wichtigsten Aspekte ihrer Karriere, die sie während der COVID-Lockdowns vermisste.

„Ich war eifersüchtig auf Musiker, weil sie ein intimes Konzert von ihrem Wohnzimmer aus machen konnten – selbst wenn ich einen Auftritt hatte, bei dem ich nicht mit dem Publikum sprechen musste, was mein Lieblingsteil des Abends ist“, sagte Poundstone. „Es ist wirklich das Herzstück. Sie können einfach keine Stand-up-Comedy machen – es ist ein Gespräch und wenn Sie die Person nicht auf der anderen Seite haben, wird es diese Reaktion nicht geben. Dafür haben sie sich die Lachspur ausgedacht, und Sie wissen schon, für das Leben im Allgemeinen. Sogar die Flintstones hatten eine Lachspur, um Gottes willen.“

Jetzt, wo sie wieder unterwegs ist, stellt sie fest, dass ihre Fans sie genauso vermisst haben wie sie sie.

„Es war wirklich schön, wieder beim Publikum zu sein, sie sagen Dinge zu mir wie ‚Danke, dass du hier bist!‘ Es ist wie eine Beziehung“, sagte Poundstone.

„Alles, was in der Show passiert, wird einfach in den Mix hineingeworfen – es gibt die großartige Erfahrung, mit den einzelnen Zuschauern zu sprechen. Ich werde fragen: „Was machst du beruflich?“ Es entstehen Biographien, und davon setze ich mich ab. Jemand wird mir etwas erzählen, das mich an eine Geschichte oder ein Stück Material erinnert, das ich irgendwo in meinem Kopf habe. Keine zwei Shows sind gleich“, sagte Poundstone.

Wenn du gehst: Paula Poundstone, Samstag, 20. August, 20 Uhr, Downtown Theatre Fairfield, Tickets kosten 45 bis 55 US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter ftpresents.com.